Backup mit Thundersave, Restore misslingt!

  • Hallo Zusammen,


    ich bin kein großer Kenner des Programms und habe ein Problem.
    Musste Formatieren und habe zuvor ein Backup meines Thunderbird Profils mit Thundersave gemacht.
    Das Backup habe ich zunächst auf die zu formatierende Platte gespeichert und anshcließend vor dem Formatieren auf eine
    externe Platte verschoben. (Zusätzlich hab ich den kompletten Thunderbird Ordner kopiert, weil ich mir mit THundersave nicht sicher war.
    Hab im Nachhinein gemerkt, dass ich damals Mozbackup verwendet habe...)


    Nun nach dem Formatieren, habe ich die neuste Version von Thunderbird installiert. habe zunächst die Thundersave restore.exe von meiner externen Platte ausgeführt.
    Erfolglos, wenn ich Thunderbird starte kommt das Fenster zum Anlegen neuer Konten, alte Konten sind nicht zu sehen. Habe dann noch die Backup dateien auf C geschoben
    in der Vermutung, dass das Backup zunächst in seinem Ursprungsordner sein muss??! Klappt nicht.
    Dann hab die Ordner manuell in App/Roaming/Thunderbird kopiert. Auch erfolglos..... scheisse Jungs... brauche meine Emails,,, hab gelesen, dass die Emails die ich in der Zwischenzeit bekomme nahc dem Restore weg sind... deshalb je schneller desto besser, hab gestern Abend formatiert.
    Hoffe ihr könnt mir helfen


    Grüße
    Edit: Nach Ausführung der Restore.exe kommen zwei hintereinander aufscheinende Ladebalken die bis zum Ende laden und dann nix mehr? Danach fragt mich Windows ob das
    Programm richtig funtkioniert oder ich womöglich Aministratorrechte brauche.... Was müsste normal passieren beim Restore mit THundersave?


    Edit*: Habe Thundersave 1.1 verwendet, das neuste also. Was hat es mit dieser INI datei aufsich?
    Betriebssystem: Win 7 32-bit
    Thunderbirdversion 3.1.9, Kontoart pop ? gmx

  • Hallo pastekk und willkommen im Thunderbird-Forum,


    die Idee, den kompletten Thunderbird-Ordner (ich hoffe, Du meinst den Profil-Ordner) zu kopieren, war eine sehr gute. Schiebe als den alten Profilordner in das entsprechende Verzeichnis Profiles. Dann den Profilmanager starten und ein neues Profil anlegen und dabei auf den soeben erstellten Ordner verweisen. Und schon hast Du Dein altes Profil wieder. Das ganze steht übrigens auch hier nochmals beschrieben.


    Und mittels ImportExportTools kannst Du auch Mails, die Du schon abgerufen und vom Server gelöscht hast wieder importieren.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Danke für deinen Beitrag.
    Leider meine ich den Programmordner... was im Nachhineinbetrachtet nicht viel bringt.
    Aber, wenn ich die ZIP datei Profilesverzeichnis, die Thundersave erstellt hat, entpacke, bekomme ich: den Ornder Crash Reports, den Ordner Profiles, die Datei profiles.ini, die Datei registry.dat.


    Müsste das nicht ausreichen?..


    Edit: Muss ich nach Ausführung der Restore.exe noch weiteres tun und kann NICHT davon ausgehen, dass beim Start von TB wieder alles beim Alten ist? Liegt vielleicht dort mein Fehler?

  • Hallo pastekk,


    war einige Tage weg und konnte daher nicht antworten. Ich kenne Thundersave nicht und kann Dir Deine Drage, was zu tunsein, daher leider nicht beantworten. Sollten die genannten Dateien / Ordner alles sein, was das Programm gespeichert hat, frage ich mich, was das genau soll. Die eigentlichen Daten in den Ordnern Mail und ImapMail fehlen. Damit kannst Du höchstens die Einstellungen wieder herstellen. Aber wer weiß, ob da nicht doch noch irgendwo etwas ist - versuch's einfach.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hi,


    das

    Quote from "slengfe"

    Die eigentlichen Daten in den Ordnern Mail und ImapMail fehlen.

    ist in der Aufstellung

    Quote from "pastekk"

    die Thundersave erstellt hat, entpacke, bekomme ich: den Ornder Crash Reports, den Ordner Profiles, die Datei profiles.ini, die Datei registry.dat.

    vielleicht untergegangen, der Ordner Profiles sollte das/die Profil/e enthalten. Thundersave hat also scheinbar den Anwendungsordner ..\thunderbird\.. komplett gesichert. :top:
    Was ist in ..Profiles.. an Ordnern drin?

  • Ups, da ist mir wohl was entgangen. Danke, rum, für Deine Richtigstellung.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5