1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

einghende und ausgehende nachrichten auf mehreren Rechnern

  • jurigari
  • 8. Juli 2011 um 10:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jurigari
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Mai. 2006
    • 8. Juli 2011 um 10:43
    • #1

    Hallo,

    wie kann ich auf meinem Desktop PC zu Hause und meinem Laptop unterwegs Thunderbird nutzen und synchronisieren- also das eingehende und gesendete Nachrichten in beiden Thunderbirdkonten angezeigt werden?

    Wenn dazu schon ein post vorhanden ist, bitte den link senden.

    vielen dank
    jurigari

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juli 2011 um 11:31
    • #2

    Hallo jurigari,

    ich gehe mal davon aus, dass du in den 5 Jahren deiner Forenmitgliedschaft unsere Anleitung zumindest schon gesehen hast.
    Dort ist in einem Kapitel der Unterschied zwischen den beiden "Betriebsarten" POP3 und IMAP erklärt. Und IMAP ist das Protokoll, welches genau das von dir gewünschte realisiert.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • jurigari
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Mai. 2006
    • 8. Juli 2011 um 12:02
    • #3

    Super,
    vielen dank Peter.
    Habe jetzt auch die Anleitung für mich entdeckt.
    Da ich bei gmx bin kann ich mit dem kostenlosen konto jedoch nicht imap verwenden.
    werde dann auf längere sicht wohl zu einem anderen anbieter wechseln.

    ciao
    jurigari

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juli 2011 um 12:26
    • #4
    Zitat

    Habe jetzt auch die Anleitung für mich entdeckt.


    Das freut mich ;-) Damit Ziel erreicht.

    IMAP kostet für die Provider natürlich etwas mehr (an Speicherplatz), aber es ist wirklich das Mittel der Wahl. Alles andere sind üble Tricks und nicht unbedingt zu empfehlen.
    (Mails auf dem Server nicht löschen, damit von beiden Clients abrufbar, usw. => IMHO alles Pfusch und Krückenlösungen)

    Bei web.de kannst du auch mit dem Kostnixkonto IMAP betreiben, wenn es auch nicht offiziell angeboten wird. Nur, das ist ein Krüppelkonto mit max. 12 (?) MB Speicherplatz - ein Witz. Dann gibt es einen Provider, der zwar riesigen Speicherplatz ohne Zahlung anbietet - aber dem würde ich meine privaten Daten nicht unbedingt übergeben. Kein Geld heißt nicht "umsonst".
    Wissende holen sich einen gmx.com-Account ... .

    Ja, die Kostnixkultur im Netz wird es wohl nicht mehr lange geben ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Juli 2011 um 16:46
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Ja, die Kostnixkultur im Netz wird es wohl nicht mehr lange geben ... .


    Hallo :)

    in diesem Zusammenhang (für den OP) vielleicht interessant: Kostenlose Email-Anbieter und Dienste im Vergleich bzw. Kostenlose E-Mail-Angebote im Vergleich.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™