1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alice - nichts als SENDE Probleme - ...

  • uwacm
  • 4. Juli 2011 um 12:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • uwacm
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jul. 2011
    • 4. Juli 2011 um 12:41
    • #1

    Liebe TB Anwender,

    mit Thunderbird 5.0 und pop/smtp auf Windows XP habe ich mit Alice nur Probleme.

    Kann mir bitte jemand aktuelle und FUNKTIONIERENDE pop3/smtp Einstellungen
    zusenden? Bekomme folgende Fehlermeldung TROTZ den von Alice
    "empfohlenen" Einstellungen unten. Herzlichen Dank im voraus!
    Uli

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.3. Client does not have permission to Send As this sender. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

    Laut Alice: "...
    Posteingangsserver (POP3):
    pop3.alice.de (Port 110 ohne Sicherheitsprotokoll)
    Postausgangsserver (SMTP):
    smtp.alice.de (Port 25 ohne Sicherheitsprotokoll, Port 587 mit StartTLS)
    Kontoname/Benutzername:
    Ihre vollständige E-Mail-Adresse.
    Achten Sie dabei auf die korrekte Endung hinter dem @. Diese kann sein: alice.de
    ..."

    Einmal editiert, zuletzt von uwacm (4. Juli 2011 um 15:14)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Juli 2011 um 12:54
    • #2

    Hallo uwacm,

    und willkommen im Forum!

    Zitat

    Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.


    Und welche Mailadresse hast du in den Konten-Einstellungen (dort auf der ersten Seite, direkt unter deinem Namen) eingetragen?
    Das hat nichts mit dem Benutzernamen unter "Server-Einstellungen" zu tun!

    BWT: Bitte ändere die Betreffzeile! => Sendeprobleme.
    Denn empfangen kannst du ja wohl, oder?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • uwacm
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jul. 2011
    • 4. Juli 2011 um 12:59
    • #3

    vornamenachname@alice.de - so wie es wohl sein soll, oder?
    Das ist die bei Alice sogenannte Master Adresse (war/ist die erste Adresse;
    habe ein Alias mit vorname.nachname@alice.de dazu eingerichtet).

    Danke,
    Uli

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Juli 2011 um 13:18
    • #4

    Wenn das deine Konto-Adresse ist, dann wäre das wirklich korrekt so.
    Die anderen Adressen sind lediglich Aliasse, also mehr oder weniger "gefakete Absender". Diese kannst du nicht als Benutzername verwenden. Für diese sind "weitere Identitäten" einzurichten.

    Zurück zum Problem:
    Die Fehlermeldung ist IMHO recht eindeutig: die in den Konten-Einstellungen eingetragene Adresse passt nicht zu deinem Mailkonto.
    Warum das so ist, kann ich dir nicht sagen. Wenn du alles noch einmal penibel überprüft hast, solltest du dich an die Hotline deines Providers wenden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Juli 2011 um 13:51
    • #5

    Hallo,

    evtl. trifft dies Wartungsarbeiten am Alice E-Mailsystem noch zu.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • uwacm
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jul. 2011
    • 4. Juli 2011 um 14:48
    • #6

    noch mal prüfen brachte nichts; bei Neuanlage wurden nun für smtp
    Port 587, Verbindungssicherheit STARTTLS, und Authentifizierungsmethode
    Kerberos/GSSAPI - und prompt kommt eine Fehlermeldung, daß der Alice
    smtp Server diese Methode nicht akzeptiert! Soll mich im Kerberos/GSSAPI
    Bereich anmelden... - kann es sein daß Alice/O2 einfach nur Sch...SW und
    Sch...Service hat? Bleibt mir wirklich nichts anderes als deren "Hotline" anzurufen?

    Vielen Dank & Viele Grüße
    Uli

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Juli 2011 um 15:03
    • #7
    Zitat

    und Authentifizierungsmethode Kerberos/GSSAPI

    Wer hat dir DAS gesagt? Die Auth-Methode im Internet ist zu 99% = "Passwort, normal"

    Was ist mir der Frage, welche dir Graba gestellt hat?
    Und was ist mit der Änderung der Betreffzeile?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • uwacm
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jul. 2011
    • 4. Juli 2011 um 15:20
    • #8

    die Alice SW hat das so eingerichtet; man muß auf jeden Fall nach der Alice
    Übersichtsseite (die ich auszugsweise zitierte) nachbessern, aber dann geht es
    wie beschrieben auch nicht; nach dem Hinweis oben muß zumindest "alice.de"
    (in meinem Fall) ergänzt werden, dann Kerberos aus- und S... eingetragen werden...
    Die Hilfebeschreibungen auf Alice sind übrigens völlig veraltet.

  • uwacm
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jul. 2011
    • 4. Juli 2011 um 15:27
    • #9

    ha, jetzt bekomme ich beim pop3 Empfang auch eine Fehlermeldung!
    Gut daß ich diese Adresse nie brauchen werde/will (wenn schon senden nicht fkt...)
    ---
    beim pop3 Eintrag wurde die Adresse so eingetragen
    vornamenachname@alice.de@alice.de
    Super - aber wenigstens sieht man das schnell, und jetzt geht der Empfang
    wenigstens wieder (auch wenn ich ihn nicht brauche :^()

  • Frank56
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Jul. 2011
    • 9. Juli 2011 um 06:11
    • #10

    Ich habe mich heute Nacht einmal dieser Problematik verschrieben, hatte dasselbe Problem, habe für mich aber eine Lösung gefunden, die funktioniert. (Thunderbird 3.1)

    Man sollte, wenn man verschiedene Einstellungen probiert hat, am besten noch einmal installieren, dann funktioniert der Maileingang. Das Versenden funktioniert noch nicht. Wer aber daraus schlussfolgert, am Eingang nicht ändern zu müssen, der irrt sich. Die Voreinstellung nach der automatischen Konfiguration sollte man folgendermaßen ändern.

    Server-Einstellungen: (Eingang)
    Verbindungssicherheit = “keine“
    Authentifizirungsmethode: “Passort, ungesichert übertragen“
    Port: 143
    IMAP
    //---------------------------------------------------------------------------------
    Postausgang-Server (SMTP): (Ausgang)
    Verbindungssicherheit = “keine“
    Authentifizirungsmethode: “Passort, ungesichert übertragen“
    Port: “25“
    SMTP
    //---------------------------------------------------------------------------------
    Dann funktioniert das reibungslos. Die Ports sollte man belassen wie bei der Voreinstellung. Ich denke der Hauptfehler ist die unterschiedliche Eintragung der Verbindungseigenschaften.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™