Formatvorlagen anpassen?

  • Hallo zusammen,


    ein Foren-Neuling ist unterwegs :D
    Ich selber bin langjähriger zufriedener Thunderbird User und ich habe
    nun im Zuge eines iPhone Kaufes meiner Eltern diese nun auch ENDLICH
    nach gefühlten 50 Jahren Outlook Nutzung überreden könnne, zu Thunderbird
    zu wechseln. :bussi:


    Nun gibt es natürlich unmengen an Fragen Neckigkeiten :schlaumeier:
    Das meiste kann ich selber lösen, aber bei dieser Sache komme ich auch nicht weiter:


    Wie in zum Beispiel Word gibt es bei der Erstellung von Mails die Möglichkeit
    vordefinierte Formatvorlagen wie "Überschrift 1", "Überschrift 2", "Absatz" o.ä.
    auszuwählen.


    Kann man diese Formatevorlagen selber anpassen?
    Ich kann auch nach intensivsten suchen in den Optionen nichts dazu finden. :nixweiss:


    Vielen Dank für jede Hilfe :flehan:

  • Hallo CedJaq,


    und willkommen im Forum!


    Ich muss dich leider enttäuschen.
    Thunderbird ist ein Mailclient und keine Textverarbeitung. Und Formatvorlagen sind Features, welche zu einer Textverarbeitung gehören, und nicht zu einem Mailprogramm. Sicherheitsbewusste User schreiben (und vor allem lesen) ihre Mails ja eh im Reintextformat, aber auch für Freunde von Klickibunti besteht beim Thunderbird die Möglichkeit, HTML-Mails zu verfassen.


    Jetzt wirst du garantiert sagen, ja beim Ausgugg geht das doch mit den Formatvorlagen :verweis:
    Stimmt, aber hier fusionieren alle Programme aus dem Hause M$, was ja für den absendenden User von Vorteil ist. Aber denke bitte auch an all diejenigen, die keine M$-Produkte benutzen! Mit einem anderen Mailclient sieht der proprietäre (firmaneigene) Code einer darartig verfassten Mail grässlich aus. Denn, es gibt keinen Standard für HTML in Mails! (Und bei weitem nicht alles, was aus dem Hause M$ kommt, ist standardisiert. Sie hätten es nur gern so.)


    Eine mit Thunderbird verfasste Klickibuntimail ist zumindest so einfach (im Quellcode) gestaltet, dass sie mit den meisten empfangenden Mailclients zumindest noch ansehnlich dargestellt wird. Ein "Asugugg+Word-Text" sieht einfach nur noch grässlich aus, zumindest wenn die o.g. Features genutzt werden.


    Tipp:
    Wenn es mal so richtig schön aussehen und von allen Empfängern gleicht gut dargestellt werden soll, dann schreibe den Text mit dem Textbearbeitungsprogramm deines Vertrauens (=> Libre Office) und drucke es als .pdf aus. Dann ist das o.g. garantiert.


    MfG Peter


    edit: Habe "Blödsinn" geschrieben, bitte meinen folgenden Beitrag beachten!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Quote from "Peter_Lehmann"

    Hallo CedJaq,


    und willkommen im Forum!


    Hallo Peter,


    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
    Nur um das nochmal klarzustellen :lol:


    Es bezieht sich auf "Wünsche" meiner Eltern, wo ich dann einfach sage: Nein, geht nicht!
    Und damit ist es getan - ich wollte aber wenigstens alles verswucht haben ;)


    Quote from "Peter_Lehmann"


    Ich muss dich leider enttäuschen.
    Thunderbird ist ein Mailclient und keine Textverarbeitung. Und Formatvorlagen sind Features, welche zu einer Textverarbeitung gehören, und nicht zu einem Mailprogramm. Sicherheitsbewusste User schreiben (und vor allem lesen) ihre Mails ja eh im Reintextformat, aber auch für Freunde von Klickibunti besteht beim Thunderbird die Möglichkeit, HTML-Mails zu verfassen.


    Also dazu muss ich sagen, dass ich komplett gegenteilige Erfahrungen haben ;)
    In meinem Bekanntenkreis liest jeder Mails im HTML Format :cool:
    Durch alle Möglichkeiten der Sicherheit die es heutzutage gibt, sei es Malware-, Skript-, oder Code-Schutz,
    sollte es keine Probleme geben Mails im HTML Format zu lesen. Ich jedenfalls habe es schon immer so
    gemacht und noch nie Probleme gehabt. Zu den "sicherheitsbewussten Usern": HTML Mails von Bekannten und
    Freunden zu erhalten und zu lesen ist ja auch keine Problem :D


    Quote from "Peter_Lehmann"


    Jetzt wirst du garantiert sagen, ja beim Ausgugg geht das doch mit den Formatvorlagen :verweis:
    Stimmt, aber hier fusionieren alle Programme aus dem Hause M$, was ja für den absendenden User von Vorteil ist. Aber denke bitte auch an all diejenigen, die keine M$-Produkte benutzen! Mit einem anderen Mailclient sieht der proprietäre (firmaneigene) Code einer darartig verfassten Mail grässlich aus. Denn, es gibt keinen Standard für HTML in Mails! (Und bei weitem nicht alles, was aus dem Hause M$ kommt, ist standardisiert. Sie hätten es nur gern so.)


    Dieses Feature habe ich mir ja nicht ausgedacht, sondern er ist Bestandteil von Thunderbird.
    Wäre es nicht da, wären meine lieben Eltern auch nie auf diese Idee gekommen, aber da es vomm
    Thunderbird so angeboten wird, hätte es doch durchaus sein können, dass diese Vorlagen auch
    "editierbar" und nicht nur "nutzbar" sind :lol:


    Quote from "Peter_Lehmann"


    Eine mit Thunderbird verfasste Klickibuntimail ist zumindest so einfach (im Quellcode) gestaltet, dass sie mit den meisten empfangenden Mailclients zumindest noch ansehnlich dargestellt wird. Ein "Asugugg+Word-Text" sieht einfach nur noch grässlich aus, zumindest wenn die o.g. Features genutzt werden.


    Tipp:
    Wenn es mal so richtig schön aussehen und von allen Empfängern gleicht gut dargestellt werden soll, dann schreibe den Text mit dem Textbearbeitungsprogramm deines Vertrauens (=> Libre Office) und drucke es als .pdf aus. Dann ist das o.g. garantiert.


    Letzendlich ging es nur um eine Vereinfachung zum Schreiben bestimmter Teile einer Mail. Wenn meiner lieben Eltern
    eine Überschrift immer in FETT/KURSIV/GRÖSSE 7/ROT haben wollen, dann wäre es ja einfach und schneller,
    wenn man bei einer selbst definierten Formatvorlage klicken könnte.
    Nun müssen Sie es eben immer manuell machen :P


    Macht nix - ist einfach so... :schlaumeier:


    Also nochmal vielen Dank für diese ausführliche Antwort :zustimm:

  • Ich muss doch noch einmal antworten und mich auch korrigieren.


    Sorry, das mit den Formatvorlagen habe ich leider in meinen Gedanke direkt mit Ausgugg verknüpft, habe also nicht erkannt, dass du damit die im TB integrierte Funktion meinst. (Zu schnell gelesen, zu wenig nachgedacht ... .)


    Ich bin sicher, dass diese Vorlagen editierbar sind! Wenn ich auch mangels bisherigem Bedarf nicht weiß, wo.


    Wir lassen das einfach mal so stehen, ich bin sicher, dass unsere Experten für die Internas des TB sich bald melden werden.



    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hahaha super!


    Vielen Dank für das Edit...
    Ich habe mich schon gefragt, ob ich mich soooo unglücklich ausgedrückt habe :mrgreen:


    Dann hoffe ich mal auf weiteres Feedback :help:


    Danke trotzdem ersmal Peter