1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kalender nach Outlook 2003 exportieren

  • Uwe85244
  • 29. März 2011 um 09:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 29. März 2011 um 09:13
    • #1

    Guten Morgen und einen GUTEN TAG an alle, die dies lesen!

    Eigentlich kann doch mein Problem nicht soo speziell sein. Aber ich finde hier in diesem Forum keine Lösung.

    Ich möchte meine Kalendereinträge (insgesamt drei verschiedene Kalender) von Thunderbird 3.1.9 nach Outlook 2003 EXPORTIEREN. Der Grund ist: Mit der Nokia Software OVI oder PC Suite (ich habe ein Nokia-Handy 6300) kann ich den Kalender mit meinem Handy nur über Outlook synchronisieren.

    Die Umwandlung des TB - Kalenders in eine *.ics Datei funktioniert zwar ohne Probleme. Aber Outlook 2003 kann diese Datei dann nicht importieren. Ich soll dann vom Mondkalender auf den Gregorianischen Kalender umstellen - Hä??

    Kann mir bitte Jemand helfen? Oder bleibt wirklich nur Mobile Master?

    BESTE GRÜSSE

    p. s. den Umstieg habe ich mir offen gestanden leichter vorgestellt, aber da will ich jetzt durch :nixweiss:

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. März 2011 um 09:59
    • #2

    Hallo Uwe85244,

    und willkommen im Forum!

    Zitat

    Ich soll dann vom Mondkalender auf den Gregorianischen Kalender umstellen - Hä??


    Damit hast du uns jetzt richtig kräftig motiviert ... .

    Ich will dir aber trotzdem eine Antwort geben.
    Thunderbird kann, wie fast alle nennenswerten Mail- und sonstige Programme, die gespeicherten Daten in standardisierten Formaten sowohl in- als auch exportieren.

    Im Falle des Kalenders sind es die (ich betone noch einmal: standardisierten) und von vielen anderen Programmen importierbaren Formate:
    - iCalendar (.ics)
    - als Komma getrennte Werte (.csv), und
    - als Webseite (.html, .htm)

    Jetzt ist es Aufgabe eines anderen Programms, diese (nein, jetzt spare ich es mir ...) Formate lesen und importieren zu können. Ob das die Programme des so genannten Marktführers beherrschen (importieren können) kann und will ich nicht testen.

    Nebenbei:
    Für uns hier ist Lightning "nur" ein Add-on, wenn auch ein sehr wichtiges und nützliches.
    Die eigentlichen Lightning-Spezialisten findest du im Kalenderforum => http://www.Sunbird-Kalender.de


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 29. März 2011 um 10:37
    • #3

    Grüß Gott, Peter!

    DANKE für Deine Antwort! Sie hilft mir weiter.

    Und, nun ja; Outlook ist nun einmal der Marktführer. Aber ich habe in meinem Job gelernt, dass "Marktführerschaft" verschiedene Interpretationen zulässt. Leader Im Umsatz?, in der Qualität?, im Service? ICH jedenfalls würde Thunderbird durchaus in den beiden letztgenannten Eigenschaften als Marktführer bezeichnen. Das Problem ist eben nur (und das habe ich am eigenen Leibe erfahren), fängst du erst einmal an, Dich mit der "Computerei" zu beschäftigen, landest du zu 99% erst einmal beim Amerikaner. Daran gewöhnst du dich dann. So wie der Fahrschüler. Meistens kauft er sich dann das Fahrzeug, auf dem er gelernt hat.

    Einen GUTEN TAG noch!!

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 29. März 2011 um 11:06
    • #4

    Hallo Peter!

    Dieses Zitat aus dem Outlook-Forum wollte ich Dir nicht vorenthalten:

    "Schlechte Nachrichten: Outlook kann mit diesem Prinzip gar nicht arbeiten. Microsoft hat zwar das ics-Format mitentwickelt, unterstützt es aber in der eigenen Software nicht". :wall:

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™