Nach Update auf TB 5.0 hat sich der "Sender"-Name geändert

  • Hallo,


    mir ist es eben erst aufgefallen, aber ich vermute, daß es mit dem Update auf TB 5.0 zusammenhängt, daß sich bei 2 meiner Konten bei von mir verschickten E-Mails die Senderkennung geändert hat.


    So hatte ich bislang bei einem der Konten z.B. meinen Firmennamen stehen, doch jetzt erscheint mein richtiger Name beim Empfänger als Absender.


    Bei den Konteneinstellungen ist bei "Ihr Name" jedoch weiterhin der Firmenname drin.


    Bei einem weiteren Konto habe ich das ähnliche Problem, daß nicht mehr der von mir eingegebenen Kontenname als Absender erscheint sondern "webmaster", der erste Teil der dazugehörigen E-Mailadresse.


    Bei einem 3. Konto funktioniert es noch tadellos und der Kontenname wird auch als Absender gezeigt.


    Wie kann ich letzteres auch bei den anderen Konten wieder erreichen?


    Herzlichen Dank schon mal im Voraus,


    Marion


    TB 5.0
    POP
    Windows 7

  • Hat niemand eine Idee?


    Ich habe gerade mit einer Freundin telefoniert und ihr eine Testmail geschickt und mich ankopiert - Bei Ihr steht als Absender der Firmenname, bei mir mein richtiger Name?


    :nixweiss: :nixweiss:

  • Hallo Marion,


    Das muss ich aber jetzt nicht als Drängeln werten:

    Quote

    Fr 22.07.2011 11:57 <=> Fr 22.07.2011 17:21


    Wir müssen so ganz "nebenbei" alle noch unsere Brötchen verdienen ... .


    Sendest du über den gleichen oder über verschiedene Internetanschlüsse?
    Wenn verschiedene: Was sind das für Internetanschlüsse, über welche du sendest? Gibt es da Unterschiede? Ist einer davon vielleicht "rosarot"?


    Überprüfe in allen deinen Konten den in den Konten-Einstellungen (erste Seite) eingetragenen Namen und die Mailadresse.
    Überprüfe, ob du auch jedem Konto den dazu passenden smtp-Eintrag zugeordnet hast.
    Überprüfe auch diese smtp-Einträge.
    Falls du "Weitere Identitäten" eingerichtest hast, über prüfe auch diese auf korrekte Eintragung.


    Beim Absenden kannst du auswählen, mit welchen Daten su sendest. Schau dir diese an, bevor du sendest.


    Und dann noch ein Tipp: du kannst einstellen, dass du alle deine gesendeten Mails automatisch und von den Empfängern unbemerkt per BCC an eine deine Adressen schicken kannst. So hast du die sichere Gewähr, dass die Mail korrekt versendet wurde, und siehst auch das, was der Empfänger sieht.


    Mir fällt noch etwas ein:
    Du kannst in den allg. Einstellungen festlegen, ob bei bekannten Adressaten (also solchen, die in deinem Adressbuch stehen) nur der Name angezeigt wird. Nicht dass in deinem AB zu deiner Mailadresse ein anderer Name eingetragen ist ... .


    Wenn du dir die empfangene Mail im Quellcode ansiehst, was ist da eingetragen?



    MfG Peter
    der davon überzeugt ist, dass das Update auf TBv5 hier keine Veränderungen vorgenommen hat.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter,


    entschuldige, ich wollte nicht drängeln - Vermutlich bin ich ein wenig verwöhnt, da ich es gerade von PC-Support-Foren wie von FF, AntiVir etc. kenne, daß dort häufig innerhalb von einigen Minuten schon die erste Antwort da ist. Was jetzt nicht als Wertung dieses Forums zu verstehen ist - Habe hier bislang immer sehr kompetente Hilfe gefunden. ;)


    :flehan:


    Quote

    Mir fällt noch etwas ein:
    Du kannst in den allg. Einstellungen festlegen, ob bei bekannten Adressaten (also solchen, die in deinem Adressbuch stehen) nur der Name angezeigt wird. Nicht dass in deinem AB zu deiner Mailadresse ein anderer Name eingetragen ist ... .


    Das wars - 1000 Dank! :)


    (Da ich am Adressbuch allerdings nichts geändert habe, wird es vermutlich doch am Update liegen? Vielleicht hat sich dadurch die Einstellung geändert?)


    Anyway - Danke, daß meine Kunden jetzt wieder sehen, wo die Mails herkommen. :)

  • Hallo,
    ich könnte genau die gleiche Überschrift wählen. Mein Problem lässt sich allerdings nicht mit den Adressbuch-Einstellungen lösen (zumindest finde ich nicht heraus, wie!). Ich werde über neue Blog-Einträge von WordPress-Bloggern per E-Mail informiert. Bisher stand da der WP-Blog-Name. Nun steht dort nur noch WP. Das heißt, ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, von welchem Blog die Nachricht kommt... Im GoogleMailKonto via Internet sind die Absenderangaben wie gehabt. Meine Kontoart ist ein IMAP-Konto, Betriebssystem Windows XP.


    Hat irgendjemand eine Idee, wie das zu lösen ist? Das wäre fein!


    Viele Grüße von Ruthie