1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails, Einstellungen nach Update auf 3.1.10 weg

  • mangolassi
  • 21. Juni 2011 um 23:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mangolassi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Feb. 2007
    • 21. Juni 2011 um 23:19
    • #1

    Hallo,

    habe ubuntu 8.04 mit thunderbird 3.1, POP-Konten.
    Hat bis vorhin bestens funktioniert, dann kam das Update auf 3.1.10, habe ich gemacht, und nun sind emails, Einstellungen etc. weg.
    Thunderbird startet jetzt mit der Standard-Oberfläche (ich hatte eine andere) und will ein neues Konto anlegen...

    Der Profilordner ist noch da, habe auch nach der Anleitung im Thunderbird Wiki ein neues Profil erstellt und dann bei "Ordner wählen" das bestehende angegeben. Thunderbird startet mit Verwendung des bestehenden Profils weiterhin wie oben beschrieben und will ein neues Konto anlegen.

    Ich stehe an der Wand, mein ganzer Schriftverkehr ist dahin :cry: und ich brauche den dringend.

    Weiß jemand Rat?

    Viele Grüße

    Gotthard

  • muzel
    Gast
    • 22. Juni 2011 um 11:31
    • #2

    Hallo,
    Ubuntu 8.04 ist zwar ein LTS-Relase , aber inzwischen schon recht betagt und nicht mehr supportet. Und da du TB 3.1 verwendest, vermute ich, daß du den Thunderbird nicht über die Paketverwaltung installiert hast, sondern irgendwo (hoffentlich direkt bei Mozilla) heruntergeladen und installiert hast?
    Wie auch immer, die Mails sind mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht weg, sondern liegen noch im Profil, das du ja offenbar gefunden hast.
    Also leg ein neues Profil und ein neues Konto (oder Konten) an, ruf noch keine Mails ab(!), installier dir die ImportExportTools und importiere die Mails aus dem alten Profil.
    Das oder die Adressbücher (*.mab) lassen sich einfach aus dem alten Profil kopieren.
    Und dann denk mal über regelmäßige Datensicherungen nach.
    Gruß, muzel

  • mangolassi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Feb. 2007
    • 22. Juni 2011 um 22:05
    • #3

    Hallo,

    du hast recht, 8.04 ist betagt, aber es läuft bei mir gut und ist für mich vollkommen ausreichend. Und Thunderbird habe ich von Mozilla, ganz original.

    Dein Tipp war super :top: , ich bin gearde dabei, alles wieder herzurichten :lol: .

    Das mit der Datensicherung muss ich nun konsequent umsetzen. Es ist halt so verführend, wenn es über Jahre hinweg gut läuft, dass man das schleifen lässt. So ab und zu, halt nicht konsequent regelmäßig.

    Dir auf jeden Fall einen ganz tollen Dank, gestern Abend war ich kurz vor´m Heulen...

    Ciao

    Gotthard

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Juni 2011 um 23:50
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "mangolassi"


    Das mit der Datensicherung muss ich nun konsequent umsetzen.


    dazu:

    Backup-Alternativen
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muzel
    Gast
    • 23. Juni 2011 um 00:16
    • #5

    Hallo graba,
    wir reden von ubuntu 8.04, womit sich die Wahl der Backup-Programme etwas verschiebt, stimmts?
    gruß, muzel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Juni 2011 um 00:25
    • #6

    Hallo muzel,

    Zitat von "muzel"


    wir reden von ubuntu 8.04, womit sich die Wahl der Backup-Programme etwas verschiebt, stimmts?


    stimmt. Habe das BS überlesen. Aber dafür könntest du ja sinnvollerweise passende ergänzende bzw. alternative Vorschläge unterbreiten. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muzel
    Gast
    • 23. Juni 2011 um 00:54
    • #7

    Klar doch. BS-unabhängig gilt: man braucht kein Programm, es reicht ein Sichern des Profiles. oder noch besser des /home-Verzeichnisses.
    Also z.B. in der Konsole, die Linux-Anwender ja bekanntlich beherrschen ;) :

    Code
    muzel@eeemuz3:~$ cd
    muzel@eeemuz3:~$ pwd
    /home/muzel
    muzel@eeemuz3:~$ tar -czf thunderbird.tgz .thunderbird


    Das entstandene Archiv thunderbird.tgz sollte dann an geeigneter Stelle, keineswegs aber hier, wo es entstanden ist, aufbewahrt werden.
    Falls das Profil nicht unter .thunderbird, sondern unter .mozilla-thunderbird liegt, sinngemäß dieses Verzeichnis verwenden.
    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™