1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

LookOut AddOn verwenden

  • Learni
  • 13. März 2011 um 16:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Learni
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Feb. 2009
    • 13. März 2011 um 16:25
    • #1

    Wie habe ich mit installiertem LookOut-Winmail.dat-Opener AddOn umzugehen und es richtig anzuwenden ?
    Langt es aus es installiert zu haben und einkommende Winmail.dat-Dateien doppelzuklicken ?
    Oder muß bei Doppelklick eines Anhanges das AddOn erst gesucht, will sagen aufgeklickt werden, um den Winmail.dat-Anhang innerhalb Thunderbird anschauen zu können ?

    Vielen Dank derweil

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 13. März 2011 um 18:10
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Learni"

    Langt es aus es installiert zu haben und einkommende Winmail.dat-Dateien doppelzuklicken ?


    neben der winmail.dat werden dannn auch die dort eingebetteten Anhänge angezeigt, die du - wenn du unbedingt möchtest - per Doppelklick öffnen kannst.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Learni
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Feb. 2009
    • 13. März 2011 um 18:56
    • #3

    Wäre das beispielsweise eine Datei die dann body_part-0.txt heißt ?
    Zumindest wird die nun zusätzlich zum Winmail.dat - Anhang angezeigt.

    Öffnen würde offenbar mit einem Standard-Editor gelingen.
    Oder wäre hier das konkrete AddOn auszuwählen oder explizit zu starten, um dann auch wirklich alles sehen zu können was in dem Anhang mit drinne war :confused: ?

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 13. März 2011 um 19:29
    • #4

    Naja, die Erweiterung arbeitet im Hintergrund und es muss nix extra angeschoben werden. Eine kurze Beschreibung gibt es auch auf der Webside des Autors.

    Zitat von "Learni"

    Wäre das beispielsweise eine Datei die dann body_part-0.txt heißt ?


    Ja, wäre ein Beispiel. In diesem Fall der Text der geschriebenen Nachricht.

    winmail.dat

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™