1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird und Kabelbw [erl.]

  • bluegirl
  • 5. April 2011 um 14:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bluegirl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Apr. 2011
    • 5. April 2011 um 14:14
    • #1

    Hallo Zusammen!

    Ich habe folgendes Problem:
    Vor kurzen habe ich meinen E-mail Anbieter gewechselt, und bin jetzt bei Kabel BW.
    Ich kriege es jedoch nicht hin mein e-mail Konto in Thunderbird 3.1.9 einzurichten.
    Im Fenster "Konto einrichten" hab ich erst mal alles von alleine laufen lasse, da es hieß i.d.R. findet das Programm alleine was es braucht.
    Nachdem keine Verbindung zu Server hergestellt werden konnte habe ich die zur Verfügung stehenden Anleitungen gelesen und es sowohl mit POP und IMAP, als auch mit der manuellen Eingabe von Ports versucht. Nicht hat funktioniert - es kommen keine grünen Punkte und auch die Schaltfläche "Konto erstellen" bleibt deaktiviert.
    Schließlich habe ich bei KabelBw angerufen und gefragt welche Einstellungen vorgenommen werden müssen. Als Antwort hieß es da es sich bei Thunderbird um eine Freeware handelt wäre KabelBW nicht bereit Auskünfte zu erteilen, weder zu dem Ports, noch zu Verschlüsselung etc.. Es wird lediglich auf eine alte Anleitung auf der Homepage von KabelBW verwiesen, die mir auch nicht weitergeholfen hat.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß
    Bluegirl

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. April 2011 um 14:21
    • #2

    Hallo Bluegirl,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "bluegirl"

    Als Antwort hieß es da es sich bei Thunderbird um eine Freeware handelt wäre KabelBW nicht bereit Auskünfte zu erteilen, weder zu dem Ports, noch zu Verschlüsselung etc.. Es wird lediglich auf eine alte Anleitung auf der Homepage von KabelBW verwiesen, die mir auch nicht weitergeholfen hat.


    wenn obige Aussage tatsächlich so von KabelBW geliefert wurde, würde ich mir an deiner Stelle einen anderen Mail-Anbieter suchen. Es gibt genügend seriöse Provider. Es ist jedenfalls keine Pflicht, bei KabelBW einen E-Mail-Account einzurichten, wenn man über Kabel einen Fernseh- und/oder Internetzugang hat.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. April 2011 um 18:01
    • #3

    Hallo Bluegirl

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bezüglich der Auskunft von KabelBW schließe ich mich  graba an, mich dabei fragend, ob es mehrere KabelBWs gibt, denn wenn ich die mal mit Tante Gockel suche und mich dann auf der Homepage umsehe, finde ich sogar als NichtkundeKundenservice>Hilfe>Häufige Fragen und dann E-Mail-Programme (z.B. Outlook) wo es z.B. heißt

    Zitat


    1. IMAP-fähiges E-Mail-Programm nutzen:
    Beachten Sie bitte: die komplette Ordnerstruktur wird nur mit IMAP-fähigen E-Mail-Programmen (z.B. Outlook Express, Outlook, Thunderbird) dargestellt.


    Dort wird auch der Server imap.kabelbw.de genannt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bluegirl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Apr. 2011
    • 6. April 2011 um 15:06
    • #4

    Hallo graba, hallo rum!

    Danke für die Willkommensgrüße und die Hilfe.

    Hab heute einen neuen Versuch gestartet und muß sagen, dass das Problem wohl vor dem Bildschirm saß (auch wenn ich keine Ahnung hab was genau der Fehler war)...sorry.

    Habs jetzt wie folgt hinbekommen:
    1. Eingabe von Benutzername, E-Mail-Adresse (Hauptadresse kein Alias) und Passwort
    2. Automatisch suchen lassen, dann wird folgendes angezeigt:
    Posteingangs-Server imap.kabelbw.de (IMAP 143),
    Postausgangs-Server smtp.kabelbw.de (SMTP 587).
    Es erscheinen keine grünen Punkte, sondern rote Punkte aber die Schaltfläche "Konto erstellen" ist aktiv.
    3. Nachdem ich auf "Konto erstellen" geklickt habe kommt ein Hinweis: Beide Server verwenden keine Verschlüsselung. Der Hinweis muss mit einem Haken bei "Ich verstehe die Risiken" bestätigt werden. Jetzt nochmal auf die Schaltfläche "Konto erstellen" und dann gehts.

    Trotzdem werde ich euern Rat befolgen und mir ein Freemail-Konto zulegen.

    Nochmals Danke

    Gruß
    Bluegirl

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. April 2011 um 15:17
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "bluegirl"

    ... dass das Problem wohl vor dem Bildschirm saß


    kann eigentlich nicht sein, da du doch kein "blondgirl" bist. :mrgreen:

    Ansonsten vielen Dank für deine Informationen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™