1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

6 bis 7 iMAP-Konten -> zuviel?

  • hydroboy25
  • 30. Mai 2011 um 17:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hydroboy25
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Mai. 2011
    • 30. Mai 2011 um 17:28
    • #1

    Hallo,

    ich habe 6 iMAP-Konten bei meinem Thunderbird eingerichtet. Sind das zuviele Konten, wird dadurch Thunderbird in der Leistung, Stabilität und etc. schwächer oder ist das nicht schlimm bzw. ist das egal wieviele Konten bzw. iMAP-Konten eingerichtet sind?

    Ich kommen auf diese Frage, weil bei iMAP-Konten, werden die lokalen Daten mit dem Web synchronisiert und bei vielen iMAP-Konten habe ich mir gedacht, dass sich Thunderbird überlastet.

    Vielen Dank

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Mai 2011 um 18:24
    • #2

    Hallo hydroboy25,

    und willkommen im Forum!
    Habe ich richtig gelesen, du schreibst von 6 IMAP-Konten und nicht von 60?
    Mach dir keine Sorgen, 6 Konten sind für den TB überhaupt kein Problem, wenn deine Kiste kein bereits mit Win 7 überlastetes älteres Netbook ist.

    Es ist ja nicht nur die Anzahl der reinen Konten, sondern auch die Anzahl der Ordner und Unterordner. Wenn du hier übertreibst und je Konto eine zweistellige Zahl an Ordner hast, kannst du sicherlich irgendwann mal an Grenzen stoßen, bzw. hast du diese bereits überschritten. Also bei der Bewertung beides betrachten!

    NB: ggw. 11 IMAP und drei kaum noch genutzte POP3-Konten in Nutzung. Zusätzlich noch das lokale Linux-Konto des Systems.

    Gibt es denn einen Grund, warum du "die lokalen Daten mit dem Web synchronisierst"? Letzteres ist ja eine grundlegende Eigenart von IMAP, dass Client und Server immer synchron sind. Allerdings bedeutet "synchron", dass standardmäßig nur die Mails zum Lesen heruntergeladen werden und sonst nicht, bzw. die einmal heruntergeladenen Mails danach wieder auf dem Client vergessen werden. Synchron sind eigentlich immer nur die Listen der vorhandenen Mails und nicht die Mails an sich.
    Ich vermute aber, dass du mit "Synchronisieren" das "lokale Bereithalten" der Mails auf dem Client meinst. Dieses macht IMHO lediglich Sinn, wenn du mit einem Note- oder Netbook öfters offline oder mit einer sehr schmalbandigen Mobilfunkverbindung unterwegs bist. Denn dieses ist nur eine Art lokaler Cache und keinesfalls ein Backup! Und es macht der Kiste so richtig Arbeit. Am stationär betriebenen Rechner also echt sinnfrei.

    Und nicht vergessen: Solltest du entgegen unserer ständigen Warnungen dein TB-Userprofil von deinem AV-Scanner überwachen lassen, dann brauchst du dich über mangelnden Leistungswillen deines PC nicht zu wundern.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hydroboy25
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Mai. 2011
    • 31. Mai 2011 um 18:03
    • #3

    Danke für die Antwort

    Zitat

    und willkommen im Forum!

    Danke

    Zitat

    Mach dir keine Sorgen, 6 Konten sind für den TB überhaupt kein Problem

    gut, dann bin beruhigt

    Zitat

    Gibt es denn einen Grund, warum du "die lokalen Daten mit dem Web synchronisierst"?

    Ich habe noch ein Notebook und durch IMAP habe ich dann immer Zugriff auf die aktuellen Mails.

    Dein Tipp mit dem deaktivierten "Lokalen Bereithalten" werde ich mal ausprobieren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™