1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anzeige von Images _grundsätzlich_ unterbinden? [erl.]

  • moriaan
  • 27. April 2011 um 09:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • moriaan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Apr. 2011
    • 27. April 2011 um 09:48
    • #1

    Hi,

    ich verwende Thunderbird 3.1.9.
    Gibt es eine Möglichkeit, die Anzeige von Bildern _grundsätzlich_ zu
    unterbinden? Also nicht nur externe Verweise, sondern auch solche,
    die "eingebunden" sind.
    Kommt immer mal wieder in SPAM vor. Ärgert mich, macht mir Angst.
    Ich klicke natürlich nicht auf SPAM. Aber zum einen lässt sich der nicht
    immer von "normalen" Werbemails bzw. Angeboten unterscheiden und
    zum anderen kommt er immer wieder mal "ungewollt" zur Anzeige.

    Besten Dank

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. April 2011 um 20:34
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich glaube schon, dass das möglich ist.
    Unter Ansicht, Nachrichtentext dort "Reiner Text" aktivieren.
    Evtl. eingebundene nicht aus dem Netz stammenden Grafiken werden dann als Anhänge dargestellt.
    Möchtest du auch unterbinden, dass Anhänge in Form von Grafikdateien und Textdateien im Anschluss an den Nachrichtentext angezeigt werden (diese sind aber ungefährlich, da nicht anklickbar), muss im gleichen Menü Ansicht, "Anhänge eingebunden anzeigen" deaktiviert werden.
    Außerdem kann auch im Adressbuch eingestellt werden, wie mit HTML-Mails zu verfahren ist.
    Also unter "bevorzugt folgendes Nachrichtenformat" und daneben "externe Grafiken"
    Gruß

  • moriaan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Apr. 2011
    • 28. April 2011 um 09:58
    • #3

    Hallo und danke für die Begrüßung!

    Ahhhh, "Anhänge eingebunden anzeigen" war der Übeltäter.
    Danke für den Hinweis!
    Ansonsten kann schon die Anzeige eines Bildes zur Katastrophe
    führen. Da gibt es für die unterschiedlichsten Bildformate
    Exploids. Und es wird sicher immer wieder welche geben.
    https://encrypted.google.com/search?q=jpg+e…lient=firefox-a

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. April 2011 um 12:41
    • #4

    Ja, aber in diesem Punkt ist TB nicht so gefährlich, weil es keine Skripte ausführt. Und das kann man ab Version 3.0 auch nicht rückgängig machen, selbst nicht mit Eingriffen in der erweiterten Konfiguration.

    Ich wiederhole noch einmal:
    wenn in Reintext-Mails auch Ansicht, "Anhänge eingebunden anzeigen" aktiviert ist, ist die Anzeige der Grafiken und Texte nicht gefährlich, weil überhaupt kein HTML ausgeführt wird.
    Dann müsste schon in einer Grafikdatei selbst ein Schadcode eingebaut sein, was aber sehr selten ist, ich habe davon jedenfalls in der Praxis noch nie davon gehört.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™