einghende und ausgehende nachrichten auf mehreren Rechnern

  • Hallo,


    wie kann ich auf meinem Desktop PC zu Hause und meinem Laptop unterwegs Thunderbird nutzen und synchronisieren- also das eingehende und gesendete Nachrichten in beiden Thunderbirdkonten angezeigt werden?


    Wenn dazu schon ein post vorhanden ist, bitte den link senden.


    vielen dank
    jurigari

  • Hallo jurigari,


    ich gehe mal davon aus, dass du in den 5 Jahren deiner Forenmitgliedschaft unsere Anleitung zumindest schon gesehen hast.
    Dort ist in einem Kapitel der Unterschied zwischen den beiden "Betriebsarten" POP3 und IMAP erklärt. Und IMAP ist das Protokoll, welches genau das von dir gewünschte realisiert.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Super,
    vielen dank Peter.
    Habe jetzt auch die Anleitung für mich entdeckt.
    Da ich bei gmx bin kann ich mit dem kostenlosen konto jedoch nicht imap verwenden.
    werde dann auf längere sicht wohl zu einem anderen anbieter wechseln.


    ciao
    jurigari

  • Quote

    Habe jetzt auch die Anleitung für mich entdeckt.


    Das freut mich ;) Damit Ziel erreicht.


    IMAP kostet für die Provider natürlich etwas mehr (an Speicherplatz), aber es ist wirklich das Mittel der Wahl. Alles andere sind üble Tricks und nicht unbedingt zu empfehlen.
    (Mails auf dem Server nicht löschen, damit von beiden Clients abrufbar, usw. => IMHO alles Pfusch und Krückenlösungen)


    Bei web.de kannst du auch mit dem Kostnixkonto IMAP betreiben, wenn es auch nicht offiziell angeboten wird. Nur, das ist ein Krüppelkonto mit max. 12 (?) MB Speicherplatz - ein Witz. Dann gibt es einen Provider, der zwar riesigen Speicherplatz ohne Zahlung anbietet - aber dem würde ich meine privaten Daten nicht unbedingt übergeben. Kein Geld heißt nicht "umsonst".
    Wissende holen sich einen gmx.com-Account ... .


    Ja, die Kostnixkultur im Netz wird es wohl nicht mehr lange geben ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!