1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

dual boot: Win7 + Linux + Attatchment-Extractor

  • losgehts
  • 21. Juli 2011 um 18:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juli 2011 um 18:38
    • #1

    Hallo allerseits,

    ich benutze: Win7, Thunderbird 3.1.11, AttatchmentExtractor 3.1.5 (das ist die aktuelle Version) und seit neustem Ubuntu 11.4.
    Alles mit POP3

    Ich bin absoluter Neuling auf der Linux-Seite, also bei Tipps bitte Rücksicht nehmen.

    Situation:
    Unter Windows lief und läuft alles super. Jetzt möchte ich mich mit Linux auseinandersetzen und habe Ubuntu 11.4 installiert (dual-boot). Ich greife unter beiden Betriebssystemen auf das selbe ThunderbirdProfil zu. Das klappt auch wunderbar (obwohl ich jedesmal ziemlich Angst habe).

    Nur ein Problem habe ich:
    Ich trenne meine Anhänge (unter Linux habe ich das noch nicht gemacht) immer mit AttatchmentExtractor ab. Dadurch steht dann im Quellcode der E-Mail so etwas wie:
    X-Mozilla-External-Attachment-URL: file:///E:/Daten/Archiv_E-Mail/Anhaenge/Bild1.JPG
    Linux kennt natürlich die Partition E nicht. Also dachte ich, ich sollte mit einem symbolischen LInk arbeiten, doch dann stört der Doppelpunkt? Oder denke ich da falsch?
    Außerdem, von wo muss ich verlinken?

    Kennt sich da jemand aus?

    Im Voraus vielen Dank!
    Grüße, Ulrich

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Juli 2011 um 13:34
    • #2

    Hallo allerseits,

    ich schubbs das hier noch mal nach oben, denn ich bin da noch nicht weiter gekommen.

    Grüße, Ulrich

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™