1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ordner nach IMAP-Serverlöschung verschwunden [erl.]

  • thunderlex
  • 5. Mai 2011 um 16:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderlex
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Mai. 2011
    • 5. Mai 2011 um 16:24
    • #1

    Hallo liebe Thunderbird-User!
    Hab ein hoffentlich nur kleines Problem,
    mit dem ich mir selbst leider nicht mehr weiterzuhelfen weiß...

    Thunderbird Version: 3.1.7
    Kontoart IMAP
    Betriebssystem: Windows 7 Ultimate

    Mein Problem ist aus folgender Situation entstanden:
    Ich hatte einen eigenen Serveraccount mit IMAP-Mail unterstützung.
    Über Thunderbird hatte ich mehrere Ordner angelegt, in die Mails aus dem Posteingang einsortiert wurden.
    Vor einigen Monaten habe ich den Serveraccount gekündigt, dementsprechend gibt es auch das IMAP Postfach nicht mehr.
    (Ich nutze aktuell nur noch Freemailaccounts direkt online ohne TB.)
    Letzte Woche habe ich Thunderbird geöffnet um eine alte Mail rauszusuchen, was genauso funktionierte wie damals, als es noch das IMAP Postfach gab.
    Heute habe ich wieder eine Mail raussuchen wollen, jetzt sind aber die Ordner verschwunden, in die die Mails aus dem Posteingang einsortiert wurden.
    Ich bekomme nur noch den Posteingang mit den unsortierten Mails und den Papierkorb angezeigt.
    Schaue ich im Windows Explorer in mein Lokales Verzeichnis, das ich unter Konto-Einstellungen->Server-Einstellungen angegeben habe, erscheinen noch Dateien von mehreren MB Größe, die genauso heißen, wie die Ordner, die jetzt nicht mehr angezeigt werden.

    Wie bekomme ich wieder die Ordner mit Mails angezeigt?

    Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und ihr könnt mir weiterhelfen!
    Vielen Dank und schöne Grüße!

    Einmal editiert, zuletzt von thunderlex (5. Mai 2011 um 16:39)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Mai 2011 um 16:38
    • #2

    Hallo thunderlex

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Verschiebe im Win Expl. alle endungslosen Dateien in den Ordner ..\mail\local folders, achte dabei auf die Namen, damit nichts überschrieben wird. Die gleichnamigen Dateien mit *.msf kannst du löschen.
    siehe >Dateien im Profil kurz erklärt

    Btw: zuvor eine Kopie des Profils als Backup machen schadet nicht
    Btw 2:

    Zitat

    mein Lokales Verzeichnis, das ich unter Konto-Einstellungen->Server-Einstellungen angegeben habe,

    da sollte man niemals nie nicht eine Änderung vornehmen, denn dann enthält zum Beispiel die Kopie des Profils evtl. gar nicht deine Mails und auch sonst hat man schnell Probleme. Besser ist es, das Profil an den gewünschten Ort (andere Partition, 2. Festplatte..) zu schieben und dann mit dem Profilmanager mittels Profil erstellen und Ordner wählen TB beizubringen, wo das Profil zu finden ist

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • thunderlex
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Mai. 2011
    • 5. Mai 2011 um 16:47
    • #3

    Absolut PERFEKTE Erklärung!
    Funktioniert wunderbar, erfüllt genau den Zweck!!! :top:
    Vielen vielen vielen Dank!

    Hoffe das Problem war meinen Post überhaupt wert,
    wenn man sich aber nicht explizit mit Thunderbird auseinandersetzt finde ich es ziemlich verwirrend, wo überall Dateien abgelegt werden und wofür usw...

    Danke sehr nochmal, geht wieder alles.

    :hallo:

    Edit:
    Alles klar, danke noch für die Zusatzerklärungen.
    Sollte ich mal wieder TB nutzen werde ich das beachten!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Mai 2011 um 16:53
    • #4

    Hi,

    TB legt alle individuellen Daten im Profil ab und das liegt strikt getrennt vom Programm im Anwendungsordner, so wie es sein soll. Und man kann natürlich, wie beschrieben, den Ort auch ändern, dann bleibt nur der Verweis dahin in ...\thunderbird\profiles.ini

    Zitat von "thunderlex"

    ziemlich verwirrend, wo überall Dateien abgelegt werden

    wobei da meist gilt: pebcac ;) (siehe meine Anmerkung oben zum Verbiegen der Pfade in lokale Verzeichnisse...)

    Zitat von "thunderlex"

    Absolut PERFEKTE Erklärung!
    Funktioniert wunderbar, erfüllt genau den Zweck!!! :top:
    Vielen vielen vielen Dank!

    uii, das ist Motivation pur!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • thunderlex
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Mai. 2011
    • 5. Mai 2011 um 17:04
    • #5

    Okay, alles klar.
    Wenn ich das nächste Mal TB konfiguriere werde ich auf jeden Fall einige Beiträge aus dem Forum hier zu Rate ziehen,
    denke das lohnt sich im vergleich zur späteren Wiederherstellung oder sogar evtl. verloren gegangenen Mails!

    Echt klasse, dass das so schnell und unkompliziert geklappt hat :zustimm:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™