1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Ordner freigeben

  • markus-f
  • 3. März 2011 um 11:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • markus-f
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2011
    • 3. März 2011 um 11:15
    • #1

    Hallo!

    Ich verwalte das Hauptpostfach (IMAP) eines kleinen Unternehmens. Ich möchte nun anderen Angestellten ermöglichen, ebenfalls in diesem Postfach zu arbeiten. Sie sollen aber nur Zugriff auf ganz bestimmte Ordner haben.

    Ich würde dann z.B. eine Mail aus dem Posteingang in den Ordner "global" kopieren. Die Sekretärin würde in ihrem Postfach nur diese Mails angezeigt bekommen und könnte sie dann beantworten.

    Ist das möglich? Habt ihr Anhaltspunkte? Die Frage bezieht sich nicht direkt auf Thunderbird, aber vielleicht könnt ihr ja doch helfen.

    Beste Grüße
    Markus

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2011 um 11:21
    • #2

    Hallo markus-f und willkommen in Thunderbird-Forum,

    nein, das ist IMHO nicht möglich. Zugangsbeschränkungen gibt's immer nur für ein Konto, danach ist alles andere frei zugänglich.

    Was spricht dagegen, die Mails nicht in einen anderen Ordner zu verschieben, sondern an ein anderes Konto weiter zu leiten oder noch besser umzuleiten?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • markus-f
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2011
    • 3. März 2011 um 11:31
    • #3

    Hallo slengfe,

    danke für die schnelle Antwort!

    Der Hintergedanke ist vor allem dieser: Wenn eine andere Person nun Mails zu einem bestimmten Thema beantwortet und ich in ein paar Wochen nochmal etwas dazu recherchieren möchte, hätte ich diese Mails gerne gesammelt im Gesendet-Ordner des Hauptpostfachs - auch wenn die jemand anders beantwortet hat. Das gesamte Postfach nun aber für andere Personen freizugeben, ist wegen der teils nicht-öffentlichen Natur einiger Mails nicht möglich.

    Beste Grüße
    Markus

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2011 um 11:54
    • #4

    Hallo,

    ich glaube, Du wirst einen Kompromiss eingehen müssen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • markus-f
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2011
    • 3. März 2011 um 14:21
    • #5

    Na gut, dann wird es wohl so sein. Ganz kurze Frage zu der von dir vorgeschlagenen Extension mailredirect.
    Damit bekommt der Empfänger die Mail so, als hätte ich sie gar nicht weitergeleitet, sondern sie wäre direkt an ihn gegangen, stimmt's? Landen so weitergeleitete Mails denn bei mir im Gesendet-Ordner?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2011 um 14:35
    • #6

    Hallo,

    zur ersten Frage: Ja. Allerdings könnte man schon im Quellcode feststellen, das die Mail umgeleitet wurde. Aber das ist aufwändig und erfordert Kenntnis.

    Zur zweiten Frage: Ja, kann man einstellen. Allerdings ist dabei nicht zu erkennen, an wen die Mail umgeleitet wurde. Das ist echt ein Manko, das mich auch ständig ärgert.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™