Thunderbird hängt sich auf - AppHangB1

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Moin zusammen!
    Mein Thunderbird hängt sich beim verbinden auf - (keine Rückmeldung). Wenn ich das abgestürtzte Programm schließen will, kann ich folgende Problemsignatur abrufen:


    Problemereignisname: AppHangB1
    Anwendungsname: thunderbird.exe
    Anwendungsversion: 1.9.2.4079
    Anwendungszeitstempel: 4d6f91cc
    Absturzsignatur: b174
    Absturztyp: 0
    Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3
    Gebietsschema-ID: 1031
    Zusätzliche Absturzsignatur 1: 4bb2b20f12ca76053178551672bc3ad4
    Zusätzliche Absturzsignatur 2: 86a2
    Zusätzliche Absturzsignatur 3: e4ac447016de22ef9c9d9f7389d89879
    Zusätzliche Absturzsignatur 4: b174
    Zusätzliche Absturzsignatur 5: 4bb2b20f12ca76053178551672bc3ad4
    Zusätzliche Absturzsignatur 6: 86a2
    Zusätzliche Absturzsignatur 7: e4ac447016de22ef9c9d9f7389d89879


    Ergänzend sollte ich noch erwähnen, dass die restliche Bildwiedergabe des Rechners ebenfalls mit (keine Rückmeldung) Verzögerungen arbeitet.
    Wer hat eine Idee, was dahintersteckt und wie schaffe ich das Problem aus der Welt?
    Danke und Gruß,
    Stekruebe

  • Hallo Stekruebe


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!


    Quote from "SteKrueBe"

    Ergänzend sollte ich noch erwähnen, dass die restliche Bildwiedergabe des Rechners ebenfalls mit (keine Rückmeldung) Verzögerungen arbeitet.

    ist das derzeit immer oder nur bei dem Verbindungsproblem von TB der Fall?
    Starte mal TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)
    Hast du Firewall/Virenscanner am Laufen?

  • Moin!
    Das Problem tritt ständig auf. Ich kann seit einigen Tagen keine Post mehr vom Server abrufen. Ich habe Avira Antivirus am laufen und auf dem Rechner ist der Windows Defender (weiß jetzt aber nicht, ob der immer aktiv ist).
    Werde mal den abgesicherten Modus probieren und wieder berichten.
    Bedankt,
    Stekruebe
    p.s. Achso, der Kasten: Windows Vista, POP3 und die Thunderbird-Version geht ja aus der Fehlermeldung hervor.

  • Moin auch wieder!
    Im abgesicherten Modus tritt das Problem genauso auf (übrigens auch, wenn ich Firefox im abgesicherten Modus starte). Den Grafikartentreiber habe ich nach Updates suchen lassen, und er gab zurück, er sei auf dem neuesten Stand.
    Was könnte ich jetzt noch ausprobieren?
    Gruß in die Runde,
    Stekruebe

  • Hallo Stekruebe,


    Quote from "SteKrueBe"

    die Thunderbird-Version geht ja aus der Fehlermeldung hervor

    es mag ja sein, dass man die TB Version aus der Anwendungsversion erahnen kann, allein, genau ist das dann nicht und ich verstehe nicht, warum es dir zu viel Arbeit sein darf, die Version Mittels Hilfe>Über ... zu ermitteln und uns mitzuteilen, wir uns aber mit dem Fehler befassen sollen, der noch nicht mal an TB liegt, sondern seine Ursache wie man hieraus

    Quote from "SteKrueBe"


    Ergänzend sollte ich noch erwähnen, dass die restliche Bildwiedergabe des Rechners ebenfalls mit (keine Rückmeldung) Verzögerungen arbeitet.

    erahnen kann, irgendwo auf deinem System findet.... :rolleyes:


    Hast du mal den Start von Avira Antivirus mit Win deaktiviert und den PC neu gestartet?

  • Moin Rum!
    Es ist mir nicht zuviel Arbeit, ich bin leider nur Anwender und weiß nicht, wo ich die Version nachschauen kann. Im Thunderbird selber bekomme ich es nicht heraus, da es sich aufhängt und 1.9.xxx-irgendwas in der Fehlermeldung sah für mich nach genau dem aus, was gefragt war.
    Das es sich um kein reines Thunderbird-Problem erahnte ich schon bei der Suche nach "AppHangB1", deswegen mein Hinweis auf Firefox. Wenn ich nur herausbekäme, was AppHangB1 überhaupt ist (Virus, Trojaner, Systemkonflikt), wäre ich schon froh.
    p.s. Wie verhindere ich im Windows denn das Starten von Avira? (wie gesagt, leider nur Anwender :)

  • Hi,


    Quote from "SteKrueBe"

    ich bin leider nur Anwender und weiß nicht, wo ich die Version nachschauen kann.

    wie bei den meisten Programmen über Hilfe>...., in unserem Fall also das Menü Hilfe>Über Thunderbird ;)

    Quote from "SteKrueBe"

    Wenn ich nur herausbekäme, was AppHangB1 überhaupt ist

    ich kopiere so was in die gängigen Suchmaschinen und schaue dann, was man findet. Allein bei Tante G sagt man

    Quote

    Ungefähr 80.300 Ergebnisse

    und zumindest eine Richtung kann man bestimmt raus finden.
    Wenn nicht mehrere Programme respektive auch der Bildaufbau an sich beeinträchtigt wären, würde ich TB mal deinstallieren, den Anwendungsordner ..\thunderbird\.. umbenennen und TB neu Herunterladen und installieren und dann testen. So bringt es vermutlich nichts, aber es ist k´ja auch kein großer Aufwand und der Versuch lohnt.
    Den dann neuen Anwendungsordner kannst du dann ja wieder durch den Alten ersetzen und dann hast du deinen jetzigen TB wieder.
    Unter Punkt 11 in der Anleitung steht, wo der A-Ordner sich befindet, er enthält den eigentlichen Profilordner etc.


    Allerdings würde ich zuvor erst mal den Virenscanner deaktivieren, da kann ich dir leider nichts zu sagen, ich kenne den nicht, schau halt mal die Einstellungen/Optionen oder wie auch immer durch, da findet sich bestimmt was.

  • Quote from "graba"

    Hallo,


    gib doch mal AppHangB1 in die Suchmaschine deiner Wahl ein. Dort müsstest du einige Beiträge finden.


    Ja, das hatte ich versucht, aber leider keine klare Beschreibung gefunden. In einigen der gefundenen Posts stand etwas Systemproblemen und vom Update des Grafikkartentreibers, in anderen etwas über Antivirensoftware und in weiteren (zahlreichen) Beiträgen bin ich über Firefox- und Thunderbirdprobleme gestolpert. Ich hatte gehofft, es wäre ein bekanntes Problem.


    Ich versuche nachher mal, den Thunderbird wie vorgeschlagen,neu zu installieren und das Antivirus zu stoppen.
    Melde mich dann mit dem Ergebnis.
    Vielen Dank erstmal,
    Stekruebe