1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine E-Mails mehr versenden

  • canada
  • 24. März 2011 um 22:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • canada
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2011
    • 24. März 2011 um 22:00
    • #1

    Hallo zusammen,
    Meine TB Version 3.1
    Kontoart: POP
    Betriebssystem Windows 7

    Ich kann seit einiger Zeit nur noch E-mails empfangen, aber keine mehr versenden.
    Ist es möglich das der Port 25 von meinem Postausgangsserver gesperrt wurde??
    ist es möglich diesen wieder zu entsperren??

    Wenn ich Mails versenden will kommt immer folgende Fehlermeldung:

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden weil die Verbindung mit dem SMTP Server smtp.thurweb ihre Ablaufzeit
    (Timeout) überschritten hat.

    Ueber das Webmail kann ich Mails versenden !!!! das ist aber nicxht sehr komfortabel....ist sehr ärgerlich im Moment.
    habe alle meine Einstellungen x-mal überprüft....

    Bin nicht gerade ein Computerspezialist, wenn es um Systeme etc geht.

    Herzlichen Dank für Feedbacks....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2011 um 22:58
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Ist es möglich das der Port 25 von meinem Postausgangsserver gesperrt wurde??


    Ja, das wäre möglich. Allerdings kann ich das nicht bestätigen, da mir die Serverdaten in der Schweiz nicht zu Verfügung stehen.

    Zitat

    smtp.thurweb

    Dort steht wirklich keine Länderkennung hinter?

    Weitere Fehlerquellen:

    - Du befindest dich im Ausland in Bezug auf den Standort des SMTP-Servers.
    - Virenscanner/Firewall scannen ausgehende Mails.

    Von mir allerdings ergab ein Telnetbefehl auf smtp.thurweb.ch 25 eine normale Verbindungsaufnahme.
    Daher:
    versuche es mit SSL/TLS und Port 465 oder 587.
    Gruß

  • canada
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2011
    • 24. März 2011 um 23:13
    • #3

    Hallo
    vielen Dank für Dein Feedback.

    Du hast natürlich recht, da steht ein CH dahinter :D

    Habe den Firewall ausgeschaltet, brachte aber auch nichts.
    Habe Deine beiden Vorschläge ausprobiert, mit SSL/TLS 465 kam die gleiche Fehlermeldung
    mit 587 kam eine andere, konnte den server nicht finden....

    Hast Du noch mehr Ideen ??

    Bin im Ausland, in Canada, aber es hat jetzt 6 Monate funktioniert!!

    Danke und Gruess

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2011 um 23:33
    • #4
    Zitat

    Bin im Ausland, in Canada, aber es hat jetzt 6 Monate funktioniert!!

    Das hören wir immer wieder "... es lief ja seit Jahren alles wunderbar...".
    Solche Sätze gelten bei Computern und Software nicht.

    In deinem Fall entscheidet das der Internetprovider, über den du jeweils ins Netz geht,

    Zitat

    mit 587 kam eine andere, konnte den server nicht finden....

    Auch bei "ohne Verschlüsselung" und Port 587?
    Falls ja, gibt es keine direkte Hilfe - nur Workarounds.
    Lies dazu:
    Welchen SMTP-Server für portable TB on the road?
    Das dort Gesagte gilt für jedes Mailprogramm.

    Gruß

  • canada
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2011
    • 25. März 2011 um 00:45
    • #5

    Vielen Dank für deine Bemühungen, geht wirklich nicht.

    Es kommt Die Fehlermeldung:

    Kann den Surfer nicht finden oder lehnt eine Verbindung ab !!!

    Schei......

    Danke und Gruess

  • vitabrevis
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 3. Mai 2011 um 00:21
    • #6

    Hallo,
    eine Erklaerung warum Du in Kanada keine Emails versenden kannst findest Du hier: http://www.dslreports.com/faq/8457

    (Sympatico blocks all traffic (incoming and outgoing) through port 25, except for it's own SMTP servers. )

    Du musst bei Deinem Provider nachfragen, ob er Dir einen anderen Port oeffnet!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™