1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei der Funktion "als neu bearbeiten" Umlaute falsch[erl.]

  • Bruze
  • 22. März 2011 um 13:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bruze
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2006
    • 22. März 2011 um 13:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 3.1.7
    Kontoart POP
    Betriebssystem: Windows XP (aktuelleste Updates)

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem. Wenn ich die Funktion "als neu bearbeiten" benutze oder wenn ich eine im Ordner "Entwürfe" gespeicherte Mail öffne, werden in manchen Mails - nicht in allen - die Umlaute falsch angezeigt. Z.B. "ü" für "ü" usw.

    Wenn ich dagegen einfach auf auf Öffnen oder Antworten drücke, erscheinen die Sachen in allen Fällen völlig korrekt. Gibt es dafür irgendeinen Grund und kann man Abhilfe schaffen? Mich wundert vor allem, daß der Fehler nicht durchgängig auftritt.

    Schonmal danke und viele Grüße
    Bruze

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2011 um 14:44
    • #2

    Hallo,
    was sind das für Mails, die du neu bearbeitest? Empfangene oder neue selbst verfasste?
    Klicke mal mit rechts auf diesen Ordner Entwürfe, dann Eigenschaften, Allgemein. Ist das untere Kästchen angehakt?

    Wenn du die betr. Mail im Quelltext (Strg+U) betrachtest, sind dort die Umlaute auch falsch und wie lautet die Deklarierung dieser Mail?
    Eine Deklarierung kann so aussehen:

    Code
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Was steht bei dir?

    Öffne Extras, Einstellungen, Ansicht, Erweitert: welche Zeichenkodierungen sind dort für ein- und Ausgang?

    Gruß

  • Bruze
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2006
    • 22. März 2011 um 15:04
    • #3

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    was sind das für Mails, die du neu bearbeitest? Empfangene oder neue selbst verfasste?


    gemischt

    Zitat von "mrb"

    Klicke mal mit rechts auf diesen Ordner Entwürfe, dann Eigenschaften, Allgemein. Ist das untere Kästchen angehakt?


    Nein. Als Kodierung ist Westlich (ISO-8859-15) angegeben

    Zitat von "mrb"

    Wenn du die betr. Mail im Quelltext (Strg+U) betrachtest, sind dort die Umlaute auch falsch und wie lautet die Deklarierung dieser Mail?
    Eine Deklarierung kann so aussehen:

    Also z.B. die automatische Mail vom Thunderbirdforum:
    - normales Lesen: korrekte Anzeige
    - Quelltext mit Strg+U: falsche Anzeige
    aber: Quelltext mit Zeichenkodierung Unicode: korrekte Anzeige
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Zitat von "mrb"

    Öffne Extras, Einstellungen, Ansicht, Erweitert: welche Zeichenkodierungen sind dort für ein- und Ausgang?


    Jeweils Westlich (ISO-8859-15)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2011 um 16:54
    • #4
    Zitat

    Also z.B. die automatische Mail vom Thunderbirdforum:
    - normales Lesen: korrekte Anzeige
    - Quelltext mit Strg+U: falsche Anzeige

    So ganz verstehe deine Antworten nicht. Du meinst wenn du bei diesen Mails "Als neu bearbeiten" klickst?

    Das Thunderbird-Forum versendet immer in UTF-8.
    Das heißt die Mailanzeige und die Quelltext-anzeige müssten identisch sein.

    Zitat

    aber: Quelltext mit Zeichenkodierung Unicode: korrekte Anzeige
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Genauso kommen die Mails auch bei mir an.

    Überprüfe bei den entspr. Mails auch die Anzeige der Zeichenkodierung unter Ansicht, Zeichenkodierung. Der Zeichensatz, den du dort siehst, muss mit dem in der Deklarierung übereinstimmen.
    GrußGruß

  • Bruze
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2006
    • 22. März 2011 um 17:30
    • #5
    Zitat von "mrb"

    So ganz verstehe deine Antworten nicht. Du meinst wenn du bei diesen Mails "Als neu bearbeiten" klickst?

    Jetzt verstehe ich dich nicht so ganz. Du wolltest doch wissen, ob in einer Mail, die bei der Funktion "als neu bearbeiten" falsch angezeigt wird, auch der Quelltext falsch angezeigt wird. Das ist der Fall. Aber wenn man bei der Anzeige des Quelltextes die Zeichenkodierung auf Unicode umstellt, ist die Anzeige wieder korrekt.

    Leider geht das das nicht, wenn man eine Mail mit der Fuktion "als neu bearbeiten" (über rechte Maustaste) öffnet. Dann erscheinen die Zeichen falsch und sie bleiben auch falsch, wenn man die Zeichenkodierung verändert.

    Aber das ist ja völlig unbrauchbar, denn man will die Mail ja einfach nur weiterverarbeiten (in meinem Fall eine Veränderte Lieferadresse einfügen), ohne daß sie dabei unbrauchbar wird.

    Die Frage ist also, warum ändert Thunderbird nur bei dieser Funktion die Zeichenkodierung in einen unbrauchbaren Ländercode?


    Zitat von "mrb"

    Überprüfe bei den entspr. Mails auch die Anzeige der Zeichenkodierung unter Ansicht, Zeichenkodierung. Der Zeichensatz, den du dort siehst, muss mit dem in der Deklarierung übereinstimmen.


    Also, wenn ich die Mails öffne, dann auf Ansicht und Zeichenkodierung gehe, ist die Zeichenkodierung Unicode UTF-8 und man kann alles korrekt lesen. Aber das hatte ich ja geschrieben.

    Nur wenn ich sie mit der Funktion "als neu bearbeiten" öffne, ist es falsch. Hier steht unter "Ansicht" keine Wahlmöglichkeit für die Zeichenkodierung. Die befindet sich dann unter "Einstellungen" und steht auf Westlich ISO-8859-15. Wenn ich sie hier dann auf Unicode UTF-8 umstelle, passiert nichts.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2011 um 19:46
    • #6

    Noch 2 Fragen:
    unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Erweitert, steht bei dir ganz unten ein Haken?
    Bei Mails, die du selbst neu verfasst hast, sie in den Entwürfe-Ordner speicherst, hast du das gleiche Problem
    a) beim Öffnen der Mail mit Doppelklick
    b) bei Klick auf "neu bearbeiten" ?

    Gruß

  • Bruze
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2006
    • 23. März 2011 um 01:23
    • #7
    Zitat von "mrb"

    unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Erweitert, steht bei dir ganz unten ein Haken?

    ja, "Wenn möglich, Standard-Zeichenkodierung für Antworten verwenden" ist mit Haken

    Zitat von "mrb"


    Bei Mails, die du selbst neu verfasst hast, sie in den Entwürfe-Ordner speicherst, hast du das gleiche Problem
    a) beim Öffnen der Mail mit Doppelklick
    b) bei Klick auf "neu bearbeiten" ?


    Du meinst, wenn ich sie noch nicht abgeschickt habe, sondern nur den Entwurf speichere?
    Ich hab's nochmal getestet, bei einer gerade verfassten Mail ist die Anzeige sowohl bei a als auch bei b korrekt.

    Viele Grüße
    Bruze

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2011 um 15:45
    • #8
    Zitat

    a, "Wenn möglich, Standard-Zeichenkodierung für Antworten verwenden" ist mit Haken

    Die Konsequenz ist dir klar?
    TB ändert so bei Antworten den ursprünglichen Zeichensatz auf deinen. Warum hattest du das so geändert, obwohl die default-Einstellung ohne Haken ist.

    Der aufgetretene Fehler liegt aufgrund deines Tests mit neuen Mails auf der Hand.

    Gruß

  • Bruze
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2006
    • 23. März 2011 um 16:00
    • #9

    Hallo mrb,

    du hast Recht, jetzt klappt alles wunderbar. :jump:

    Die Konsequenz war mir natürlich nicht klar, ich wußte ehrlich gesagt noch nicht einmal, daß ich da überhaupt einmal etwas verstellt hatte. :gruebel:

    Auf jeden Fall aber herzlichen Dank für deine Hilfe! :ja:

    Viele Grüße
    Bruze

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™