1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails mit TB komplett Herunterladen und löschen?

  • amaru7
  • 14. Juni 2011 um 13:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • amaru7
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Aug. 2010
    • 14. Juni 2011 um 13:46
    • #1

    TB 3.1
    Win 7

    (Bin unsicher ob POP oder IMAP) -> ARCOR Mail


    ARCOR bietet einen geringen Speicherplatz für Mails. Daher möchte ich Mails gerne komplett inklusive Bilder und andere Anhänge auf der Festplatte herunterladen und Online gelöscht bekommen. Wo kann ich da die Basics bekommen um das für einen Bekannten zu erledigen, der selber den E-Mail Anbieter nicht wechseln möchte, auch wenn andere viel mehr Speicherplatz anbieten.

    Danke im voraus für die TB Entwickler und alle die hier ihre Zeit nehmen um bei Fragen zu helfen.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juni 2011 um 14:32
    • #2

    Hallo amaru7 (<= Schön, begrüßt zu werden, oder?)

    Zur Beantwortung deiner Frage ist es sehr wichtig zu wissen, ob das Konto als POP3- oder IMAP-Konto betrieben wird. Denn in der Art, wie bzw. wo die Mails gespeichert werden, liegt der Hauptunterschied zw. beiden Protokollen.

    Deshalb nur ganz kurz:
    POP3: Die Mails werden standardmäßig heruntergeladen, lokal gespeichert und auf dem Server gelöscht. => Und schon steht dir der Platz auf dem Server wieder zur Verfügung. Das funktioniert, so lange der User die IMHO für POP3 sinnfreie und dem Protokoll widersprechende Option "Nachrichten auf dem Server belassen" nicht aktiviert hat.

    IMAP: Die Mails bleiben auf dem Server gespeichert, und der Client zeigt synchron die bestehenden Zustände auf dem Server an. Auf dem Client wird standardmäßig nichts gespeichert. Sämtliche Schreib- und Löschvorgänge werden auf dem Cleint angestoßen und auf dem Server ausgeführt. Die Mails werden bei jedem Lesevorgang heruntergeladen - und wieder vergessen.

    Bei der Nutzung der beliebten "Kostnix-Krüppelkonten" musst du also:
    - entweder ein regelkomformes PO3 nutzen (Mails so wie vor 30 Jahren mal festgelegt, auf dem Server löschen lassen), oder
    - ein IMAP-Konto nutzen und die Mails in eine lokal angelegte Ordnerhirarchie verschieben (also kopieren und auf dem Server löschen.

    Letzteres kannst du auf althergebrachte Mausschubserart erledigen oder mit Hilfe automatisch arbeitender Filter.
    Ziel ist in beiden Fällen, dass die Mails auf dem Server gelöscht und lokal gespeichert sind.

    Zu diesem Thema gibt es viele Anleitungen, Fragen und auch Antworten => unsere Forensuche hilft weiter.

    Zitat

    Danke im voraus für die TB Entwickler und alle die hier ihre Zeit nehmen um bei Fragen zu helfen.


    Die wirst du hier garantiert nicht finden.
    Aber User (mit zugegebenermaßen etwas mehr Erfahrung in diesem Bereich), die hier in ihrer Freizeit anderen Usern (mit etwas weniger Erfahrung) helfen, nehmen deinen Dank genau so gern entgegen. :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™