1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verteilerliste funktioniert nicht, aber Adressen einzeln

  • hkalter
  • 1. Mai 2011 um 12:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hkalter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Mai. 2011
    • 1. Mai 2011 um 12:36
    • #1

    Hallo
    Ich nutze mit Thunderbird 3.1.10 schon länger Verteilerlisten, klappt bestens
    Seit einem Monat kann ich sie nicht mehr nutzen:
    es kommt eine Fehlermeldung: Syntax der Adresse stimmt nicht.
    ich hab die Liste gelöscht und neu gemacht, gleiche Fehlermeldung mit anderer Adresse
    Die Liste umfasst ca. 50 Adressen,
    das Problem hatte ich auch mit drei kleineren Adressenlisten.
    wenn ich die Adressen einzeln verschicke oder manuell im 5er Pack klappt alles,
    Ich nutze Thunderbird seit einem Jahr problemlos auf dem Stick, spielt das eine Rolle?
    Kann man die Verteilerlisten editieren und nach Störelementen untersuchen?

    danke für jede Hilfe (derzeit geb ich die Mails im 5er Pack auf)
    herbert kalter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Mai 2011 um 12:54
    • #2

    Hallo Herbert,

    und willkommen im Forum!

    Zitat

    wenn ich die Adressen einzeln verschicke oder manuell im 5er Pack klappt alles,


    Das ist für mich der entscheidente Satz.

    Mir ist bislang noch keine Begrenzung seitens des TB bei der Anzahl der Adressen in einer Liste oder auch beim manuellen Eintrag bzw. beim Markieren+Hinzufügen aus dem Adressbuch aufgefallen. Auch ist mir keine derartige Grenze in den Protokollen (konkret im SMTP) bekannt.

    Deshalb vermute (!) ich einfach mal, dass dein Provider aus gutem Grund (!) die Anzahl der gleichzeitig zu adressierenden und zu versendenden Mails straffer reglementiert hat. Das hat was mit Spambekämpfung und Botnets zu tun, ist also leider heutzutage erforderlich.

    Ich würde jetzt:
    1.) Den Provider exakt danach fragen und auf eine konkrete Antwort mit einer maximalen Anzahl an Adressen dringen.
    2.) Wenn meine Vermutung nicht zutreffen sollte, dann würde ich mit kleinen (5er) Listen anfangen zu testen.

    Es könnte natürlich auch sein, dass du dir mit diversen Add-ons selber ein Eigentor geschossen hast. Manche machen eben in Kombination mit anderen Add-ons "komische Sachen".
    Also zuerst mal den TB im Safe-Mod starten (= alle Add-ons sind deaktiviert), und mit der Liste testen.

    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2011 um 10:48
    • #3

    Hallo,
    einen einfachen Workaround kannst du mit dem Add-on MailMerge erreichen.
    Dieses löst eine Liste in Einzelmails auf. Das hat außerdem den Vorteil, dass bei einer falschen Mailadresse oder deren Postfach voll ist, nicht gleich die ganze Liste blockiert wird und man erkennt dann sofort eine solche Adresse ohne zu rätseln.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (3. Mai 2011 um 12:11)

  • hkalter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Mai. 2011
    • 3. Mai 2011 um 06:41
    • #4

    Hallo Peter,

    laut Auskunft des Provider gibt es keine Beschränkung
    (ich hatte das Problem ja auch mit einer Verteilierliste von 5-10 Leuten)
    hab ich aber die 10 Adressen einzeln eingetragen gab es die Fehlermeldung nicht
    hier ist die konkrete Fehlermeldung
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: 5.1.3 Bad recipient address syntax. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse ""<[email='babxxxxxxx@freenet.de'][/email]>, "Schmitt" und wiederholen Sie den Vorgang.

    hoffnungsvolle Grüße herbert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Mai 2011 um 12:19
    • #5

    Wenn du Mails an die freenet-Adresse einzeln versendest und es geht, bleibt dir nur mein VOrschlag mit dem Add-on.

    Dass allerdings bei einer einzigen nicht akzeptierten Mailadresse einer Liste das Versenden aller anderen nicht klappt, kommt häufig vor.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™