Hallo zusammen!
Ich möchte gerne meine IMAP-Ordnerstruktur und meine Windows-Explorer-Ordnerstruktur synchronisieren. Ist das möglich?! Ich habe dazu leider nichts gefunden...
Windows-Explorer und IMAP
-
- Resolved
-
fabianmoss -
March 9, 2011 at 12:59 PM -
Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo,
ähem, ich verstehe jetzt nicht, was genau du tun willst?
-
Ich habe IMAP Ordner nach Datum und Projekten geordnet, also z.B.
2010 > Projekt A
2010 > Projekt B
2011 > Projekt ADieselbe Struktur habe ich auf der Festplatte unter Eigene Dateien > Dokumente angelegt.
Meine Frage ist: Kann ich Thunderbird beibringen, einen Dateiordner zu erstellen, wenn ich einen neuen IMAP-Ordner anlege? Wenn ich also z.B. unter "2011" einen neuen Ordner "Projekt B" anlege, dass dieser auch im Windows Explorer unter "2011" angelegt wird?
-
Das wird afaik nichts. TB legt ja im Profil einen Ordner an und, so es so eingestellt ist, dort einen offline lesbare Kopie der Nachrichten rein. Aber das ist ja nicht das, was du wünschst.
Du möchtest außerhalb der jeweils abgeglichenen Server-Ordner und des Profils feste lokale Ordner, richtig?
Dann könntest du als würgaround folgendes tun, wenn du das lokale Konto in TB nicht nutzt:- ändere in den Konten-Einstellungen für das Lokale Konto den Speicherort in "Lokales Verzeichnis" und lasse somit TB die MBox-Dateien am gewünschten Ort ablegen.
Die Ordner musst du selber jeweils anlegen und dann z.B. per Filter die Mails dahin kopieren.
Aber damit zerreißt du das Profil, was zu Problemen beim Datensichern führt und auch beim transferieren des Profils an eine andere Stelle dazu führt, dass TB die Mails vergeblich sucht.
Also eigentlich nicht unbedingt empfehlenswert, eben ein Würgaround :pale:Ich würde zuerst mal eine Kopie des Anwendungsordners ..\thunderbird\.. machen und dann das Ganze testen, so kannst du schnell wieder den Rückzug antreten.
-
Vielen Dank für die Vorschläge, aber die Lösung scheint tatsächlich nicht optimal zu sein und so werde ich wohl weiterhin doppelte Ordnerpflege betreiben..