Mailempfang und Mailversand plötzlich nicht mehr möglich

  • Seit einem Jahr funktioniert bei mir Thunderbird 3.1. auf Win7 32 Bit tadellos, doch ab vorgestern Abend können von 3 verschiedenen Webmailservern keine Mails mehr abgerufen werden, noch können welche verschickt werden. Es erfolgt immer die Meldung "Zeitüberschreitung...") Sämtliche Einstellungen der Eingangs- und Ausgangsserver sind unverändert, auch am Avast-Virenscanner oder sonstigen PC-Einstellungen wurden keine Änderungen vorgenommen. Mittlerweile habe ich TB deinstalliert und neu installiert. Nun lassen sich noch nicht mal mehr Emailkonten einrichten. Auf dem gleichen PC existiert noch eine bislang ungenutzte Outlook2010-Version. Dort ließen sich sofort sämtliche Konten problemlos einrichten. Selbst wenn ich diese Daten kopiere, erkennt Thunderbird nicht die Emailadressen oder nimmt die Passwörter nicht an, zu guter letzt werden weder POP oder IMAP, noch SMTP Server erkannt, so dass keine Konten angelegt werden können.


    Wer kann mir helfen?


    Gruß, Papa Piet

  • guten abend und willkommen im thunderbirdforum!
    Und mit Ouutlook 2010 kannst du mails versenden unnd empfangen?
    Darf Avvast Dein Profil bearbeiten, oder isst der Profilordner als ausnahme definiert?
    Da es ja von Avast nicht son lange her ein größeres Update gab, würde ich dort mal die einstellungen überprüfen, denn bei mir hat sich beispielsweise das Kontrollkästchen ausgehende Mails prüfen durchs Update wieder aktiviert, und ich musst diese Einstellung wieder ändern.
    De- und Neuinstallation vom thunderbird bringt gar nichts, da dbei nur die Programm- aber nicht die Datenordner und Dateien gelöscht werden, thunerbird macht eine saubere Trennung zwischen Daten und programm.
    Du könntest ein neues profil einrichten, und da die Konten neuu einrichten. Du startest dafür Thunderbird mit dem profilmanager ausführen Thunderbird.exe -p und folgst den Anweisungen des profilmanagers.