[Erledigt] Thunderbird Profil - Frage

  • Einen schönen Nachmittag!


    Ich habe nach Neuaufsetzen meines Computers/Laptop und das vorher gesicherte Thunderbirdprofil wieder
    in das neue Thunderbird erfolgreich eingefügt.


    Nun habe ich 2 Benutzerkonten auf meinem Rechner:
    [*]Administrator Konto
    [*]Benutzer Konto


    Nun will ich das gleiche Thunderbird Profil in beiden Konten nutzen. Ist das Möglich?

    Gruß stammersdorfer
    Windows 8.1 Pro @ Stand-PC
    Thunderbird 31.4.0

    Edited once, last by stammersdorfer ().

  • Hallo,

    Quote

    Nun will ich das gleiche Thunderbird Profil in beiden Konten nutzen. Ist das Möglich?

    Es geht schon, das 11. Gebot sagt aber: "Du sollst nicht mit Administratorrechten ins Netz gehen!"
    Prinzipiell mußt du nur den Profilmanager starten und so tun, als wolltest du ein neues Profil anlegen, und dann das Profilverzeichnis, das du benutzen willst, auswählen.
    Natürlich müssen beide Nutzer Vollzugriff auf das Profil haben.
    Gruß, muzel

  • Hallo muzel,


    ich muss allerdings dazu sagen, dass es mir bisher noch nie gelungen ist, ein Mailprogramm (außer Outlook Express) und einen anderen Browser (FF) auf einem Benutzerkonto so ans Laufen zu bekommen wie im Adminkonto.
    Spätestens beim Updaten oder Installieren von Add-ons gab es Probleme.
    Dazu müsste man - meiner Ansicht nach - dann wiederum Freigaben einrichten, die letzten Endes darauf hinauslaufen, dass sich dann ein Admin im Benutzerkonto befindet, mit den gleichen Risiken, wie im Adminkonto.
    Aber schon bei den Freigaben blickt ein normaler User nicht mehr durch.


    Gruß

  • o.k., ich reduziere meine Aussage auf: Man macht sowas nicht.
    Viele Grüße, muzel

  • Das klingt ironisch.
    Es ist ja nicht so, dass ich mich nicht schützen möchte. Gehe ich per Browser ins Internet, geschieht das bei mir meist in einer Sandbox. Die ist auf jeden Fall unproblematischer als ein Windows-Benutzerkonto und genauso sicher.
    Bei TB allerdings sehe ich keinen Grund für diese Maßnahme, ich öffne eben keine Anhänge und lese keine HTML-Mails.
    Gruß

  • Hallo mrb,
    also nochmal, ganz ironiefrei. Otto Normaluser sollte sowas generell nicht tun, und Experten tun es sowieso nicht, es sei denn zu Testzwecken mit entsprechender Absicherung. Deshalb ziehe ich auch meinen Vorschlag betr. gemeinsamer Profilnutzung zurück, ganz abgesehen von den technischen Problemen, die auftreten können.
    [OT]Soweit die Theorie. Die Realität: Der ONU ist immer Administrator, liest und schreibt html-Mails, hat JavaScript, Java, Flash und andere Vireninstallationsprogramme im Browser immer aktiviert, öffnet Anhänge eher sorglos, klickt auf jeden "interessanten" Link, und was eine Sandbox ist, weiß er sicher auch (da draußen im Garten, krabbeln die Kinder drin rum, jetzt wo es Frühling wird... ;) ). Und er hat mehrere Virenscanner, Antispywareprograme und Firewalls, ist also sicher.[/OT]
    Schönen Sonntag noch,
    muzel

  • Quote

    Und er hat mehrere Virenscanner, Antispywareprograme und Firewalls, ist also sicher.


    [ot]Ja, bemerkenswert und äußerst sicher. ;) So kann nichts schief gehen.[/ot]


    Noch einen schönen Abend!
    Gruß

  • Ok. ich bedanke mich für Eure Meinungen und Antworten. Ich werde Thunderbird ohne dem Admin Konto wie gewohnt einrichten.

    Gruß stammersdorfer
    Windows 8.1 Pro @ Stand-PC
    Thunderbird 31.4.0