Mit 2 verschied. Windows Usern ein Mailkonto verwenden[erl.]

  • Hallo,


    ich muss auf meinem Notebook mit verschiedenen Windows-Benutzeranmeldungen arbeiten. Meine E-Mail kann ich mit Thunderbird nur in einem Benutzer abrufen und bearbeiten. Um mir das Ummelden in diesen Benutzer zu ersparen, würde ich gerne die Daten aus den Benutzerverzeichnis verlegen (z.B. auf eine andere Partition). Einfachs Kopieren und Kontoeinstellungen anpassen scheint daran zu scheitern, dass die Datendateien für jeden User eine andere (Zufalls?-) Bezeichnung haben. Ist diese Aufgabe mit Thunderbird lösbar, und wenn ja, wie?


    Vielen Dank


    Thunerbird Version: 3.3.10
    Kontoart: IMAP

  • Hallo RTS,


    und willkommen im Forum!
    (Tausend mal gefragt, ebensooft beantwortet => Forensuche?)


    Du kopierst das funktionierende TB-Userprofil an einen Ort, an dem alle vorgesehenen Benutzer Vollzugriff haben. Dabei reicht es, dort einen Ordner "TB-Profil" anzulegen, und dort hinein kommt das Profil mit dem Namen aus Zufallszahlen.


    Dann startest du von jedem Benutzerkonto aus den Thunderbird mit dem Profilmanager (=> steht in unserer Anleitung), erstellst ein neues Profil und verweist dabei auf genau den Ort, wo das Profil liegt. Fertig!


    Technischer Hintergrund: Der Profilmanager macht nichts anderes, als in der profiles.ini des jeweiligen Benutzers den Pfad so zu ändern, dass dieser auf das Profil verweist. Könner machen das auch mit einem Texteditor.


    HTH


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo RTS und willkommen im Thunderbird-Forum,


    Quote from "RTS"

    Einfachs Kopieren und Kontoeinstellungen anpassen scheint daran zu scheitern, dass die Datendateien für jeden User eine andere (Zufalls?-) Bezeichnung haben.


    den ersten Schritt hast Du damit schon selbst gefunden - der Weg ist schon richtig. Im anderen Windows-Konto nun ein neues TB-Profil anlegen und dabei auf Ordner auswählen gehen und dann den Profilordner des ersten Windows-Kontos auswählen.


    Gruß
    slengfe


    EDIT: Und wieder war Peter schneller...

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5