Textverarbeitung in TB (3.1.9)

  • Zwar benutze ich seit längerer Zeit den TB als Mailprogramm, bin aber immer wieder mit dem Funktionsumfang des Texteditors beim Verfassen neuer oder Beantworten erhaltener Mails unzufrieden:

    Beim Verfassen neuer Mails will ich die gewählte Schriftart und Größe immer sehen. Oben wird das nicht angezeigt. Entsprechende Info bei Rechtsklick wäre auch nicht schlecht - wie bei jeder Textverarbeitung. Add-on kann ich dafür keines finde.


    Beim Beantworten von Mails schreibe ich meine Kommentare gleich in den Mailtext des Absenders hinein. Diese Antworten sollten aber deutlich erkennbar markiert sein und einen Bearbeiterhinweis (Verfassername in eckigen Klammern) enthalten, so wie es im Outlook selbstverständlich ist. Add.on kann ich dafür auch nicht finden.


    Beim Beantworten von Mails wird die Absender-Mail häufig (aber seltsamerweise nicht immer) nur im Textformat unten dargestellt. Habe immer noch nicht herausgefunden, wie ich sicherstellen kann, dass die Absendermail auch im HTML-Format dargestellt ist.


    gibt es denn keine automatische Rechtschreibkorrektur, z.B. bei Kleinschreibung am Anfang?


    kann man denn für Mails irgendwie eine automatische Unterschrift definieren oder gibt's dafür ein Add-On?


    Herzlichen Dank für hilfreiche Hinweise!

  • Hallo,
    zunächst ein Satz:
    Outlook ist nicht TB und umgekehrt, nicht alles, was in einem geht, geht auch unbedingt im anderen.


    Quote

    Beim Verfassen neuer Mails will ich die gewählte Schriftart und Größe immer sehen. Oben wird das nicht angezeigt. Entsprechende Info bei Rechtsklick wäre auch nicht schlecht - wie bei jeder Textverarbeitung. Add-on kann ich dafür keines finde.


    Mit ist keines bekannt. Diese Eingenart von TB wird häufig kritisiert.
    Da es aber keinen Standard für HTML in Mails gibt und niemand weiß, wie der Empfänger die Schriftgrößen eingestellt hat und schlimmer, die Mails vielleicht in Reintext liest (wie ich), habe die Entwickler von Thunderbird vielleicht keinen Wert gelegt.
    Einzig im HTML-Code der Mails also im Quelltext (Strg+U) ist dieses sicher zu erkennen oder man hat einen Entwurf, den man im Vergleich heranzieht und von dem man die Größe kennt.
    Im HTML-Code kennzeichnet TB die Größen auf 2 verschiedenen Arten:
    entweder

    Code
    <font size="+2">)


    oder mit

    Code
    <big>


    Letztere erscheint, wenn man im Verfassenfenster die Größe einstellt durch Drücken auf den Button für "größer".
    Jeder Klick hat dann auch ein "big". Klickst du 3 Mal, also

    Code
    </big></big></big>


    Allerdings kann man mit Hilfe des Add-ons Mail Tweak
    in einer der vielen Optionen die genaue Größe in Pixel (wie bei Outlook Express oder Windows Live Mail) fest einstellen. Also z.B. die Größe 12.
    Achtung bei diesem Add-on sollte man vorsichtig sein und nicht zu viel einstellen. Es wird nicht weiterentwickelt und ist für kleinere Bugs (meist Inkompatibilitäten mit anderen Add-ons) bekannt und gefürchtet.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw