1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

geschütztes Leerzeichen

    • Resolved
  • Franziska24
  • May 9, 2011 at 1:43 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • Franziska24
    Member
    Posts
    8
    Member since
    19. Apr. 2010
    • May 9, 2011 at 1:43 PM
    • #1

    Hallo Leute!

    Zuerst die gewünschten Angaben:
    V 3.1.10
    POP
    Win 7 64bit

    Und nun meine Frage:
    Ist es möglich, geschützte Leerzeichen in einem eMil einzugeben?

    Danke für die vielen Antworten! :D

    Franzi

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • May 9, 2011 at 8:46 PM
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Quote

    geschützte Leerzeichen


    eigentlich müsste ich sagen: ich weiß es nicht, aber ich glaube nicht, dass es geht.
    Du meinst, du brauchst sie, um bestimmte Verbindungen nicht in den Umbruch zu bekommen wie "10 €"?
    Beachte, dass TB keine Textprogramm im eigentlichen Sinne ist.
    In solchen Fällen versendet man ein Dokument als Anhang *.doc oder *.pdf.

    Gruß

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    692
    Posts
    6,748
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    44
    • May 10, 2011 at 4:41 PM
    • #3
    Quote from "mrb"


    eigentlich müsste ich sagen: ich weiß es nicht, aber ich glaube nicht, dass es geht.


    Hallo :)

    doch, das sollte hiermit funktionieren (selbst nicht getestet).

    Quote


    In solchen Fällen versendet man ein Dokument als Anhang *.doc oder *.pdf.


    Das hielte ich in diesem Fall für leicht Overkill ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • May 10, 2011 at 4:48 PM
    • #4

    schlingo,
    ich hatte den schon Link gelesen, bevor ich meinen Beitrag schrieb.
    Leider bin ich mit keinem Tipp dort klargekommen.
    Was genau muss ich tun?
    In den Quelltext eingreifen, war mir einfach zu zeitaufwendig.

    Gruß

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    692
    Posts
    6,748
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    44
    • May 10, 2011 at 5:05 PM
    • #5
    Quote from "mrb"


    Was genau muss ich tun?


    Hallo :)

    die Vorgehensweise findest Du unter Darstellung auf Computersystemen, also unter WinDOSen, so hätte ich es übrigens spontan aus dem Gedächtnis auch versucht, per Alt-0160 (beachte die Fußnote).

    Quote


    In den Quelltext eingreifen, war mir einfach zu zeitaufwendig.


    Oh Gott, ja, das ist auch gar nicht nötig ;)

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • May 10, 2011 at 5:34 PM
    • #6
    Quote

    per Alt-0160


    Auch das hatte ich probiert, allerdings zeigt sich im Quelltext ein ganz normales Leerzeichen.

    Gruß

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    692
    Posts
    6,748
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    44
    • May 11, 2011 at 4:34 PM
    • #7
    Quote from "mrb"


    Auch das hatte ich probiert, allerdings zeigt sich im Quelltext ein ganz normales Leerzeichen.


    Hallo :)

    ich habe es, wie gesagt, selbst nicht ausprobiert. Du bist sicher, nach Alt-0160 oder Alt-255 steht im Quelltext ein ASCII 20h? Hast Du das mit einem Hexeditor überprüft?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • May 11, 2011 at 7:16 PM
    • #8

    Habe es nur mit Alt 0160 getestet.
    Im Quelltext steht kein 20h.

    Quote

    Hast Du das mit einem Hexeditor überprüft?


    Nein, so weit möchte ich nicht gehen.
    Gruß

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    692
    Posts
    6,748
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    44
    • May 12, 2011 at 6:01 PM
    • #9
    Quote from "mrb"


    Im Quelltext steht kein 20h.


    Hallo :)

    nur zur Sicherheit: damit meine ich nicht den Text "20h", sondern (hexadezimal) 0x20 (dezimal 32), also ein (normales) Leerzeichen (das geschützte ist 0xA0 bzw. dezimal 160).

    Quote


    Nein, so weit möchte ich nicht gehen.


    Ah ok. Aber nur damit kannst Du es feststellen. In einem Text kannst Du ein normales nicht von einem geschützten Leerzeichen unterscheiden. In beiden Fällen siehst Du nur: nichts (einen Leerschritt).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • May 12, 2011 at 6:22 PM
    • #10

    schlingo,
    die Überprüfung im Hexeditor ergab:
    das Leerzeichen hat immer 20, egal, ob normal, mit Alt+255 oder mit Alt+0160.

    Was wäre die Schlussfolgerung?

    Gruß

    Edited once, last by mrb (May 12, 2011 at 7:02 PM).

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    692
    Posts
    6,748
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    44
    • May 13, 2011 at 5:20 PM
    • #11
    Quote from "mrb"


    Was wäre die Schlussfolgerung?


    Hallo :)

    dass der TB-Editor eine Macke hat. Man könnte das vielleicht auch als Bug bezeichnen. Die andere Frage ist, wie schwerwiegend diese Macke ist ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™