1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Backup mit MozBackup rückgängig machen

  • Bonny
  • July 18, 2011 at 12:16 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Bonny
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    18. Jul. 2011
    • July 18, 2011 at 12:16 AM
    • #1

    Thunderbird 5.0 POP

    Hi,

    ich wollte meine Mails etc. von Outlook Express auf meinem alten Notebook in Thunderbird auf meinem neuen Notebook überspielen. Dazu habe ich zunächst auf dem alten Tunderbird installiert, dann dort die Outlook Express Emails, Adressen etc. eingespielt. Dann mit MozBackup eine Backupdatei kreiert. Diese dann auf dem neuen Notebook in Thunderbird eingespielt. Leider hatte ich dort schon eine Menge Emails, Adressen, die nun alle weg sind. Ich dachte die Mails vom alten PC kommen einfach dazu. Kann ich den Backup irgendwie rückgängig machen und den vorherigen Zustand auf meinem neuen Notebook wiederherstellen? Ich hoffe es sehr, denn ich hatte einige wichtige Mails drauf...

    Vielen Dank..
    Bonny

    Edited once, last by Bonny (July 18, 2011 at 7:18 AM).

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,049
    Member since
    9. Jun. 2006
    • July 18, 2011 at 6:55 AM
    • #2

    Hallo Bonny,

    da gibt es nur 2 Möglichkeiten:

    1. du hast vorher ein Backup gemacht
    2. MozBackup hat das Backup des anderen PC's in einem neuen Profil angelegt.

    Bei der zweiten Möglichkeit solltest du das sehen wenn du den Profilmanager startest.
    Wie das geht, kannst du hier sehen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Bonny
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    18. Jul. 2011
    • July 18, 2011 at 7:41 AM
    • #3

    Vielen Dank. Tja, da ist nur ein Profile....damit kann ich dann die Emails wohl also abschreiben? :pale:
    Oh Mann, das ist ja echt riskant dann, diesen Backup laufen zu lassen. Warum frägt der eigentlich nicht, ob man die neuen Emails nur hinzufügen bzw. die alten gänzlich überschreiben will? OK, klar, ich hätte natürlich vorher mal eine Sicherung machen sollen....Da aber beim Import der Outlook-Dateien in Thunderbird alles nur 'hinzugefügt wure, bin ich automatisch davon ausgegangen dass das von Thunderbird nach Thunderbird wieder das gleiche wäre....

    LG
    Bonny

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,049
    Member since
    9. Jun. 2006
    • July 18, 2011 at 8:50 AM
    • #4

    Die genaue Arbeitsweise von MozBackup kenne ich auch nicht. Hier im Forum wird immer von MozBackup abgeraten - aus gutem Grund wie du siehst. Evtl. hat das Programm ja irgendwo doch vorher ein Backup der Dateien gemacht, ich könnte mir vorstellen, dass das entweder direkt im Profilverzeichnis von TB Backupdateien gibt, oder im Programmverzeichnis/Appdata-Verzeichnis(?) von MozBackup oder (ich kenn das Programm nicht so gut) evt. gibt es ja auch ein Backup-Verzeichnis das du angegeben hast.
    Evtl. hilft da eine Mail an den Autor des Produkts, etwas mehr Klarheit zu bekommen.

    Ansonsten hast du da wirklich schlechte Karten. Fürs nächste mal empfehle ich dir Thundersync (Adressbuch)

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/thundersync/

    (Allerdings gibt es das derzeit noch nicht für TB 5)

    sowie Synching Thunder (für die Mails)
    http://synchingthunder.sourceforge.net/


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • July 18, 2011 at 1:43 PM
    • #5

    Hallo Bonny

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    MozBackup macht beim Herstellen afaik wirklich nichts anderes, als das vorhandenen Profil mit dem Backup zu ersetzen.
    Eine der vielen Tücken dieses Programmes und Mitverursacher der Aversionen der Helfer im Forum diesem Programm gegenüber.
    Das was es macht, macht es ja (meist) richtig, aber oft so, dass ein ONU nicht damit rechnet... :aerger:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™