Bugs, n. korrekt angez. Emails, eingefrorener Client [Erl]

  • Moin,
    Ich verwende Thunderbird 3.1.9 für ein Gmail-Konto (IMAP) unter Windows 7 64bit.
    Erweiterungen: Enigmail, Lightning.


    Leider habe ich dort mit einigen sehr störenden Problemen zu kämpfen:


    1. Immer wieder kommt es vor, dass im Posteingang eine Email (kein besonderer Absender o.ä., nennen wir sie "Email A") mehrere andere Emails (Emails B+C) "überschreibt". Die Betreffe von B+C im Posteingang werden korrekt angezeigt, aber beim Öffnen wird unter dem korrekten Betreff der Inhalt von A angezeigt (auch bei der Vorschau in der unteren Bildschirmhälfte).


    Das ganze ist jetzt schon mehrfach passiert, eine wirkliche Lösung habe ich nicht gefunden! Unter dem Gmail-Ordner "Alle Nachrichten" werden aber Emails A,B,C alle korrekt angezeigt und können auch abgerufen werden. Auch im Webinterface von Gmail gibt es keinerlei Probleme mit den Emails.


    2. Eine bestimmte Email im Posteingang kann nicht abgerufen werden. Beim Klick darauf friert Thunderbird völlig ein, der Speicherverbrauch schießt von vorher ~50MB auf über 240MB. Das Programm muss dann über den Taskmanager beendet werden.
    Die Email lässt sich über das Webinterface von Gmail problemlos lesen und beantworten. Es ist absolut nichts besonderes daran.


    Über Hilfe würde ich mich wirklich freuen :)

  • Hallo Kartoffelr


    und willkommen im Thunderbird-Forum!



    1. oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien


    2. oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien



    Und die Ordner per Rechtsklick>Komprimieren bereinigen lassen, ist auch sinnvoll. Siehe Punkt 12 der Anleitungen

  • Danke für die schnelle Antwort!


    Das hat die Probleme zumindest für den Moment tatsächlich behoben. Gibt es außer Antiviren-Software noch andere Ursachen für diese beschädigten Indexdateien?

  • Hallo,

    Quote

    1. Immer wieder kommt es vor, dass im Posteingang eine Email (kein besonderer Absender o.ä., nennen wir sie "Email A") mehrere andere Emails (Emails B+C) "überschreibt".


    Vermutlich hast du das System von Googlemail noch nicht verstanden.
    Der Posteingang existiert nur virtuell. Alle eingehenden Mails gelangen zuerst in den Ordner "alle Nachrichten", dann werden die neuen Mails virtuell mit dem Posteingangsordner verknüpft. Sie sind keine Kopie, verhalten sich aber so.
    Das Löschen einer Mail im Posteingang löscht sie nicht in "alle Nachrichten", umgekehrt aber sofort.
    Probiers aus!
    Das ist kein Bug von TB, das ist von Googlemail so gewollt.
    Gruß

  • Huhu,
    Doch, die Unterschiede von Labels und Ordnern und die Umsetzung von Thunderbird ist mir bekannt.
    Das hat auch leider nichts mit dem von dir auch zitierten Problem zu tun :) Wie dem auch sei, die Reparaturfunktion hat es behoben, danke nochmal!

    Edited once, last by rum: Überflüssiges Fullqoute entfernt ().