1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gesendet Ordner voll u. keinen Zugriff mehr

  • Catsmom
  • 11. Juli 2011 um 10:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Catsmom
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 11. Juli 2011 um 10:43
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem jetzt seit ein paar Tagen. Seit letzter Woche zeigt er mir auf einmal an das angeblich der Ordnet "Gesendet" voll wäre und somit Mails die rausgehen nicht mehr dort abgelegt werden können.

    Allerdings halte ich dies für unwahrscheinlich da ich diesen Ordner ständig bereinige und überflüssiges lösche. Dazu kommt das ich jetzt scheinbar gar keinen Zugriff mehr auf diesen Ordner habe. Wenn ich den gesendet Ordner anklicke kommt nichts. Gar nichts. Trotzdem zeigt er an wenn ich Mails raus schicke das dieser Ordner voll ist.

    Ich habe dann auch mal die neueste thunderbird Version upgedated aber das Problem besteht weiterhin.

    Ich möchte ungerne Thunderbird komplett deinstallieren und neu installieren da ich massig E-Mail Adresse verwalte und bis ich die alle wieder angelegt hätte :(

    Vielleicht weiß ja von euch einer was da los ist? Das wäre super. Danke.

    Viele Grüße
    Catsmom

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Juli 2011 um 10:51
    • #2

    guten Morgen!

    Und wann hast Du Deinen Gesendetordner bzw. Deine Konten das Letztemal komprimiert? Löschen allein hilft nicht, da werden die Mails nur zum Löschen markiert, bleiben aber verfügbar, falls Du sie ja vielleicht doch wieder holen möchtest. Endgültig entsorgt werden sie erst, wenn das Konto komprimiert wurde, dann werden alle Mails, die Du gelöscht hast, die also bis jetzt zum Löschen markiert hast, endgültig in den Datenhimmel geschickt. Die Zauberformel dafür heißt: Alt d k

    In Memoriam Rothaut

  • Catsmom
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 11. Juli 2011 um 11:07
    • #3

    Hallo,

    kannst du mir da vielleicht noch etwas genauer erklären was und wie ich das machen muss? Ich bin wirklich nur ne ganz einfache Userin und kenn mich mit dem Kram leider echt nicht wirklich gut aus. Demzufolge habe ich auch noch nie irgendwas komprimiert? Hätte ja gar nicht gewusst das ich das machen muss :nixweiss:
    Was heißt dieses komprimieren denn genau? Denn jetzt seh ich im Gesendet Ordner wie schon geschrieben gar nichts mehr aber er legt auch keine Mails mehr dort ab.

    Der hatte mich irgendwann die letzten Tage mal nach diesem komprimieren gefragt, automatisch. Weiß aber jetzt nicht was ich geklickt habe weil ich mir unsicher war weil ich mich ja nicht so gut auskenne.

    Ich brauch halt einfach wieder Zugriff auf meinen Gesendet Ordner bzw. das er mir meine Mails wieder dorthin ablegt.

    Wäre nett wenn du mir das was ich machen soll bzw. muss etwas genauer erklären könntest damit ich das auch umsetzen kann und vor allen auch verstehe was ich da tue und warum :gruebel: Vielen Dank.

    Viele Grüße
    Catsmom

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Juli 2011 um 11:16
    • #4

    Vielleicht wäre es hilf5reich für cih, wenn du mal unsere Anleitung oben auf der Seite und die F.A.Q. durcharbeitest, um die Zusammenhänge wirklich klar zu verstehen. Aber in Kurzfassung habe ich Dir ja bereits gesagt, was du machen musst und warum.
    Du gehst ins Dateimenü deines Kontos, mit alt + d drückst dann anschließend k, um das Konto zu kmprimieren. Selbiges hat nichts mit Packen oder Zippen zu tun, sondern dient eben dazu, alle Mails, die durchs Löschen mit der Entferntaste oder mit Umschalt Entfernen zum Löschen markiert wurden, endgültig zu vernichten. Das sollte regelmäßig geschehen, damit die Ordner nicht zu groß werden und dadurch Probleme entstehen könnten. Irgenwohinzuklicken, ohne zu wissen, warum, ist nicht unbedingt günstig, weil man sich dadurch schnell mehr Probleme einhandeln kann, als man vorher schon hatte.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Juli 2011 um 11:19
    • #5

    Hi Catsmom,

    auf dieser Webseite steht ganz oben links das Wort "Suchen". Darunter steht "Wiki OHNE Foren". In das darunter liegende Eingabefeld das Wort "komprimieren" eintippen und ENTER.
    Bereits der erste Ergebnislink führt dich zu einer Seite, wo das alles beschrieben ist.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Catsmom
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 11. Juli 2011 um 11:29
    • #6

    Hallo,

    danke euch beiden. Ich werde mir das heute Abend mal zu Gemüte führen und das komprimieren mal durchführen.

    Und ihr meint das ich dann auch wieder Zugriff auf die Mails in meinem "Gesendet" Ordner bekomme?

    Ich werde es auf jeden Fall heute Abend versuchen und gebe dann auch mal Meldung was passiert ist...oder was nicht ;)

    Danke euch auf jeden Fall schon mal im Voraus.

    Viele Grüße
    Catsmom

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Juli 2011 um 12:45
    • #7
    Zitat

    Und ihr meint das ich dann auch wieder Zugriff auf die Mails in meinem "Gesendet" Ordner bekomme?


    Hmmmmm ....?
    Zumindest kannst du es versuchen.
    Wenn die mbox-Datei trotz Löschungen so groß ist, dass nichts mehr geht, dann kann es Probleme geben. Ich spreche hier von mehreren GB.
    Deshalb solltest du folgendes machen:

    1.) In unserer Anleitung nachsehen, wo in deinem Dateisystem sich dein so genanntes TB-Userprofil befindet.
    2.) Dieses auf deinem Rechner suchen (Achtung: du musst die "versteckten Dateien" anzeigen lassen!)
    3.) Dann schaust du dir mit dem Dateimanager ("Explorer") die Größe der endungslosen mbxo-Dateien an. Dass sind die Dateien, welche im TB als "Mailordner" dargestellt werden, und in denen sich die Mails befinden. (Aber du hast ja dann schon die Anleitung gelesen ...).
    4.) Der "Gesendet-Ordner" ist in Wirklichkeit die Datei "sent" => welche Größe hat diese Datei? <= Poste uns die Größe

    Bis unter 2 GB gibt es in der Regel keine Probleme. Bei 4 GB hebt der Vogel nicht mehr ab. Dann müssen wir ihm anderweitig helfen ... .
    Mach das erst mal mit der Größe, dann sehen wir weiter.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Juli 2011 um 12:57
    • #8

    Hallo!

    Wenn du dann noch die Erweiterung
    Extra Folder Columns


    installierst, hast Du deine Ordnergrößen auch in Thunderbird selber im Blick.

    Peter, dass ich das noch erleben muss, dass Du schon Thunderbird 5.0 verwendest und ich noch nicht :(

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Juli 2011 um 13:05
    • #9

    Hallo liebe Rothaut,

    und wenn ich dir jetzt auch noch schreibe, dass ich mich über so manche Probleme die nach der Umstellung gepostet werden nur wundere, und dass der 5er bei mir - wie immer frisch eingerichtet - vom ersten Tag an problemlos rennt ... .

    Selbst alle meine 25 installierten Add-ons funktionieren, nachdem ich mit dem "Compatibility Reporter" die Prüfung abgeschaltet habe. (Ggw. sind nur noch ganze 3 "inkompatibel".)

    Also, ich kann nicht meckern ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Catsmom
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 11. Juli 2011 um 18:07
    • #10

    Hi,

    also, das mit dem komprimieren hat auf jeden Fall nicht bewirkt das der "gesendet" Ordner wieder was anzeigt und Mails mag er immer noch nicht reinverschieben.

    Ich habe es jetzt zumindest schon mal geschafft das versteckte Dateien angezeigt werden. Dann habe ich das hier gesucht
    Windows 7, Vista: Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    Diesen Ordner hab ich gefunden und auch diesen xxxxxxxxxxdefault Ordner. Dann komme ich aber irgendwie nicht weiter. Unter dieser xxxx default ist noch mal ein Ordner der "Mail" heißt. Darunter sind dann wieder ganz viele Ordner. u. a. "Local Folders" und dann pop.... Ordner. Wohl für jede meiner E-Mail Adressen die ich über Thunderbird abrufe? Und dann zuletzt noch ein Ordner "smart Mailboxes"

    Jetzt komme ich irgendwie nicht weiter.

    Viele Grüße
    Catsmom

  • Catsmom
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 11. Juli 2011 um 18:23
    • #11

    Vielleicht noch eine Anmerkung von mir. Peter hatte ja was geschrieben von 2 GB oder 4 GB. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das soooviel in meinem Gesendet Ordner gewesen sein soll. Der vollste Ordner müsste wenn dann eig. der Posteingangsordner sein. Gut, da habe ich entsprechend viele Unterordner angelegt und so wie ich das gelesen bzw. verstanden habe wird ja jeder Unterordner einzeln behandelt? Aber mega Anzahlen an Mails gehen bei mir wirklich nicht raus. Von daher können das eig. niemals in GB Bereiche kommen.

    Vielleicht liegt das Problem irgendwo anders? Ich weiß ja auch nicht....

    Ich habe grade mal eine Testmail verschickt um den Text aus dem Fenster was dann kommt zu kopieren. Hier der Text:

    Der Ordner Gesendet ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen.
    Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren.

    Nur wie schon geschrieben, komprimiert hab ich jetzt alles und wenn ich den Gesendet Ordner anklickt kommt nix, gar nix. Nicht eine einzige Mail. Ich hätte z.B. gar keine Möglichkeit Mails in Unterordner zu stecken.Und ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen das ich GB Bereiche komme bei den paar Mails die ich von zu Haus schicke.

    Vielleicht wisst ihr ja doch weiter? Ihr seid ja da eher die Profis.

    Viele Grüße
    Catsmom

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Juli 2011 um 21:50
    • #12

    Kannst du in deinem Postausgang die darin befindlichen Mails sehen und auch anzeigen lassen?
    Wenn ja, dann ist das sehr gut. Lege dir in deinen lokalen Ordnern einen Ordner "Postausgang2" an und kopiere die Mauls in kleinen Häppchen dorthin.
    Und dann kannst du auch mal in den Kontoeinstellungen für das betreffende Konto einstellen, dass die gesendeten Mails dorthin kopiert werden sollen.

    edit: habe gerade gelesen, dass du deine gesendeten Mails überhaupt nicht siehst. Dann mach mal zumindest das mit dem Wechsel des Speicherortes. Das müsste aber funktionieren.

    Was passiert jetzt?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Catsmom
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 11. Juli 2011 um 22:05
    • #13

    Hi,

    wo ändere ich denn den Speicherort für gesendete Mails ab? Hab ich noch nie gesehen? *grübel* Ich geh mal auf die Suche.....

    Viele Grüße
    Catsmom

  • Catsmom
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 11. Juli 2011 um 22:12
    • #14

    Hi,

    so, hab gefunden wo ich den Speicherort ändern kann. Hab jetzt einen neuen Ordner "Gesendet1" angelegt und den Speicherort der rausgeschickten Mails darauf geändert und grade mal ne Testmail geschickt und das geht jetzt. Die Mail wurde in dem neuen Ordner "gesendet1" abgelegt.

    Blöd nur das meine ganzen alten gesendeten Mails weg sind. Zumal ich den Ordner ja gestern gelöscht hatte und somit sind ja dann durch die Komprimierung heute alle Mails wirklich weg :cry:

    Aber eine Erklärung warum das so war hast du auch nicht, oder? Weil wie schon geschrieben, das der Ordner zu voll war bezweifle ich wirklich.

    Viele Grüße
    Catsmom

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juli 2011 um 07:39
    • #15
    Zitat

    Kannst du in deinem Postausgang die darin befindlichen Mails sehen und auch anzeigen lassen?
    Wenn ja, dann ist das sehr gut. Lege dir in deinen lokalen Ordnern einen Ordner "Postausgang2" an und kopiere die Mails in kleinen Häppchen dorthin.


    => Dann hättest du die noch ... .

    Ja, wenn du Mails sehen kannst, diese löschst und danach komprimierst, sind sie wirklich weg. Das "Komprimieren" entfernt die vorher nur als gelöscht markierten Mails aus der Datei. Wenn du das nicht machst, dann schleppst du sämtliche jemals in diesem "Mailordner" befindlichen Mails trotz Löschung ewig mit dir herum. Und das Programm wird immer träger (weil es ja immer mit einer Riesendatei arbeiten muss), bis gar nichts mehr geht.
    Das betrifft natürlich nicht nur den Gesendet-Ordner, sondern sämtliche Ordner und Unterordner.

    Es gibt weitere Gründe, warum eine mbox-Datei "kaputt geht":
    - Wenn ein Antivirenprogramm das TB-Userprofil überwachen darf! Du musst unbedingt das Programm so konfigurieren, dass es das "Profil" von der Überwachung ausnimmt.

    - Beim "harten Beenden" des Betriebssystems. Also, wenn du den Rechner mit dem Netzschalter oder mit längerem Drücken des Startknopfes ausschaltest (oder auch bei dem unter Windowsnutzern so beliebten "blue Screen".


    Was kannst du tun, damit das nicht mehr passiert bzw. damit dann der Schaden minimal ist:
    1.) Zwinge dich zur Sicherung deiner wichtigen Daten! Und wenn du dir zwei billige USB-Speichersticks kaufst, und neben dir persönlich wichtigen Daten dein komplettes TB-Userprofil (beginnend mit dem Ordner \thunderbird und allem, was darunter liegt) darauf kopierst. Zwei Sticks deshalb, damit du das im Wechsel auf beide machst. Und wenn du das 1x pro Woche machst, kann schon nicht mehr allzu viel passieren.

    2.) Das oben Beschriebene mit dem AV-Scanner. Er darf das TB-Userprofil nicht überwachen!

    3.) Lege dir Unterordner an. Der eigentliche "Posteingang" und meinetwegen auch der Gesendet-Ordner sollen immer leer sein bzw. nur die ungelesenen/unbearbeiteten Mails enthalten. Darunter kannst du "beliebig viele" Unterordner haben, in welche du dann die Mails verschiebst. Das kannst du auf Mausschubserart machen oder - je nach Menge deines täglichen Maileinganges - auch per automatisch arbeitender Filter.
    Erreichter Effekt: Der "Posteingang" steht an vorderster Front. Sollte der aus welchem Grund auch immer kaputt gehen, kannst du die dann leere mbox-Datei INBOX einfach bei beendetem Thunderbird löschen. Beim nächsten Start wird sie wieder neu und sauber angelegt. Auch wenn es einen Unterordner erwischt, so betrifft es immer nur einen Teil deiner Mails.
    BTW: Ich mache es so, dass ich auch gesendete Mails immer in den Unterordner stecke, welcher der betreffenden Person oder Firma zugeordnet ist. Für Antworten kannst du das in den Einstellungen so festlegen. Bei erstmaligem Senden mache ich das mit Filtern, geht natürlich auch mit der Maus. Und schon ist die gesamte Kommunikation schön im gleichen Ordner.
    (Und der Gesendet-Ordner schön leer.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Catsmom
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 12. Juli 2011 um 08:00
    • #16

    Guten Morgen Peter,

    ach herrjee, das liest sich alles super kompliziert für mich. Bin da echt kein Profi. Muss mich da am Abend dann noch mal durch ackern ob ich das alles soweit kapiere was du geschrieben hast.

    Wo kann ich das denn einstellen das er z.B. gesendete Mails direkt in einen ganz bestimmten Unterordner verschiebt? Oder auch direkt beim Posteingang?
    Bis jetzt hab ich es so gehandhabt das der eigentliche Posteingangsordner mein Hauptordner ist. In die Unterordner verschiebe ich Mails die ich klar zuordnen kann und auf die ich evtl. noch zurückgreifen muss und dann auch weiß in welchem Ordner ich suchen muss. Was jetzt nicht heißt das in dem Posteingangs-Ordner nur unwichtige Mails sind. Im Gegenteil. Aber viele kann ich nicht klar zuordnen und wenn ich was suche dann blättere ich immer im Haupt-Posteingangsordner.
    Vielleicht ist es einfach nur ne Umgewöhnung das ich noch mehr Unterordner anlegen muss, und ich hab für meine Begriffe schon viele, und die Mails aus dem Hauptordner wirklich verschieben muss.

    Und noch mal zu meinem "alten" Gesendet-Ordner der ja jetzt wohl unwiderruflich weg ist. Ich mache immer von Zeit zu Zeit mit diesem Programm MozBackup eine Sicherung. Wurde mir mal von jemandem empfohlen. Die letzte ist noch gar nicht sooo lange her. Zumindest müssten da die für mich noch wichtigen gesendeten Mails, sofern dieser Ordner mit gesichert wird? drin sein.
    Kann ich damit irgendwas anfagen und meinen Gesendet Ordner oder die Mails aus diesem wieder holen? Aber wahrscheinlich kann ich keinen einzelnen Ordner wiederherstellen schätz ich mal, oder? Denn ne komplette Wiederherstellung einer "alten" Datei wäre ja Blödsinn, dann wäre ich in den andren Ordnern ja auch wieder auf nem alten Stand. Würde ja wirklich nur für den gelöschten Gesendet Ordner Sinn machen. Denn dort wäre ein etwas älterer Stand immer noch besser als wie jetzt ganz weg.
    Aber viell. gehts ja doch irgendwie.

    Puuh, alles wirklich kompliziert für mich.

    Viele Grüße
    Catsmom

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juli 2011 um 08:53
    • #17

    Für (fast) alles gibt es Lösungen ... .

    Zitat

    ...MozBackup ... Wurde mir mal von jemandem empfohlen.


    Aber bestimmt nicht von jemand aus unserem Forum.
    JA: Du hast auf jeden Fall eine Sicherung, und das ist gut so.
    NEIN: Durch falsche Konfiguration und evtl. auch nach zwischenzeitlichen Updates des TB oder gar Wechsel des Betriebssystems gibt es sehr oft Probleme beim Zurückspielen der Daten. Deshalb empfehlen wir dieses Programm nicht.

    Du machst jetzt folgendes:

    1.) Eine Sicherung deines aktuellen Profils.
    Kopiere dazu das komplette Profil "irgendwo" hin. Auf einen Stick oder an einen anderen Ort auf deiner Platte. Sollte eine Panne eintreten, kannst du es wieder an den alten Ort zurückkopieren und das "versaute" Profil damit überschreiben. Eine derartige Sicherung solltest du immer bei irgendwelchen Aktionen am Profil machen (und ist auch sonst regelmäßig empfohlen).

    2.) Nimm dir die Datei von der letzten MozBackup-Sicherung und benenne deren Endung um in .zip (oder besser, mache dir von dieser Datei eine Kopie mit der Endung .zip).

    3.) Entpacke diese zip-Datei (etwas anderes ist es nämlich nicht!) in einen Ordner, den du sinnvollerweise als "Backup_datum" benennst, damit du ihn auch wiederfindest. Reinschauen => du müsstest ein ganz normales TB-Userprofil finden. Schau dich dort genau um, und suche die SENT-Datei/en. Gefunden? => gut!

    4.) Starte den TB und installiere dir dieses Add-on https://nic-nac-project.org/~kaosmos/Impor…Tools-2.6.1.xpi

    5.) Mit diesem Add-on kannst du aus vorhandenen mbox-Dateien (=> aus deiner Sicherung) vorhandene Mails in dein aktives Profil importieren. Gehe es langsam an und wähle immer nur eine mbox aus der Sicherung aus, sonst hast du Unmengen an Dubletten. Es kann ja nix passieren, du du hast ja dein aktives Profil vorher zur Seite gelegt. Kannst es also gelassen angehen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Catsmom
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 12. Juli 2011 um 08:58
    • #18

    Hilfe, wird ja immer komplizierter :confused:

    Muss ich mir heute Abend mal in Ruhe ankucken ob ich damit überhaupt klar komme. Liest sich für mich im Moment eher wie spanisch rückwärts.

    Viele Grüße
    Catsmom

  • Catsmom
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 12. Juli 2011 um 20:19
    • #19
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Es gibt weitere Gründe, warum eine mbox-Datei "kaputt geht":
    - Wenn ein Antivirenprogramm das TB-Userprofil überwachen darf! Du musst unbedingt das Programm so konfigurieren, dass es das "Profil" von der Überwachung ausnimmt.

    Also ich hab jetzt in Norton rum gewühlt und versucht was zu finden aber ich kenn mich wie gesagt nicht aus und keine Ahnung wo ich sowas einstellen kann.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    - Beim "harten Beenden" des Betriebssystems. Also, wenn du den Rechner mit dem Netzschalter oder mit längerem Drücken des Startknopfes ausschaltest (oder auch bei dem unter Windowsnutzern so beliebten "blue Screen".

    Das kann in der Tat sein. Ich hatte die letzte Zeit hier und da Problem mit meinem Notebook das es nicht runterfahren wollte und dann musste ich es irgendwann hart ausmachen. Vielleicht ist da was "kaputt" gegangen.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Was kannst du tun, damit das nicht mehr passiert bzw. damit dann der Schaden minimal ist:
    1.) Zwinge dich zur Sicherung deiner wichtigen Daten! Und wenn du dir zwei billige USB-Speichersticks kaufst, und neben dir persönlich wichtigen Daten dein komplettes TB-Userprofil (beginnend mit dem Ordner \thunderbird und allem, was darunter liegt) darauf kopierst. Zwei Sticks deshalb, damit du das im Wechsel auf beide machst. Und wenn du das 1x pro Woche machst, kann schon nicht mehr allzu viel passieren.

    Meinst du damit diesen "thunderbird" Ordner den ich unter Benutzer -> AppData ..... finde?


    Zitat von "Peter_Lehmann"

    2.) Das oben Beschriebene mit dem AV-Scanner. Er darf das TB-Userprofil nicht überwachen!

    Wie weiter oben geschrieben, ich finde das nicht bei Norton :nixweiss:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    3.) Lege dir Unterordner an. Der eigentliche "Posteingang" und meinetwegen auch der Gesendet-Ordner sollen immer leer sein bzw. nur die ungelesenen/unbearbeiteten Mails enthalten. Darunter kannst du "beliebig viele" Unterordner haben, in welche du dann die Mails verschiebst. Das kannst du auf Mausschubserart machen

    Das hab ich jetzt gemacht. Noch ein paar Unterordner angelegt, erst mal für den Posteingang. Gesendet hab ich ja leider nix mehr drin :(

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    oder - je nach Menge deines täglichen Maileinganges - auch per automatisch arbeitender Filter.

    Weiß nicht nicht wie es geht...find ich jetzt auch nicht....aber ich such weiter...viell. entdecke ich es ja noch...

    Viele Grüße
    Catsmom

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Juli 2011 um 11:54
    • #20

    Hallo Peter!

    Naja, nues profil habe ich ja für meinen 5.0ervogel auch gemacht, Add-Ons sind auch schon ziemlich alle da dank Compatibilityreporter, aber verwenden kann ich den Vogel trotzdem nicht wirklich in der 5. Generation, weil die Mozillamessaging-Bpys and girls die Oberfläche so abgeändert haben, dass mein Screenreader einige Funktionen nicht mehr erreichen kann, bzw. dann nicht richtig arbeitet :(
    Und bis das gelöst ist, muss ich beim 3ervogel bleiben, und dann, fürchte ich, kommt schon der 6ervogel und alles beginnt wieder vorn vorn :(

    In Memoriam Rothaut

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™