Filter für RSS Feeds - Eigene Bedingung aus Header

  • Hallo,


    ich möchte einen Filter für ein Abonnement eines RSS-Feeds erstellen.
    Und zwar sollen alle eingehenden "Posts" (Wie nennt man die einzelnen neuen Beiträge eines RSS-Feeds?) anhand bestimmter Schlüsselwörter in der URL zum Post in verschiedene Unterordner verschoben werden.
    Allerdings kann ich beim erstellen der Filter nur Betreff, von, an, Nachrichtentext etc. auswählen. Man kann bei den Filtern ja auch irgendwie eigene Nachrichtenköpfe einfügen - es ist also sicher möglich, auch anhand des Links zu filtern. Ich habe jetzt eine Stunde rumprobiert aber leider keine Lösung finden können.


    Im Kopf von den einzelnen "Posts" steht immer:
    "Betreff"
    "von"
    "Datum"
    "Website" z.B. http://www.test.de/anton/beitragsueberschrift - http://www.test.de/berta/beitragsueberschrift - http://www.test.de/caesar/beitragsueberschrift


    Und ich möchte eben, dass die Posts in 3 verschiedene Unterordner "Anton", "Berta", und "Caesar" verschoben werden.


    Ich hoffe, meine Problembeschreibung war verständlich und es kann mir jemand helfen.
    Meine Version: 1.5.0.8 - bei Bedarf Update ich natürlich
    Windows XP


    Edit: Gibt es evtl. eine Anleitung, wie man eigene Filter aus Header-Bestandteilen anlegen kann? Ich bin immer noch am ausprobieren - ich glaube sogar, ich habe es geschafft. Aber eine Anleitung wäre ganz praktisch, damit ich auch für die Zukunft weiß, was man noch so alles machen kann.

    Edited once, last by Detom ().

  • Hallo,

    Quote from "Detom"

    Man kann bei den Filtern ja auch irgendwie eigene Nachrichtenköpfe einfügen - es ist also sicher möglich, auch anhand des Links zu filtern


    das sollte eigentlich mit "Content-Base" als angepaßte Filteroption funktionieren.


    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • WOW.
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Damit klappts.
    Ist es richtig, dass man einfach nur "Content-Base" ohne Doppelpunkt etc. angibt?
    Und kann ich das mit jeder Zeile aus dem Header machen?
    Gehören zum Header alle Zeilen außer dem Nachrichten text selbst?
    Und gibt es irgendwo eine Anleitung, was da noch so alles möglich ist?

  • Hallo,

    Quote from "Detom"

    Ist es richtig, dass man einfach nur "Content-Base" ohne Doppelpunkt etc. angibt?


    es funktioniert ja - wie du schriebst :)

    Quote from "Detom"

    Und kann ich das mit jeder Zeile aus dem Header machen?


    Im Prinzip ja. Besser ist aber meistens die Bezeichnungen aus dem Quelltext (Strg+U) dafür zu übernehmen.


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen