Mozilla 3.1.10 hat alle Mails nochmal runtergeladen

  • Hallo zusammen.


    ich nutze Thunderbird 3.1.10 unter Windows 7 mit einem pop gmx Konto.


    Jetzt hat vorgestern Thunderbird alle meine Mails erneut heruntergeladen, sodass ich die alten Mails sowie die (auch als neu angezeigten Mails) in meiner Ansicht habe!


    Hat jemand eine Erklärung für dies oder dasselbe Problem?
    Und hat jemand eine Erklärung dafür?


    Würde mich über Hilfe sehr freuen!


    Kevin

  • Hallo und willkommen im thunderbirdforum!


    Möglich wäre es u. U., dass das Update die Popstate.dat überschreibt und so alle Mails, die auf dem Server sieht, als neu ansieht. Ich kann das nicht nachprüfen, weil ich auf Po0pservern keine Mails lagere.

  • Hallo,


    vielen Dank für die Begrüßung und die Antwort.


    Das hört sich nach einer plausiblen Erklärung dafür an. Aber Erfahrung hat damit wohl noch keiner gemacht. Wahrscheinlich kennt wohl auch keiner eine Lösung was ich jetzt machen soll? Wenn ich eine Mail lösche und aus dem TB Papierkorb lösche ist sie nämlich auch im gmx Konto weg obwohl quasi noch eine Kopie da ist.


    Würde das mit einem imap Konto nicht passieren?


    Viele Grüße!

  • Hi Kevin,


    Habe ich das richtig verstanden:

    Quote

    Wenn ich eine Mail lösche und aus dem TB Papierkorb lösche ist sie nämlich auch im gmx Konto weg


    Du löschst eine der beiden Mails, und sie wird im Thunderbird überhaupt nicht mehr angezeigt?
    Oder was verstehtst du unter der Bezeichnung "gmx Konto"? (Meinst du auf dem Server?)


    Sollte das erstgenannte so zutreffen, wie ich es verstanden habe, dann wird es wohl ein Problem mit den Indexdateien geben. Das sind so zusagen die Inhaltsverzeichnisse, und die gehen schon mal "kaputt".
    => TB beenden
    => eine Sicherheitskopie deines kompletten (!) TB-Userprofils machen ...\user\Thunderbird <= mit allem, was drin ist
    => mit der Suchfunktion deines Dateimanagers im Profil nach Datenen mit der Endung .msf suchen
    => TB neu starten, die Indexdateien werden neu angelegt, und das kann etwas dauern.
    Passieren kann nichts, notfalls spielst du die Sicherheitskopie eben wieder zurück.


    Aber beende erst mal meine Frage ... .


    Den Unterschied zwischen POP3 und IMAP haben wir wie viele andere Informationen vor unseren Usern in unserer Anleitung versteckt. Les dort mal nach. Darüber hinausgehende Fragen beantworten wir natürlich gern.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter,


    Vielen Dank für deine Antowrt und entschuldige, dass ich so lange gebraucht habe für die Antwort.


    Wenn ich eine der doppelten Mails lösche werden sie erstmal in den Papierkorb verschoben. Lösche ich sie von dort, ist sie auch vom Server gelöscht. Mit "gmx Konto" meine ich meine gmx E-Mail Adresse, also der Server wo die E-Mails liegen.


    Die Indexdateien habe ich gelöscht und er hat sie beim Neustart auch neu angelegt aber die doppelten Mails waren immer noch vorhanden.


    Und als neuerliche Überraschung: Gestern hat Thunderbird angefangen, die Mails zum dritten Mal herunterzuladen!


    Vielen Dank & viele Grüße,



    Kevin