1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

adressbuch auf externe festplatte exportieren

  • jürgen60
  • 21. Juli 2011 um 11:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jürgen60
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 21. Juli 2011 um 11:04
    • #1

    hallo zusammen,
    ich noch neu hier und benutze auch Thunderbild 5. noch nicht lange.
    ich will nun mein Adressbuch mit allen Mail-Kontakten auf einer externen Festplatte sichern. Bei Outlook, das ich früher hatte, ging das mit exportieren in eine WAB-Datei. Wo finde ich bei Thunderbird eine solche Funktion?
    Vielen Dank!
    jürgen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Juli 2011 um 11:09
    • #2

    Hallo,

    du kannst im Adressbuch mit Extras>Exportieren
    Aber es ist auch und gerade "Neulingen" erlaubt, unsere kostenlose Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) zu nutzen, dort haben fleißige User alle möglichen Infos sorgfältig versteckt. ;)
    Dort findet man viele Tipps und Infos und wenn das nicht hilft, sind wir ja gerne da.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jürgen60
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 21. Juli 2011 um 12:02
    • #3

    vielen Dank, Rum, Du bist ein Schatz.
    Ich hatte innerhalb von Thunderbird die Hilfe bemüht und dort alle möglichen stichworte eingegeben, das war aber zwecklos. FAQ hatte ich nicht bemüht.
    ich habe Deinen Tipp umgesetzt, allerdings bekomme ich dann als Antwort, dass ich keine Erlaubnis habe, auf F zu exportieren. Ich solle meinen Admin fragen, den ich nicht habe!
    Dann haben ich nachgedacht und Trick 17 angewendet: Ich habe einige Mails einfach in einen Word-Ordner kopiert und diesen dann auf externe festplatte. Und das geht. Hoffe ich jedenfalls, ich sehe nur die datei auf der Festplatte. Ob ich sie im Notfall öffnen und importieren kann, weiß ich damit auch nicht.
    noch mal vielen Dank!
    Jürgen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™