TB lädt Nachrichten extrem langsam

  • Hallo zusammen,


    Ich habe seit ca. 1 Woche große Probleme mit dem Thunderbird 3.1.9 (Win7 64bit). Die Probleme traten auch ganz plötzlich auf, ohne irgendeine Änderung der Grundeinstellungen o.ä.


    Zum Problem:
    Ich syncronisiere über TB 4 Emailadressen über IMAP. Zwei davon verursachen immer wieder einen "Stau". Es werden zwar die Betreffzeilen vom Server geladen, aber die Nachrichten (ohne Anhänge) brauchen teils minutenlang bis sie angezeigt werden können.


    Wenn ich mit die Aktivitäten anschaue, dann versucht TB anscheinend den Posteingang und die verschiedenen Unterordner zu syncronisieren. Und auch das im Schneckentempo, bis hin zu Meldung "Zeitüberschreitung...".
    Auch interessant die Anzeige, dass Thunderbird z.B. versucht die Nachricht 25 von 20 zu syncronisieren... ;)


    Aber jetzt kommts: Auf meinem Notebook läuft Thunderbird mit den gleichen Einstellungen problemlos! Habe auch das Profil des Notebooks per MozBackup übertragen, aber es hat leider auch nichts gebracht. Auch die Deaktivierung von Kaspersky hat nicht geholfen.
    Auch mit iPhone und iPad ist der Zugriff auf die Konten schnell und fehlerfrei möglich. Also sollte das Problem nicht am Provider liegen.
    Seit einer Woche bin ich auf der Suche nach einer Problemlösung. Vielleicht kann mir hier geholfen werden? :nixweiss:



    Gruß

  • Hallo Hell13raiser


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien


    Quote from "Hell13raiser"

    Auch die Deaktivierung von Kaspersky hat nicht geholfen.

    das geht auch nur, wenn du den Start des Kaspers mit Win deaktivierst und den PC neu startest. Die Regeln von Scannern und Firewalls sind zu tief im System, als das man sie mal eben abschaltet. Ist auch gut so, sonst hätte es Malware ja noch leichter, zumal die meisten User dann auch noch als Admin unterwegs sind :pale: :rolleyes:



    Hast du das gesamte Profil übertragen oder nur Teile?
    Und: MozBackup sorgt für viele Beiträge im Forum, weil man schnell nichts gesichert hat. Einfach das Profil kopieren, dafür braucht man nichts. ;)

  • Hallo,


    Danke für die schnellen Tipps. Hab nochmal mit meiner Firewall ein paar "Experimente" gemacht und auch die Thunderbird Ordner vom Kaspersky Scan ausgeschlossen. Leider hatte ich keinen Erfolg. Nachdem es eine Stunde wieder mal keine Probleme gab, hat TB danach wieder genauso einen Stau produziert wie zuvor...


    Ich habe mit MozBackup alles, außer die Mails an sich exportiert und auf dem (Problem)System wieder importiert. Gibt es da noch ne Alternative Möglichkeit?




    Grüße

  • Hallo und guten Morgen,


    hast du in Extras>Einstellungen>Erweitert die Indizierung aktiviert, dann schalte das mal ab.
    Ansonsten versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) oder richte mit dem Profilmanager ein Profil zum Test mit dem betroffenen Konto ein und probiere es dort.


    Quote

    Ich habe mit MozBackup alles...
    ...Gibt es da noch ne Alternative Möglichkeit?

    ja, ich mache einfach eine Kopie des Profils [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt]
    Schau dazu auch mal in die Anleitung unter Punkt 11