Mail abrufen

  • Hallo


    gestern abend hat Tb ein update gemacht, seiddem werden wie immer bei Start von Tb die Mails abegerufen, aber er kann keine runter laden, obwohl welche bei z.B, yahoo vorhanden sind. Version 3.1.11, Windos 7.


    Gruss


    Hans

  • hier genau dasselbe problem. komischerwweise einzig und allein beim yahoo-konto, alle anderen konten funktionieren. irgendjmd eine idee woran das leigen könnte???

  • Hallo Hans,


    und willkommen im Forum!

    Quote

    aber er kann keine runter laden


    ... ist die nichtssagende Fehlermeldung, die es gibt.


    - kommt wirklich keine Fehlermeldung, wenn doch, bitte vollständig (!) zitieren.
    - WO genau liegen bei deinem Provider die Mails (INBOX oder Unterordner, dort Filter angelegt)?
    - verwaltest du deine Mails per POP3 oder IMAP?


    Und die wichtigste Frage:
    Du bist ganz sicher, dass bei Yahoo "alles in Ordnung ist"? Auch ein Provider macht mal Wartungsarbeiten oder hat "Probleme"
    - Webseite deines Providers besuchen <= das sollte immer der erste Anlaufpunkt sein!
    - den Gockel befragen
    - unsere Suchfunktion mit "Yahoo" füttern - ich kann mich an entsprechende Meldungen erinnern.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo zusammen.


    Ich habe das gleich Problem, auch yahoo. Eine Fehlermeldung gibt es nicht. Seit dem Update auf 3.1.11, wenn ich auf "Abrufen" gehe, steht unten in der Leiste ca. 20 Sekunden "verbunden mit Pop.mail.yahoo.com..." und dann NICHTS!


    Bin jetzt schon mal froh, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin.

  • UND?
    Hast du bei Yahoo nachgesehen? Oder beim Gockel? Oder unsere Suchfunktion bemüht?
    Oder zumindest nachgedacht, was es bedeuten könnte, wenn mehrere User das exakt gleiche Problem mit exakt dem gleichen Provider haben?


    edit:
    Natürlich auch dir ein "Willkommen im Forum!"


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Danke. Bei allem nichts gefunden, außer dieses Forum. Wenn ich was gefunden hätte, hätte ich hier nicht geschrieben bzw. hätte ich meinen Fund gepostet. Bin zwar Laie, aber nicht blöd.
    Mir ist schon klar, dass es wahrscheinlich an yahoo liegt. Nur ist jetzt die Frage, ob es in Kürze einfach wieder geht oder ob eine Änderung in einer Einstellung vorgenommen werden muss, wovon ich als Laie mal wieder keine Ahnung habe

  • Hallo


    ich habe mehrere Yahookonten, über pop, und kann bei Yahoo nichts abrufen, aber von einen yahoo nach einen anderen yahookonto mails schicken über Tb. Wenn ich mich bei Yahoo einlklicke, dann kann ich meins mails lesen, stehe echt auf dem Schlauch.


    Gruss


    Hans

  • Quote

    Wenn ich mich bei Yahoo einlklicke, dann kann ich meins mails lesen, stehe echt auf dem Schlauch.


    Ich vermute mal, dass du mit "bei Yahoo einlklicke" den Webmail-Zugang mit dem Browser meinst.
    Webmail hat, außer dem gemeinsamen Bestand an Mails, nun absolut nichts mit einem POP3- oder IMAP-Zugang zu tun.
    Oder anders gesagt, dass der Zugang per Browser zu deinen Mails funktioniert, bedeutet keinesfalls, dass deren POP3- oder IMAP-Server laufen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Und genau deswegen sollte <user> sich der kleinen Mühe unterziehen, und bei seinem Provider mal nach den aktuellen Einstellungen für sein Postfach sehen. Auch Provider machen zum Bsp. nach/bei Wartungsarbeiten (diese wurden in den letzten Tagen angekündigt und durchgeführt!) bestimmte Änderungen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo


    habe auch. com auf .de geändert und Passwörter neu eingegben, jetzt geht es wieder und ich stehe nicht mehr allein in der Welt, danke


    Gruss


    Hans