Thunderbird und Kabelbw [erl.]

  • Hallo Zusammen!


    Ich habe folgendes Problem:
    Vor kurzen habe ich meinen E-mail Anbieter gewechselt, und bin jetzt bei Kabel BW.
    Ich kriege es jedoch nicht hin mein e-mail Konto in Thunderbird 3.1.9 einzurichten.
    Im Fenster "Konto einrichten" hab ich erst mal alles von alleine laufen lasse, da es hieß i.d.R. findet das Programm alleine was es braucht.
    Nachdem keine Verbindung zu Server hergestellt werden konnte habe ich die zur Verfügung stehenden Anleitungen gelesen und es sowohl mit POP und IMAP, als auch mit der manuellen Eingabe von Ports versucht. Nicht hat funktioniert - es kommen keine grünen Punkte und auch die Schaltfläche "Konto erstellen" bleibt deaktiviert.
    Schließlich habe ich bei KabelBw angerufen und gefragt welche Einstellungen vorgenommen werden müssen. Als Antwort hieß es da es sich bei Thunderbird um eine Freeware handelt wäre KabelBW nicht bereit Auskünfte zu erteilen, weder zu dem Ports, noch zu Verschlüsselung etc.. Es wird lediglich auf eine alte Anleitung auf der Homepage von KabelBW verwiesen, die mir auch nicht weitergeholfen hat.


    Ich bin für jede Hilfe dankbar.


    Gruß
    Bluegirl

  • Hallo Bluegirl,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Quote from "bluegirl"

    Als Antwort hieß es da es sich bei Thunderbird um eine Freeware handelt wäre KabelBW nicht bereit Auskünfte zu erteilen, weder zu dem Ports, noch zu Verschlüsselung etc.. Es wird lediglich auf eine alte Anleitung auf der Homepage von KabelBW verwiesen, die mir auch nicht weitergeholfen hat.


    wenn obige Aussage tatsächlich so von KabelBW geliefert wurde, würde ich mir an deiner Stelle einen anderen Mail-Anbieter suchen. Es gibt genügend seriöse Provider. Es ist jedenfalls keine Pflicht, bei KabelBW einen E-Mail-Account einzurichten, wenn man über Kabel einen Fernseh- und/oder Internetzugang hat.

  • Hallo Bluegirl


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Bezüglich der Auskunft von KabelBW schließe ich mich graba an, mich dabei fragend, ob es mehrere KabelBWs gibt, denn wenn ich die mal mit Tante Gockel suche und mich dann auf der Homepage umsehe, finde ich sogar als NichtkundeKundenservice>Hilfe>Häufige Fragen und dann E-Mail-Programme (z.B. Outlook) wo es z.B. heißt

    Quote


    1. IMAP-fähiges E-Mail-Programm nutzen:
    Beachten Sie bitte: die komplette Ordnerstruktur wird nur mit IMAP-fähigen E-Mail-Programmen (z.B. Outlook Express, Outlook, Thunderbird) dargestellt.


    Dort wird auch der Server imap.kabelbw.de genannt

  • Hallo graba, hallo rum!


    Danke für die Willkommensgrüße und die Hilfe.


    Hab heute einen neuen Versuch gestartet und muß sagen, dass das Problem wohl vor dem Bildschirm saß (auch wenn ich keine Ahnung hab was genau der Fehler war)...sorry.


    Habs jetzt wie folgt hinbekommen:
    1. Eingabe von Benutzername, E-Mail-Adresse (Hauptadresse kein Alias) und Passwort
    2. Automatisch suchen lassen, dann wird folgendes angezeigt:
    Posteingangs-Server imap.kabelbw.de (IMAP 143),
    Postausgangs-Server smtp.kabelbw.de (SMTP 587).
    Es erscheinen keine grünen Punkte, sondern rote Punkte aber die Schaltfläche "Konto erstellen" ist aktiv.
    3. Nachdem ich auf "Konto erstellen" geklickt habe kommt ein Hinweis: Beide Server verwenden keine Verschlüsselung. Der Hinweis muss mit einem Haken bei "Ich verstehe die Risiken" bestätigt werden. Jetzt nochmal auf die Schaltfläche "Konto erstellen" und dann gehts.


    Trotzdem werde ich euern Rat befolgen und mir ein Freemail-Konto zulegen.


    Nochmals Danke


    Gruß
    Bluegirl