1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Upgrade auf Thunderbird 5.0

  • Toolman
  • 29. Juni 2011 um 10:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juni 2011 um 10:27
    • #1

    Hallo,

    Nach dem Upgrade wurde bei mir die Ansicht von Anhängen geändert
    Vorher wurden bei mir Anhänge eingebunden dargestellt - nach dem Update nicht mehr.

    Über den Eintrag in der prefs.js:

    mail.inline_attachments > auf true, kann man das zwar relativ schnell wieder beheben, komisch ist das aber trotzdem.

    Kann natürlich auch sein, dass die Installation des Thunderbird Conversations AddOn das bei mir mal eben geändert hat... :eek:

    Ansonsten sieht alles so aus wie vorher - einige Annehmlichkeiten sind natürlich schon zu erkennen (Schnellfilter z.B. )

    Warum man den gleichen Mist wie in Firefox mit extensions.checkCompatibility.%Versionsnummer% macht, ist mir absolut schleierhaft. Wer die Kompatibiltätsprüfung abschalten will, muss ja schon seit 3.x nach jedem kleinen release die Einstellung noch einmal machen. :stupid:

    Na ja, so vergist man wenigstens nicht, wo man das machen muss :) Oder gibts da noch einen Weg den ich nur nicht kenne?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Juni 2011 um 10:53
    • #2

    Hi,

    Zitat

    Über den Eintrag in der prefs.js:
    mail.inline_attachments > auf true, kann man das zwar relativ schnell wieder beheben, komisch ist das aber trotzdem.


    warum über about:config, wenn es übers Menü geht?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juni 2011 um 12:52
    • #3

    Hallo frog,

    ja, das habe ich auch schon gesehen - da war der Beitrag aber schon weg. Warum einfach wenns auch kompliziert geht, oder?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™