Arcor IMAP: Tree

  • Hallo wippigallus,


    das liegt eher an Arcor. Versuche es mit Flat Folder Tree.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,


    hast Du es installiert? Dann ändere mal die Ansicht von Alle Ordner (oder wie auch immer das heißt) auf die neue Ansicht. Das kannst Du mittels der Pfeiltasten oberhalb der Ordnerliste machen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote from "slengfe"

    Das kannst Du mittels der Pfeiltasten oberhalb der Ordnerliste machen.


    OK, das fehlte noch, um das Add-On einstellen zu können. TIA


    Bleibt aber letzlich, ARCOR produziert sich mehrfach selbst, vermutlich, um POP und IMAP zu bedienen.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land