2 Konten in Google-Mail mit 2 Posteingängen?

  • Hallo, ich habe eine Frage: man kann ja bei Google-Mail ein zweites Konto anlegen. Wird dann auch jeweils in Thunderbird der entsprechende eigene Posteingang bedient? Oder ist Konto2 ein Unterkonto von Konto1?


    Beispiel:
    Goggle1 empfängt alles was an Google1 gesendet wird im > Posteingang Google1
    Goggle2 empfängt alles was an Google2 gesendet wird im > Posteingang Google2


    Ich frage deswegen, weil ich mal ein 2. Konto bei GMX angelegt hatte, dennoch kam alle Post für das 2. Konto beim Posteingang des 1. Kontos an.


    Leider kann man das beim Freemail-Anbieter nicht vorher erkennen, ich weiß auch nicht, wie man diese "Fähigkeit" nennt, man muss es wohl probieren. Oder gibt es dafür eine Übersicht?


    Hintergrund ist folgendes: ich habe ein Samsung Galaxy Tab und möchte ausschließlich dafür neben meiner vorhandenen Google-Adresse eine 2. Google-Adresse anlegen, um das trennen zu können, aber mit jeweils eigenem Posteingang.


    Genau so ist es ja bei web.de ohne Probleme möglich. Da kann ich in Thunderbird mehrere Konten einrichten, alles landet im richtigen getrennten Posteingang.


    Danke schon mal ...

  • Hallo,


    ob Du ein Unterkonto (sogenanntes Alias) hast oder einen weiteren Account, kannst nur Du beantworten. Und Du hast ja auch schon ganz richtig erkannt, dass bei einem Alias die Mails beider Adressen in einem Posteingang landen. Diese kann man dann natürlich mit einem Filter in verschiedene Ordner sortieren lassen. Eine solche Mail-Adresse sollte in TB unter Konteneinstellungen->%Konto%->weitere Identitäten angelegt werden.


    Ein weiteres Konto ist organisatorisch und technisch vom ersten Konto getrennt. Du hast unterschiedliche Zugangsdaten und die Mails landen in unterschiedlichen Posteingängen. Solch ein weiteres Konto solltest Du in TB auch als ein eigenständiges Konto anlegen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Danke slengfe,


    das habe ich aber leider nicht ganz verstanden.
    Beispiel: ein neues Konto 1 + 2 bei web.de erstellt bedeutet, dass jeweils im getrenneten Posteingang empfangen wird, also kein "Alias".


    Daher die Frage, wie das bei einem zusätzlichen zweiten Google-Konto ist, genau wie bei web.de?


    Bei gmx.de hatte ich ja bereits mal ein zweites angelegt, aber da galt als Posteingang immer gmx1. Und das möchte ich nicht, auch nicht mit Filtern.


    Bezieht sich Dein letzter Absatz denn auf Google?

  • Hallo,


    ich kenne Googlemail nicht und weiß ja auch nicht, was Du da angelegt hast. Wenn Du ein zweites Konto bei Google angelegt hast, dann mach das auch in TB, wenn Du ein Alias angelegt hast, dann gib es unter weitere Identitäten ein. Also überlege Dir, was genau Du gemacht hast. Ich kann's Dir nicht sagen, da leider meine Kristallkugel etwas betrübt ist dieser Tage. Das nebelige Bild, dass das ergibt ist kaum zu erkennen. ;)


    Wenn Du das erst einmal festgestellt hast und noch Fragen hast, dann helfe ich natürlich gerne weiter.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo und danke,


    ich habe seit längerem ein Google-Konto, nun könnte ich aber ein weiteres dort bei Google gebrauchen, aber nur, wenn man es als vollwertiges 2. Konto (nicht Alias o.ä.) nutzen kann mit eigenem Posteingagng. So wie bei web.de. Und weil ich das nicht weiß, ob es dann so ist, hatte ich gefragt.


    Ich werde es demnächst einfach mal anlegen und eine Mail von web.de an das neue Konto google2 senden. Landet die Mail dann bei google1, werde ich das neue wieder löschen.

  • Hallo,


    langsam komme ich dahinter, was Du willst. Du kannst in TB so viele (Google-)Konten anlegen, wie Du willst. Da gibt es kein mit bekanntes Limit. Nur sollte es dann wirklich ein weiteres Konto und eben kein Alias sein.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,
    um noch mal klar zu machen, was ein Alias bedeutet:
    Hast du mehrere Mailadressen aber nur einen Benutzernamen, ist nur eins die Hauptadresse der Rest Aliase. Nun weiß ich zufällig, dass man weder bei Googlemail noch bei Web.de Aliase anlegen kann. mehrere Konten aber schon.
    Solange die Benutzernamen verschieden sind, kannst du ohne weiteres auch mehrere Konten eines einzigen Mailproviders anlegen.


    Gruß

  • Danke. Nun weiß ich genau bescheid. Also, ich werde es in Kürze mal probieren bzw. erstellen.
    DANKE! :)