2 Mailkonten komplett getrennt bearbeiten

  • Hallo,


    wie kann man folgendes umsetzen:


    2 Email Adressen sollen auf einem PC über ein und dasselbe Thunderbird abgerufen werden. Aber der jeweilige Mailadressen-User soll nur seine eigenen Eingang sehen und nicht den anderen.


    Meine Überlegung wäre zwei getrennte Profile anzulegen und diese beim Programmstart jeweils aufzeigen zu lassen und dann mit Passwort läßt sich das jeweilige Profil öffnen (wie geht diese Passwortabfrage?).
    Dann sieht User A nur seine Adresse, sein Adressbuch und sein Ordner. User B sieht nichts von alledem.


    Wie ist eure Meinung zur Umsatzung?


    DATEN:
    Win 7
    Thunderbird 3.1.9
    Kontoart: Pop

  • Hallo,


    wenn mehrere User an einem PC arbeiten und die Mails der jeweils anderen nicht sehen sollen, dann sollen sie bestimmt auch nicht die anderen Dokumente der jeweils anderen User sehen, oder?
    Also mache das einzig Sinnvolle und richte Benutzerkonten ein, damit surft es sich auch gleich viel sicherer und jeder kommt nur an seine eigenen Daten.
    Es soll auch mit einem Addon in einem Benutzerkonto bei mehreren Profilen per Passwort gehen, aber die Mails liegen im Klartext im Profil und der Schutz hilft wohl nur bei noch nicht so mit dem PC bewanderten Usern, also etwa bis zum 8 Lebensjahr :mrgreen:

  • die dokumente und anderen daten können die anderen ruhig sehen.
    von daher bräuchte ich weiterhin eine lösung womit Thunderbird von 2 Personen getrennt voneinander genutzt werden kann.
    Hat jemand Ideen?

  • Guten Morgen,


    na ja, soll nicht mein Problem sein. Schau dir mal das hier ProfilePassword und dies ProfileSwitcher an.


    Du kannst natürlich mit dem Profilmanager die Profile einrichten und auch damit beim Start jeweils auswählen, mit dem Switch ist das aus TB heraus möglich, wahlweise ein Profilwechsel oder ein paralleles Öffnen.

  • Hallo,


    rum hat ja schon Warnungen bezüglich dieses Ansatzes (Datenschutz etc.) angesprochen. Wenn aber sowieso beide Nutzer auf beide Profile zugreifen können (denn das kannst Du mit dem Ansatz nicht verhindern), warum legst Du denn dann nicht einfach zwei getrennte Konten in einem Profil an und nutzt Identit Chooser oder eine andere entsprechende Erweiterung, um sicher zu stellen, dass immer vom richtigen Konto aus gesendet wird?


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5