1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antworten mit Dateianhängen [erl.]

  • r2d2rde
  • 2. Juli 2011 um 14:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • r2d2rde
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 2. Juli 2011 um 14:43
    • #1

    Hallo!

    Ich arbeite seit längerem mit Thunderbird 3.X und seit ein paar Tagen auch mit der neuen Version 5.
    Sowohl in den älteren Versionen als auch in der 5er Version werden bei mir Dateianhänge von Emails, auf die ich antworten möchte, automatisch aus dem Mailformular herausgelöscht. Nur wenn ich die Emails weiterleite bleiben die Anhänge im Mailformular bestehen.
    Gibt es irgendwo in TB die Möglichkeit dies so einzustellen, dass Dateianhänge beim Antworten auf Emails nicht automatisch gelöscht werden?
    Den Parameter "mail.inline_attachments" habe ich bereits verändert, leider ohne Erfolg.

    Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
    r2d2

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juli 2011 um 14:57
    • #2

    Hallo r2d2de und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich meine zwar mich an eine Einstellung erinnern zu können, bei der das möglich war umzuschalten, ich finde diese aber nicht mehr. Vielleicht war es bei einer älteren Version möglich.

    Aber sag einmal, wieso Du einen Anhang, den Du bekommen hast, wieder zurück an den Absender zurück senden willst!? Der hat den anhang doch schon.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • r2d2rde
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 13. Juli 2011 um 15:48
    • #3

    Hallo slengfe!

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Dies sollte ja grundsätzlich auch so sein, dass der Absender eigentlich die Anhänge noch hat.
    Aber in vielen Fällen schicke ich Emails an Ämter oder sonstigen Organisationen bei denen ich in der Vergangenheit bessere Erfahrungen gemacht habe, wenn ich als Protokoll nochmal die Anhänge mit an die Antwortmail dran gehängt habe.

    Manchmal füge ich aber auch noch weitere Empfänger bei einer Antwortmail hinzu.
    Deshalb würde ich gern die Antwort mit Anhängen als Standard nutzen.

    Viele Grüße
    r2d2rde

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juli 2011 um 16:59
    • #4

    Hallo r2d2de,

    als Workaround kann ich Dir nur empfehlen, statt zu antworten die Mail weiter zu leiten. dann hast Du den anhang weiterhin mit drin, musst aber natürlich den Empfänger neu eintragen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • r2d2rde
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 16. Juli 2011 um 16:24
    • #5

    Hallo slengfe!

    Ja, so mache ich dass dann erstmal weiterhin.

    Vielleicht gibt es in zukünftigen Versionen von TB dann dieses Feature.

    r2d2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™