1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter für RSS Feeds - Eigene Bedingung aus Header

  • Detom
  • March 29, 2011 at 4:02 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Detom
    Member
    Posts
    74
    Member since
    8. Dec. 2006
    • March 29, 2011 at 4:02 PM
    • #1

    Hallo,

    ich möchte einen Filter für ein Abonnement eines RSS-Feeds erstellen.
    Und zwar sollen alle eingehenden "Posts" (Wie nennt man die einzelnen neuen Beiträge eines RSS-Feeds?) anhand bestimmter Schlüsselwörter in der URL zum Post in verschiedene Unterordner verschoben werden.
    Allerdings kann ich beim erstellen der Filter nur Betreff, von, an, Nachrichtentext etc. auswählen. Man kann bei den Filtern ja auch irgendwie eigene Nachrichtenköpfe einfügen - es ist also sicher möglich, auch anhand des Links zu filtern. Ich habe jetzt eine Stunde rumprobiert aber leider keine Lösung finden können.

    Im Kopf von den einzelnen "Posts" steht immer:
    "Betreff"
    "von"
    "Datum"
    "Website" z.B. http://www.test.de/anton/beitragsueberschrift - http://www.test.de/berta/beitragsueberschrift - http://www.test.de/caesar/beitragsueberschrift

    Und ich möchte eben, dass die Posts in 3 verschiedene Unterordner "Anton", "Berta", und "Caesar" verschoben werden.

    Ich hoffe, meine Problembeschreibung war verständlich und es kann mir jemand helfen.
    Meine Version: 1.5.0.8 - bei Bedarf Update ich natürlich
    Windows XP

    Edit: Gibt es evtl. eine Anleitung, wie man eigene Filter aus Header-Bestandteilen anlegen kann? Ich bin immer noch am ausprobieren - ich glaube sogar, ich habe es geschafft. Aber eine Anleitung wäre ganz praktisch, damit ich auch für die Zukunft weiß, was man noch so alles machen kann.

    Edited once, last by Detom (March 29, 2011 at 5:30 PM).

  • muellerpaul
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    768
    Member since
    19. Jan. 2010
    • March 29, 2011 at 5:29 PM
    • #2

    Hallo,

    Quote from "Detom"

    Man kann bei den Filtern ja auch irgendwie eigene Nachrichtenköpfe einfügen - es ist also sicher möglich, auch anhand des Links zu filtern


    das sollte eigentlich mit "Content-Base" als angepaßte Filteroption funktionieren.

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Detom
    Member
    Posts
    74
    Member since
    8. Dec. 2006
    • March 29, 2011 at 5:34 PM
    • #3

    WOW.
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Damit klappts.
    Ist es richtig, dass man einfach nur "Content-Base" ohne Doppelpunkt etc. angibt?
    Und kann ich das mit jeder Zeile aus dem Header machen?
    Gehören zum Header alle Zeilen außer dem Nachrichten text selbst?
    Und gibt es irgendwo eine Anleitung, was da noch so alles möglich ist?

  • muellerpaul
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    768
    Member since
    19. Jan. 2010
    • March 29, 2011 at 5:40 PM
    • #4

    Hallo,

    Quote from "Detom"

    Ist es richtig, dass man einfach nur "Content-Base" ohne Doppelpunkt etc. angibt?


    es funktioniert ja - wie du schriebst :-)

    Quote from "Detom"

    Und kann ich das mit jeder Zeile aus dem Header machen?


    Im Prinzip ja. Besser ist aber meistens die Bezeichnungen aus dem Quelltext (Strg+U) dafür zu übernehmen.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™