TB 5.0 Prima!!! Alles gelöst !!!!

  • Hallo,


    wenn ich hier die Antworten zu dem Thema 5.0 lese gehen mir die Haare hoch!
    Tatsache ist das update auf 5.0 nicht funkt.
    Addons weck, Hilfe weck, hängts sich auf, Kalender inst. geht nicht, Geb. nicht mehr komatibel usw... usw...
    Kann man auch beliebig oft de und wieder neu inst.
    Das Teil ist eine Frechheit.
    Hier sollte nicht ständig versucht werden es auf die PC`s oder ander Probleme zu schieben.
    Der Fehler liegt eindeutig beim TB!!!
    Hier etwas zugestehen und Hilfe anzubieten wäre sinnvoller!!!

    Edited 2 times, last by rolfbm ().

  • Hallo rolfbm,


    Es ist doch ein schönes Gefühl, hier in einem Forum wo User anderen Usern freiwillig, unbezahlt und in Ihrer Freizeit helfen möchten, anonym seinen Frust abladen zu können.


    Nun, ich hoffe, dass es dir nach deiner Aktion wieder besser geht.
    Wir, die mit der Entwicklung des Programms absolut nichts zu tun haben, werden uns bemühen, deine Kritik nicht an uns persönlich heran zu lassen.


    Mein Vorschlag:
    Bringe das Produkt wieder in den Laden, wo du es gekauft hast und verlange den Kaufpreis zurück. Du hast schließlich ein Recht auf Reklamation ...


    BTW: Ich muss irgend etwas falsch machen, denn bei mir und sicherlich der Masse aller Anwender funktioniert auch die Version 5 problemlos.



    Im Stile des TE ohne Gruß!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Quote from "rolfbm"

    ... Hilfe anzubieten wäre sinnvoller!!!


    Ach, du möchtest Hilfe? Woran erkennt man das? Um es mit deinen Worten zu sagen:

    Quote from "rolfbm"

    Der Fehler liegt eindeutig beim ...

    OP (= du). Das umso mehr, als dies der erste Beitrag deinerseits seit dem Erscheinen des TB5 ist, es also niemals eine sonst irgendwo in diesem Forum gestellte Frage deinerseits gab.


    Noch erstaunlicher dabei ist, daß du heute dich zu der Behauptung versteifst, daß ...

    Quote from "rolfbm"

    Tatsache ist das update auf 5.0 nicht funkt.


    du aber vor 3 Wochen die bemerkenswerte Feststellung gemacht hast, daß der TB und der FF auf deinem Rechner "brummen", Ende des letzten Jahres hast du dagegen mitgeteilt, daß du jetzt Outlook verwendest und das Thema TB für dich erledigt sei. Bei soviel Informationswirrwarr wundert mich nicht, daß ...

    Quote from "rolfbm"

    gehen mir die Haare hoch!


    (Völlig unabhängig von den falschen, keinen Tatsachen folgenden Behauptungen; Behauptungen sind keine Fragen, selbst wenn sie zutreffen würden.) Und we[ck]g.

  • Hallo,


    möchte mich für meinen Ausbruch/Wutanfall bei euch in aller Form entschuldigen!
    Einen Tag später hat mein Betr.Systh. sich weitgehend verabschiedet so das ich
    den Rechner platt machen musst und kompl. neu inst.
    Dabei dann erneuten Versuch den TB5 zu inst. und siehe da es ging, auch Lighting und Geburtstage
    was nicht ging waren die Feiertage da kommt eine Meldung datei wahrscheinlich korrumpiert (was auch immer
    damit gemeint ist) denke mal ist noch nicht kompatibel.
    Aber gebe offen zu der Fehler lag NICHT AM TB5, mein Eindruck hatte sich aber auch durch die zahlreichen
    Problemmeldungen in den Foren verstärkt.
    Trotzdem hätte der Ausbruch nicht sein müssen!
    Bitte nochmals alle um Entschuldigung!


    Gruß


    Rolf :flehan:

  • Entschuldigung auch ohne die vielen Kniefälle angenommen.


    Lösche die defekte Datei mit den Feiertagen und lade sie dir neu herunter. Dann ist auch das Problem behoben.



    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo,


    danke !!!


    Die Datei mit dem Feiertagen habe ich mehrfach wieder gelöscht und den Download auch mit abgeschaltetem Virenscanner
    versucht, bisher immer die selbe Meldung im TB5 (wird als Zeile oben angezeigt)
    Werde heute aber mal den Download mit einem anderen Browser versuchen, vielleicht hilft das ja.
    Ansonsten ist es auch kein grosser Beinbruch, der TB5 ist den Jungs wohl toll gelungen, Hut ab.
    Leider ist IMAP zu langsam beim Antworten auf Mails oder Mails mit nur sehr kleinen Anhängen (Brief mit 2 - 3 Zeilen)
    dauert das Senden mehrere Minuten. Habe daher wieder auf POP 3 eingerichtet.
    Muss aber nicht zwangsläufig am TB liegen da ich es mit Outlook vorher auch nicht ausprobiert habe, dort kann man IMAP mit unter Konten vergessen, zu unübersichtlich ist beim TB deutl. besser gemacht.
    Bin echt begeistert!


    Gruß


    Rolf

  • Guten Morgen,


    das

    Quote from "rolfbm"

    Leider ist IMAP zu langsam beim Antworten auf Mails oder Mails mit nur sehr kleinen Anhängen (Brief mit 2 - 3 Zeilen)
    dauert das Senden mehrere Minuten.

    liegt nicht an IMAP an sich, sondern vermutlich an einem Virenscanner, der ausgehende Mails scannt.

  • Hallo,


    danke für den Tipp!
    Habe mal in mein Antivir geschaut, kann dort aber keinen Scanner für Mails entdecken.
    Nutze in erster Linie t-onl. (Emailpaket) könnte es denn sein das bei IMAP die Mails dort
    gescannt werden?
    Was mir aufgefallen ist, bei Googlemail (habe ich als IMAP) im TB geht es problemlos.
    Habe es gerade probiert.
    Könnte es sein, das es am t-onl. Server liegt? Sieht ja so aus.


    Gruß


    Rolf

  • Hi,

    Quote from "rolfbm"

    Nutze in erster Linie t-onl. (Emailpaket) könnte es denn sein das bei IMAP die Mails dort
    gescannt werden?

    afaik scannt T-O zwar eingehende Mails, aber selbst wenn sie dies auch bei ausgehenden täten, hätte es vermutlich keine Auswirkungen auf den Sendevorgang deines PCs.
    Deaktiviere mal den Start von Antivir mit dem Betriebssystem und dann starte den PC neu und teste.
    Wenn es dann normal funzt, musst du dir Antivir mal genau ansehen, ich kenne das Prog. nicht.
    Lies auch mal hier Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Werde es mal testen.
    Aber glaube nicht das es antivir ist, sonst wäre ja wahrscheinlich das Probelm bei Googelmail auch
    vorhanden und da geht es einwandfrei.
    Melde mich wenn ich was gefunden habe.
    Danke für die schnelle Antwort!


    Rolf

  • Hallo,


    also, habe IMAP bei meinem Hauptpostf. (t-onl) noch mal eingerichtet und getestet mit und ohne Anlage
    und mit antivir.
    Keine Ahnung wieso und warum aber nun geht es auch dort einwandfrei. Cool!
    Aber danke für eure Hilfe!!!


    Gruß


    Rolf :zustimm:

  • Hallo Rolf


    Quote

    Werde es mal testen.
    Aber glaube nicht das es antivir ist, sonst wäre ja wahrscheinlich das Probelm bei Googelmail auch


    Prüfe mal in den SMTP-Einstellungen beide Konten - ich tippe mal darauf das Googlemail einen anderen Port verwendet ;)
    (465 oder 587) während z.B. dein anderes Konto z.B. 25 verwendet. Avira überwacht dann z.B. nur den Port 25.
    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hi Rolf,


    freut mich, dass es jetzt auch bei dir funktioniert.
    Du siehst wieder einmal, dass das alte Prinzip mit dem "Reinrufen in den Wald" und dem was dann zurück kommt, immer noch funktioniert. (Thema damit aber nun wirklich zu Ende!)


    Meine Bitte: Wenn du nun jetzt in deinem ersten Beitrag mit der Editierfunktion dein [gelöst] vor oder hinter den Betreff setzt, dann könntest du eigentlich auch gleich die ja nun nicht mehr vorhandene "Frechheit" mit einem aussagekräftigen Betreff ersetzen. Oder?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Toolmann,


    der t-onl. Port 25 ist ansich nur bei pop3 aktiv.
    Habe ja jetzt wieder IMAP eingerichtet und der Port ist 587
    und geht. Aber vielleicht ist ja da bei der ersten Einrichtung was schief gelaufen und es stand
    der falsche Port da.
    Naja , wie auch immer, nu geht es.


    Danke


    Rolf

  • Hallo Peter,


    Habe den Betrf. soweit ich konnte geändert.
    Wenn du die Möglichkeit hast, lösche doch diesen Thread einfach, habe mir hier vieles aus dem Kopf
    gehauen was nun wirklich nicht zutrifft und euch gegenüber unfair war.
    Ihr helft wirklich toll und vor allem super schnell.
    Also, wenn du kannst lösche das und machen wir einen Neuanfang.


    Gruß an alle


    Rolf