1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Synchronisieren mit iPod touch [erl.]

  • slengfe
  • 8. Juli 2011 um 11:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juli 2011 um 11:32
    • #1

    Hallo Leute,

    erst einmal die Pflicht: TB 3.1, Lightning 1.02b, iPod touch 4G, Windows 7

    und nun die Kür: Seit zwei Tagen suche ich nach einer Lösung meinen iPod mit Thunderbird zu synchronisieren und zwar sowohl die Kontakte als auch die Termine. Da scheint es nichts zu geben, es sei denn, man mag seine vertraulichen Daten der Datenkrake mit den zwei Os anvertrauen (ich mag das nicht). Jetzt bin ich ja hier nicht mehr so ganz neu und habe in den letzten aktiven Jahren hier immer wieder etwas über BirdieSync gelesen. Und tatsächlich könnte das was sein. Laut Homepage lässt sich damit zumindest das iPhone mit TB synchronisieren. Die App sollte aber iPod touch-kompatibel sein.

    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit? Klappt das tatsächlich so wie ich mir das vorstelle?

    Gestern abend habe ich Rothauts Lösung via Windows Kontakte versucht. Aber a) läuft da nichts automatisch b) wären das nur die Kontakte und c) bin ich zu blöd, meine Kontakte zu exportieren. Drei Kontakte habe ich ins .vcf-Format (von .contact-Format mal ganz zu schweigen) exportiert bekommen, seitdem passiert gar nichts mehr!?! :nixweiss:

    Gibt es eine andere Möglichkeit? Schließlich ist die Software nur mit TB 3.1 kompatibel und wenn noch zwei, drei wichtige Erweiterungen eine Aktualisierung erfahren, hatte ich vor auf, TB 5 umzusteigen und dann wäre meine ach so tolle Lösung wieder hinfällig. EDIT: Das nehme ich zurück. BirdieSync ist auch mit TB 5 und Lightning 1.04b kompatibel.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    2 Mal editiert, zuletzt von slengfe (8. Juli 2011 um 13:01)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Juli 2011 um 11:46
    • #2

    Hallo slengfe,

    ich verwende zwar auch die Kraake mit den zwei OO aber eigentlich nur aus Bequemlichkeit. Du kannst auch einfach irgendwo ein WEBDAV-einrichten (wenn du eine Domain hast, kannst du das bei den meisten Hostern entweder kostenfrei oder gegen einen geringen Aufpreis dazubuchen)

    Für Kontakte brauchst du einen LDAP oder CardDAV - Account, Für einen Kalender einen CalDAV-Account oder einen WEBDAV-Freigabe mit einem gespeicherten Kalender (ics-Format)

    wenn du zu Hause den Server betreiben willst, und ein bisschen Linux-Kenntnisse hast, guck mal hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/SOGo

    Bzw. natürlich auch Zarafa - ist natürlich besser aber auch komplexer.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juli 2011 um 12:25
    • #3

    Hallo Toolman,

    von alledem (inkl. Linux) habe ich genau - lass mich kurz überlegen - NULL Ahnung. Kann natürlich sein, dass es sich vor allem deshalb so kompliziert anhört. Aber aufgrund mangelnder Kenntnisse wäre eine intensive Einarbeitung unausweichlich. Dafür fehlt derzeit die Zeit - vielleicht nehme ich mir dafür ja mal Urlaub. ;)

    Ich dachte da eher an eine Erweiterung, die dann alles inkl. Konfiguration sowie meine Vorstellungen, Wünsche und Vorlieben dirket selbstständig umsetzt - am besten nachts, wenn ich schlafe. Außerdem sollte sie natürlich meinen Lieblingsmorgentee selbstständig kochen können und tagsüber das Haus putzen. :mrgreen:

    Danke für den Tipp.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juli 2011 um 12:53
    • #4

    Hi slengfe,

    in der aktuellen c´t gab es letzte Woche einige Seiten zu diesem Thema.
    Ich bin auch ein Mensch, welcher ein Synchronisieren von irgendwelchen Datenbeständen zw. Clients nicht sehr mag (natürlich zählt hier die Datensicherung nicht mit rein!). Also versuche ich nach Möglichkeit immer zentral gehostete Bestände zu verwenden.
    - Mails => IMAP, dürfte eine Selbstverständlichkeit sein
    - Kalender => WebDAV oder eigener ftp-Server, und wenn es die Fritte ist (*)
    - Adressbücher => ldap (**)

    Zwischen meinen Rechnern läuft das alles so, dass ich es so gut wie nicht bemerke. Also abgehakt.
    Nur bei meinen beiden Mobilteilchen (HTC S740 und Nokia E63) habe ich noch keine automatische Lösung. Da muss ich noch auf das ausgezeichnet funktionierende BirdieSync zurückgreifen, was die Termine und das Adressbuch betrifft. Zum Glück hält sich das aber in Grenzen, die ich mit (meinem zweiten Lieblingsprogramm) "Brain-01" überbrücken kann. BS und evtl. das Nokia-Sync sind zwei der wenigen Programme, für die ich sogar ab und an noch die WinDOSe boote.

    (*) Magenta verschenkt an Jedermann 25 GB Speicherplatz + eine magentafarbene Mailadresse als Draufgabe.
    Auch "Teamdrive" ist in Erwägung zu ziehen. Bei beiden gefallen mir auch die AGB und Datenschutzbestimmungen. Und bei beiden habe ich keine "Probleme" die o.g. Daten zu hosten.
    (**) Technisch gesehen funktioniert es auch, wenn die Dateien bei Dropbox gehostet sind. Es funktioniert sogar sehr gut. Nur, bei einem Provider, welcher zwar mit voller Verschlüsselung der Daten wirbt aber die Schlüssel selber vorgibt, habe ich echte Probleme. Aber Truecrypt-Container liegen dort gut ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juli 2011 um 13:00
    • #5

    Hallo Peter,

    ich sehe schon, entweder funktioniret BirdieSync oder ich muss mich wohl doch noch mit dem ein oder anderen Thema beschäftigen. auch von WebDAV, ftp-Servern und Ldap habe ich NULL Ahnung. Immerhin kenne ich die Begriffe, die Du und Toolman verwendet habt. Schon mal was, oder? ;) Üer die Bedeutung werde ich mich wohl noch informieren müssen. :confused:

    Gruß
    slengfe

    PS: Schaue nachher mal beim Bahnhof nach der c't.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juli 2011 um 17:21
    • #6

    Hallo,

    ich wollte noch mal schnell meine Teillösung posten: BirdieSync kann tatsächlich die Kontakte synchronisieren. Funktioniert wunderbar. Von den Herstellern habe ich auf Anfrage erfahren, dass die Kalendersynchronisation noch nicht funktioniert (und ich dachte schon, es läge an mir ;) ). Soll aber wohl noch kommen. Ich hoffe mal das Beste, erst einmal reichen mir die Kontakte. oder ich mache mir doch noch mal die Mühe und arbeite mich in diese ganzen technischen Begriffe ein, die Ihr mir da freundlicher Weise zukommen lassen habt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern