1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird ruft keine Mails mehr ab

  • Joki4711
  • 10. März 2011 um 13:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Joki4711
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    12. Dez. 2006
    • 10. März 2011 um 13:53
    • #1

    Ich habe das Problem, dass seit gestern Thunderbird keine Mails mehr abruft und zwar für mehre Mailadrsssen.

    Es kommt immer die Meldung:

    "keine Nachrichten auf dem Server" t

    trotzdem auf den Webadresse auf Web.de jede Menge Mails vorhanden sind.

    oder die Meldung: Host kontaktiert,Login Daten senden und dann bricht es ab.

    Verädndert wurde nichts.

    Was tun?

    Danke für eine Hilfe.

    JOki

    Thunderbird Version 3.1.9.
    Betriebssystem Windows XP
    Pop Port 995

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2011 um 20:31
    • #2

    Hallo,
    keine Ahnung warum es nicht klappt. Leider kann ich dein Problem nicht nachvollziehen, da ich bei Web.de nur einen IMAP-Account habe und der klappt.

    Stelle man in den Konteneinstellungen, Servereinstellungen die Verschlüsselung aus, also auf Port 110 stellen.
    Klappt es dann?
    Denke an die 15 Minutensperre beim Abruf.
    Übrigens hat IMAP keine 15-Minutensperre und es ist immer noch kostenlos, auch wenn das nirgendwo gesagt wird. Du kannst ja testweise ein neues IMAP-Konto einrichten ohne das POP-Konto zu entfernen.
    Der Kontenassistent findet die richtigen Servernamen.
    Gruß

  • Joki4711
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    12. Dez. 2006
    • 11. März 2011 um 12:16
    • #3

    Danke für die Antwort.

    ich habe das Problem bei 2 Webadressen im Griff, da ich einfach neue Konten angelegt habe und aus den alten Konten den Inhalt der Ordner in die neuen Konten übertragen habe und das alte Konto gelöscht wurde.

    Nur bei einem Konto kann ich das Konto nicht löschen.

    Unter Extras/Kontoeinstellung steht hier im Gegensatz zu den anderen Konten bei Konteneinstellungen " Das ist das lokale Konto und ist der globale Posteingang, dem Sie ihre Pop Konten zu ordnen können. Hier auf diesem Ordner können keine Mails abgerufen werden und ich kann diesen Ordner auch nicht aus der Ordnerliste löschen.

    Gibt es hier einen Weg?

    Danke.

    Joki

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. März 2011 um 17:33
    • #4

    Hallo,
    nein, der lokale Ordner mit seinen systembedingten Unterordnern kann nicht gelöscht werden.
    Wohl aber ein global eingerichtetes Konto (im Gegensatz zu einem separaten) in den Konteneinstellungen.
    Es wäre nicht schlecht, wenn du von deiner Kontenstruktur (in den Konteneinstellungen) einen Screenshot machen könntest und diesen hier postest.
    Nur so kann man erkennen, ob dort etwas Ungewöhnliches ist.
    Du kannst aber alternativ ein neues Profil einrichten und dort zumindest erst mal testweise ein oder zwei Konten anlegen und von dort testen.
    Ein neues Profil = ein neuer TB.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Gruß

  • Joki4711
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    12. Dez. 2006
    • 22. März 2011 um 10:42
    • #5

    Leider ist das Problem mit der Anlage eines neuen Ordners nicht gelöst.

    Dieser neue Ordner ruft im Gegensatz zu den anderen beiden Ordner die Mails von Web.de nicht ab!

    Senden kann ich von diesem Ordner aber!

    Auf der Adresse Web.de sind die Mails auch drauf nur nicht in Thunderbird abgerufen. Neustart bringt auch nichts.

    Joki

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2011 um 14:48
    • #6

    Solange du mir die Servereinstellungen nicht postest oder einen Screenshot davon machst, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™