Oberste Gruppenordner sind leer [erl.]

  • Hallo,
    ich habe gerade das System neu aufgesetzt und die neuste Version von Thunderbird + Lightning installiert und mein Profil mit MozBackup-1.5 Beta wiederhergestellt. Soweit hat auch alles gut geklappt.
    Nur eine Sache ist anders:


    Die Oberordner Posteingang, Entwürfe, Gesendet und Papierkorb sind jeweils leer, obwohl die direkten Unterordner befüllt sind. Vorher habe auf einen Blick alle neuen Emails aller Konten gesehen, nun muss ich auf jedes einzelne Konto klicken. Gibt das dafür eine Lösung?


    Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

  • Hallo und willkommen im Forum!


    Wie ist dein Ordnermodus eingestellt?
    Oberhalb des Konten/Ordnerfenster rechts, auf die beiden Pfeile klicken oder Ansicht, Ordner.
    Nur "alle Ordner" bringt Aufschluss.


    Hinweis: MozBackUp hat hier im Forum einen schlechten Ruf, weil es schon viele User zur Verzweiflung infolge Mailverlusts gebracht hat.
    Sichere den TB-Profilordner täglich oder lasse dieses mit einem Sync-Tool automatisch verrichten.
    Ich kombiniere beides: habe ich wichtige Mails erhalten oder versendet, lasse ich das Sync-tool manuell die Arbeit verrichten, zur Not auch mehrfach täglich.
    Zum Profil lies:
    Profile verwalten (Anleitungen)


    Gruß

  • Hi, danke für die schnelle Antwort und den netten Willkommensgruß :)


    Ich habe es auf Gruppierte Ordner, damit ich eben alle neuen Emails in einem Fenster habe und nicht in jeden Ordner rein muss...nur das funktioniert eben leider nicht mehr. Wenn ich die Alle Ordner Ansicht habe, fallen die übergeordneten Ordner ja weg.


    Danke für den Hinweis, ich habe meine Emails bisher nie gesichert, da sie ja immernoch auf dem Server liegen, aber es wäre sehr ärgerlich, wenn auf einmal meine Einstellungen und meine markierten Emails etc. weg sind. Ich werde mir das Tool auf jedenfall anschauen.

  • Quote

    Wenn ich die Alle Ordner Ansicht habe, fallen die übergeordneten Ordner ja weg.


    Könntest du mir das bitte erklären, da ich nicht weiß, was da wegfallen soll.


    Weißt du, wie ich das Problem gelöst habe, allerdings nur für neue, ungelesene Mails (Modus "alle Ordner")?


    Ich habe 10 IMAP-Konten und ich möchte gerne alle neu eingetrudelten nicht gelesenen Mails aller Konten und Ordner einsehen.
    Ich habe einen virtuellen Ordner (mit Namen "ungelesen") erstellt, diesen Konten/Ordner-übergreifend eingestellt mit folgenden Vorgaben:
    status | ist nicht | gelesen


    Damit bei Klick die Mail von der blauen markierten Schrift auf die normale schnell springt hierfür 0 Sekunden eingestellt.
    Ich arbeite dann alle Mails ab, bis alle Mails darin die normale Schrift haben.
    Dann springe ich zu einem anderen Ordner. Gehe ich jetzt aber wieder zurück auf den virtueller Ordner, ist dieser leer. Aber Vorsicht: Mails, die man im virtueller Ordner löscht, werden auch im Ursprungsordner gelöscht.
    Man kann natürlich auch Filter anlegen und alle Mails in einen einzigen lokalen Ordner kopieren/verschieben.
    Gruß

  • Quote

    Könntest du mir das bitte erklären, da ich nicht weiß, was da wegfallen soll


    Eben genau der Ordner, der mir wichtig ist: Der globale Posteingang.
    Dein Workaround funktioniert leider bei mir auch nicht, da die Emails nicht darein geleitet werden obwohl ich einen Virtuellen Ordner mit der Bedingung "ist nicht gelesen" erstellt habe... Ich glaube aber ich weiß inzwischen wodran es liegt. Damals hatte ich erst 3 Pop und ein Imap Konto erstellt und nach einer Zeit das Imap Konto zu einem Pop Konto gemacht. Danach habe ich immernoch alle Emails im globalen Posteingang gesehen. Jetzt sind alle 4 Konten Pop Konten und laut Thunderbird wiki funktioniert der globale Posteingang nur für Imap Konten.
    Warum dem so ist, bleibt mir ein Rätsel. Benutzerfreundlich ist es jedenfalls nicht.

  • Danke für den Link.
    Habe es gerade so gemacht und dann festgestellt, dass es zwar funktioniert aber alle alten Emails weg sind. Das ist nun doch nicht die Lösung, die ich gewollt habe :-/

  • Nachtrag:
    Habe nun nocheinmal das Profil von gestern geladen und jetzt sind die globalen Ordnernamen in Englisch statt wie vorher in Deutsch und es funktioniert so wie ich es haben wollte.
    Fazit: Sehr sehr seltsames Programm, ich werd mich nicht nochmal auf das Glücksrad einlassen und fürs nächste mal vernünftig backuppen.


    Danke an euch!