1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Sicherheitsleck stopfen! TB 3.1.9 POP Win7 x64

  • nonparfumee
  • 11. März 2011 um 15:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nonparfumee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2011
    • 11. März 2011 um 15:10
    • #1

    Hallo liebe Helferlein,
    ich bin langjähriger Thunderbird-Nutzer und habe nun erstmals ein Problem das ich nicht selbst lösen kann:
    Ich war lange Zeit so ziemlich Spam-frei aber seit kurzem hat es mich auch erwischt, keine Ahung warum. Jedenfalls filtert TB diese Mails eh immer in den Junk-Ordner aus und ich habe eingestellt das dieser täglich automatisch geleert wird. Und genau seit diesem Zeitpunkt hab ich auch ein Viren bzw Trojaner Problem. Ich nutze ESET NOD32, ein ziemlich potentes Antiviren Programm was mir gute Dienste leistet. Beim wöchentlchen Tiefen-Scan findet ESET nun immer mindesten 5 Trojaner!! Hatte ich vorher noch nie. Diese sind alle im Benutzer/Appdata/Roaming/Thunderbird Ordner zu finden. Aber woher kommen die? Der Junk-Ordner wird doch täglich geleert.
    Ich bin echt ratlos und wär euch um eine Antwort sehr dankbar. Hilft da irgendeine bestimmte Einstellung in TB bezügl Junk? Soll ich mir irgendeinen supertollen Spamfilter zulegen, oder was?? Achja, ich habe meinen Email-Account bei Yahoo, falls das relevant sein sollte.
    Danke schon mal! LG

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. März 2011 um 15:17
    • #2

    Hallo nonparfumee

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du solltest mal die Ordner komprimieren (das ist nicht zippen oder so...), damit die gelöschten Mails, die derzeit nur so markiert und deshalb nicht sichtbar sind, auch wirklich aus der Maildatei gelöscht werden.

    Lies dazu den Punkt 12 in der Anleitung und dann dringend > Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    Zitat von "nonparfumee"

    Soll ich mir irgendeinen supertollen Spamfilter zulegen, oder was??

    nein, den hast du und der ist sogar lernfähig, du sagst doch selber

    Zitat

    Jedenfalls filtert TB diese Mails eh immer in den Junk-Ordner aus

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nonparfumee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2011
    • 12. März 2011 um 14:54
    • #3

    Danke für die Antwort!
    Ich habe in der Tat gedacht das komprimieren die Mails in ein Rar File packt oder so.
    Wenn ich ab jetzt regelmäßig komprimiere müsste dein Link mit der bösenbösen Antiviren Software eigentlich hinfällig sein, weil ja die infizierten Mails dann richtig gelöscht sind und der Virenscanner eh nix findet.
    THX

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. März 2011 um 15:00
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "nonparfumee"


    Wenn ich ab jetzt regelmäßig komprimiere müsste dein Link mit der bösenbösen Antiviren Software eigentlich hinfällig sein, weil ja die infizierten Mails dann richtig gelöscht sind und der Virenscanner eh nix findet.


    das ist ein Irrtum. Der Link von rum ist nach wie vor wichtig, da der Profilordner von einem Scan ausgenommen werden muss. Bitte nochmals dort lesen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™