1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Ordner does not exist ...

  • PeWo
  • 3. März 2011 um 19:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PeWo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2011
    • 3. März 2011 um 19:49
    • #1

    Hallo liebe Fachleute,

    ich nutze TB portable Version 3.1.8. Mein Provider ist Arcor und die Verbindung wird per IMAP hergestellt.

    In TB wird unter meinem Account bei Arcor der Posteingang, und darunter die Ordner bei Arcor dargestellt. Neben dem Unterordner "SentMail" (in dem auch wirklich meine gesendeten Mails sind) gibt es in TB noch einen Ordner Sent, der mit dem Pfad imap://MeinName@imap.arcor.de/INBOX/Sent verbunden ist. Diesen Ordner gibt es bei Arcor aber nicht. Wenn ich den Ordner anklicke meldet TB
    "Der aktuelle Vorgang in "Sent" ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos "MeinName@arcor.de"
    antwortet: Mailbox does not exist, or must be subscribed to."
    Das ist auch richtig, weil der Ordner bei Arcor nicht "Sent" sondern "SentMail" heisst.
    Nachdem ich bereits den richtig verbundenen Ordner "SentMail" habe brauche ich den Unterordner "Sent" auch nicht. Wie bekomme ich den weg?

    Viele Grüße
    Peter

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2011 um 20:41
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ja, das ist schon verwirrend manchmal mit den IMAP-Konten. Das Verhalten dabei ist mehr oder weniger Server abhängig, aber auch TB ist daran Schuld.
    Es hängt mit der Übersetzung bestimmter Ordnernamen zusammen, die mit dem Server in Konflikt stehen.
    Ich möchte dir kurz die Ordnersituation bei mir schildern.
    TB:
    Posteingang, Entwürfe, Gesendet, Papierkorb, SentMail, Spam, Vorlagen

    Rechtsklick, Eigenschaften, Abonnieren:
    draft, sent, sentmail, spam, templates, trash

    Webseite:
    Posteingang, Spam, Gesendet, Entwurf/Vorlage, Papierkorb
    Eigene:
    spam, templates

    Meine Vermutung:
    Der Mailserver bietet alle Ordnernamen nur in Englisch an (genau das geschieht in Outlook Express und Windows Live Mail).
    TB dagen übersetzt jetzt die Namen, ein Teil wird akzeptiert, ein anderer verdoppelt und schafft damit beim User und Server totale Verwirrung.
    Wer genau die Schuld hat, ist nicht zu ermitteln.

    Wohin gesendete Mails kopiert werden, wird durch die Konteneinstellungen in "Kopien & Ordner" bestimmt.
    Bei mir ist es "Gesendet" und genau dorthin werden die Mails kopiert.
    Auf der Webseite dagegen werden die Mails nach "SentMail" verschoben, der dort aber "Gesendet" heißt,
    Der Ordner "Gesendet" in TB aber ist der Ordner "Sent" auf der Webseite.
    In der Tat ein verwirrendes Ergebnis.
    Dir bleibt nicht anderes, als herauszufinden, wohin die Mails kopiert werden (auch die von Entwürfe" und Vorlagen") und alles andere, was du nicht brauchst, im Menü "Abonnieren" zu deaktivieren/abbestellen", damit werden sie unsichtbar gemacht. Auf den Webserver hat das keine Auswirkungen.
    Bei anderen Servern etwa die von Web.de, sind die Auswirkungen schlimmer, es lassen sich dort überhaupt keine Mails in einen IMAP-Ordner kopieren sondern man muss unter "anderer Ordner" einen lokalen auswählen.
    Andernfalls kann es zu einem Loop kommen, wobei TB permanent versucht, die Mail in den Ordner "Gesendet " zu kopieren.
    Bei anderen Mailprovidern dagegen gibt es überhaupt keine Probleme.
    z.B. bei Freenet.de oder t-online.
    Generell könnte es überall klappen, wenn die Server so programmiert wären, wie beim rosa Riesen.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (8. März 2011 um 21:40)

  • PeWo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2011
    • 8. März 2011 um 19:27
    • #3

    Hallo mrb,

    vielen Dank für die Hinweise. Damit konnte ich den Ordner "sent" zumindest aus TB verbannen.

    Was ich noch nicht verstehe ist, dass dieser Ordner ja scheinbar bei Arcor existiert, denn wenn ich auf den Posteingang in TB mit rechts klicke, und auf abonieren gehe, wird ein Ordner "sent" angezeigt, den ich abonnieren kann. Jetzt habe ich das Kreuzchen entfernt und damit wird er in TB nicht mehr angezeigt. Wenn ich mich direkt bei ARCOR anmelde gibt es nur den Ordner gesendete, der "SentMail" heisst.

    Na egal. Wichtig war mir, dass ich ihn in TB wegbekomme und dank deiner Hinweise hat das geklappt. :)

    Viele Grüße
    PeWo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. März 2011 um 21:37
    • #4

    Du musst den in TB übernehmen, der überflüssig ist. Das erkennt man nicht immer sofort und man muss daher ein paar Tests durchführen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern