1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Windows-Explorer und IMAP

  • fabianmoss
  • 9. März 2011 um 12:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fabianmoss
    Gast
    • 9. März 2011 um 12:59
    • #1

    Hallo zusammen!
    Ich möchte gerne meine IMAP-Ordnerstruktur und meine Windows-Explorer-Ordnerstruktur synchronisieren. Ist das möglich?! Ich habe dazu leider nichts gefunden...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. März 2011 um 14:47
    • #2

    Hallo,

    ähem, ich verstehe jetzt nicht, was genau du tun willst?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • fabianmoss
    Gast
    • 9. März 2011 um 15:05
    • #3

    Ich habe IMAP Ordner nach Datum und Projekten geordnet, also z.B.
    2010 > Projekt A
    2010 > Projekt B
    2011 > Projekt A

    Dieselbe Struktur habe ich auf der Festplatte unter Eigene Dateien > Dokumente angelegt.

    Meine Frage ist: Kann ich Thunderbird beibringen, einen Dateiordner zu erstellen, wenn ich einen neuen IMAP-Ordner anlege? Wenn ich also z.B. unter "2011" einen neuen Ordner "Projekt B" anlege, dass dieser auch im Windows Explorer unter "2011" angelegt wird?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. März 2011 um 15:13
    • #4

    Das wird afaik nichts. TB legt ja im Profil einen Ordner an und, so es so eingestellt ist, dort einen offline lesbare Kopie der Nachrichten rein. Aber das ist ja nicht das, was du wünschst.
    Du möchtest außerhalb der jeweils abgeglichenen Server-Ordner und des Profils feste lokale Ordner, richtig?
    Dann könntest du als würgaround folgendes tun, wenn du das lokale Konto in TB nicht nutzt:

    - ändere in den Konten-Einstellungen für das Lokale Konto den Speicherort in "Lokales Verzeichnis" und lasse somit TB die MBox-Dateien am gewünschten Ort ablegen.

    Die Ordner musst du selber jeweils anlegen und dann z.B. per Filter die Mails dahin kopieren.
    Aber damit zerreißt du das Profil, was zu Problemen beim Datensichern führt und auch beim transferieren des Profils an eine andere Stelle dazu führt, dass TB die Mails vergeblich sucht.
    Also eigentlich nicht unbedingt empfehlenswert, eben ein Würgaround :pale:

    Ich würde zuerst mal eine Kopie des Anwendungsordners ..\thunderbird\.. machen und dann das Ganze testen, so kannst du schnell wieder den Rückzug antreten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • fabianmoss
    Gast
    • 10. März 2011 um 09:53
    • #5

    Vielen Dank für die Vorschläge, aber die Lösung scheint tatsächlich nicht optimal zu sein und so werde ich wohl weiterhin doppelte Ordnerpflege betreiben..

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™