1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden geladen(?) aber nicht angezeigt

  • oOldie
  • 6. Mai 2011 um 11:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • oOldie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mai. 2011
    • 6. Mai 2011 um 11:06
    • #1

    TB 3.1.10 POP Konto, Ich nutze XP, ständig aktualisiert.

    Plötzlich werden Mails, die ich über Webmail auf dem Server sehen kann, scheinbar heruntergeladen ( das Schild: Mails werden gescannt wird angezeigt ) aber sie werden nicht sichtbar. Wenn ich auf dem Server Mails lösche, ändert sich die Angabe, wie viele Mails geladen ( aber eben nicht angezeigt ) werden.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Mai 2011 um 11:41
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, oOldie! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...


    Zitat von "oOldie"

    das Schild: Mails werden gescannt wird angezeigt

    und wer oder was scannt da deine Mails?
    Vermutlich ein Virenscanner, welcher?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2011 um 12:12
    • #3

    Hallo oOldie (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    manchmal ist es ganz profan: Überprüfe, ob derzeit nur gelesene Mails oder alle angezeigt werden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • oOldie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mai. 2011
    • 8. Mai 2011 um 14:26
    • #4

    Danke für die Begrüßung.

    Es werden alle Mails angezeigt, gelesen und nicht gelesen. Als Scanner benutze ich schon seit vielen Jahren AVG free ( immer aktuell ). Wissentlich habe ich nichts geändert. Aber was mir auch aufgefallen ist, seit vorgestern ( als ich es mal wieder brauchte) werden z.B die Anschriftenetikettseite von Hermes ( nötig um den Anschriftenaufkleber zu drucken ) nicht mehr angezeigt. Die Seite wird aufgemacht, aber ist leer. Das gleiche wenn ich im Bankprogramm die Kreditkartenauszüge ansehen will. Hat vielleicht mit einander zu tun. Irgendwo las ich dann würden verschlüsselte... Seiten nicht angezeigt. Aber wie ändere ich das?
    In gewissen Abständen werden die angeblich oder wirklich runtergeladenen Mails erneut gescannt, aber nicht gezeigt.
    Danke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Mai 2011 um 09:08
    • #5

    Guten Morgen,


    die anderen Seiten (Hermes, Kreditkarte) sind aber im Browser zu sehen, bzw. nicht zu sehen? Dann hat das ziemlich sicher nicht mit TB direkt zu tun, irgendwie scheint da dein Scanner ursächlich zu sein.
    Deaktiviere doch mal den Start mit Win und dann starte den PC neu und versuche den Mailabruf.
    Solange du Mails nicht in HTML (Ansicht>Nachrichteninhalt) ansiehst und keine Anhänge anklickst, kann nichts passieren.

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DK6510
    Gast
    • 25. Mai 2011 um 14:04
    • #6

    TB-Version: 3.1.10
    konto: POP
    BS: XP PRO
    Virenscanner: AVG IS 10

    Hallo,

    ich habe das Problem, das seit kurzem (ca. 2 Monate) Mails die von meinen Router (Fritz!Box 7390) kommen (Autom. Faxempfang und weiterleitung an eine Mailadresse). nicht mehr angezeigt werden.
    Die Mails werden runtergeladen, das sieht man beim abruf der mails an der meldung unten links "1 von 1 Nachrichten wird abgerufen").
    Aber dann werden Sie nirgends angezeigt.

    - Wiederherstellen des Posteingangsordners bringt keine Besserung.
    - Deaktivieren der Junk, Betrugsversuche und virenscanner Optionen unter einstellungen bringt auch nichts.
    - Deaktivieren des Emails scanners in AVG bringt auch nichts (Ein- und Ausgangsscann deaktiviert).
    - msf Reparieren (Index) brachte erstmal nur das Ergebniss, das ALLE Mails des Posteingangs nicht mehr sichbar waren. Gott sei Dank konnte ich diese anhand der Inbox Datei und dem Programm mbox2eml.exe wieder als eml herstellen und via Import/Exports Tools wieder in den Posteingang einfügen. Die Router Mails waren aber nicht dabei.

    Es betrifft nur dies mails vom Router.
    Es sind html Mails mit pdf anhang.

    Bitte helft mir, da diese Mails für mich sehr wichtig sind und es ja schon mal funktioniert hat. Verändert habe ich am TB sowie am VS nichts, ausser das ich halt die normalen Updates gemacht habe. Einstellungen sind alle gleich geblieben.

    Danke und Grüße
    Dominik

  • DK6510
    Gast
    • 2. Juni 2011 um 13:56
    • #7

    Hallo nochmal,

    gibt es wirklich niemanden hier der mir bei dieser Angelegenheit helfen kann/will ???

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juni 2011 um 14:29
    • #8

    Hallo,
    bitte befolge die Tipps betr. der Deaktivierung des Virenscanners.
    Dieser darf nach Windowsneustart nicht starten.
    Gerade bei PDF Dateien drängt sich ein Virenscanner als Übeltäter geradezu auf-

    Zitat

    Wiederherstellen des Posteingangsordners bringt keine Besserung.


    Was meinst du damit?
    Wie groß ist dieser Posteingang? Poste die Größe der betr. Datei inbox (ohne Endung) im TB-Profil.
    Lies dazu:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Die Größer eines Ordner lässt sich seit TB 3.0 nicht einmal annähernd intern einschätzen.
    Es sei denn man benutzt das Add-on Extra Folder Columns
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™