1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datenordner ändern TB5.0

  • lowbas
  • 26. Juli 2011 um 08:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lowbas
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Dez. 2010
    • 26. Juli 2011 um 08:35
    • #1

    Bei der Installation unter Windows werden die Daten von Thunderbird
    unter C:\Dokumente u. Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Thunderbird
    abgelegt. Besteht hier, und wenn ja wie, die Möglichkeit, diesen Speicherort zu
    ändern? Habe nämlich die meisten Anwendungen, um LW C:\ für BackUps möglichst klein zu halten auf einer anderen Partition liegen. Das hat allerdings zur Folge, das bei einem Backup des System-LWs ein Teil der Mails verloren geht.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 08:42
    • #2

    Hallo lowbas (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    Du kannst den Profilornder einfach verschieben, das Profil in TB löschen und ein neues anlagen. Dann hast Du die Möglichkeit (2. oder 3. Screen) unten links den Ordner auszuwählen. Dazu nimmst Du dann einfach den verschobenen Profilordner.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Juli 2011 um 08:43
    • #3

    Guten Tag lowbas, (<== Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Selbstverständlich gibt es diese sinnvolle und immer wieder empfohlene Möglichkeit!
    "1000 mal" gefragt und ebensooft beantwortet. Die Forensuche hat nichts gebracht?

    Du kopierst das TB-Userprofil (<acht_Zufallszeichen>.default) in einen beliebigen Ordner (=> "\TB-Profile") auf deine Datenpartition, wo du natürlich auch Vollzugriff haben musst. Dann startest du den TB mit dem Profilmanager und verweist genau auf diesen Profilordner. Fertig.

    Mit den bei uns durchaus üblichen "Freundlichen Grüßen!"

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • orcolix
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Mai. 2011
    • 26. Juli 2011 um 09:22
    • #4

    TB 3.1.11
    FF 5.0
    Win XP

    Hallo Miteinander
    Entweder bin ich zu doof oder die umfangreichen Anleitungen sind von Leuten geschrieben, die sich nicht in das Nichtwissen von Anfängern hinein versetzen können.

    Da ist immer wieder die Rede von: TB-Userprofil (<acht_Zufallszeichen>.default)
    aber es gibt ja zwei davon. Welches ist gemeint?

    Beispiel:
    Dokumente und Einstellungen
    User Otto
    - Anwendungsdaten
    -- TB profiles
    - Lokale Einstellungen
    -- Anwendungsdaten
    --- TB profiles

    gruss und nuss
    orcolix

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 09:28
    • #5

    Den Profilordner finden. Ein Blick in dei Anleitung hilft. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • orcolix
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Mai. 2011
    • 26. Juli 2011 um 09:48
    • #6

    nein, lieber slengfe, mir hilft das leider nicht. denn dort ist nur 1 einziger Profilordner erwähnt. Was ist mit dem zweiten profilordner? das kann ich nicht einfach ignorieren.
    gruss dein immer noch ratloser orcolix

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 09:55
    • #7

    hallo,

    der zweite ist dann nicht der Profilordner. Dort steht wo der Profilordner ist. Alles andere sind andere Ordner.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • orcolix
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Mai. 2011
    • 26. Juli 2011 um 09:59
    • #8

    Hallo
    Das kann so nicht stimmen.
    Du übersiehst dabei die Hauptsache: offensichtlich arbeitet TB mit BEIDEN profil-Ordnern.
    Was soll es mir da nützen, einen Ordner zu kopieren, bearbeiten oder-was-auch-immer?
    gruss orcolix

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 10:02
    • #9

    Versuch's doch einfach. Ich ignoriere den zweiten grundsätzlich (weiß auch, dass es da noch einen TB-Ordner gibt, aber da war ich noch nie dran).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • orcolix
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Mai. 2011
    • 26. Juli 2011 um 10:10
    • #10

    Danke für den Rat, aber das kann ich nicht.
    unter
    - lokale Einstellungen
    - - Anwendungsdaten
    - - - TB profiles
    sind u.a.
    XPC.mfl 26.7.2011
    XUL.mfl 24.7.2011
    und viele Caches

    gruss orcolix

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 10:20
    • #11

    Dann kann ich Dir nicht helfen. Wer nicht will, der hat schon.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Juli 2011 um 10:31
    • #12

    Die Dateien die unter %userprofile%\lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles liegen, können gefahrlos gelöscht werden. Sie dienen nur als Cache für die Darstellung der Oberfläche des TB. Es sollte auch für das Backup nicht relevant sein - die Größe hält sich imho in Grenzen.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 10:37
    • #13

    Hallo Toolman,

    Dein Wort in TEs Ohr. Ich hoffe, dass eine zweite gleichlautende Meinung endlich zu einem Umdenken führt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Juli 2011 um 11:01
    • #14

    slengfe,

    seit TB 5 scheint die XUL.mfl auch im "normalen" Profil erstellt worden zu sein. In einem alten Userprofil lag sie noch da wie in meiner letzten Antwort geschrieben - in einem Userprofil der gleich TB 5 verwendete liegt sie im %appdata%\Thunderbird\profiles\xxxxxxxx.yyyyyyy . Die im lokalen Appdata ist vom August 2010 - hmm... muss schon länger so sein... :gruebel:

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • orcolix
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Mai. 2011
    • 26. Juli 2011 um 11:15
    • #15

    Das war keine zweite Meinung, sondern eine klare Aussage. Damit kann ich etwas anfangen. Danke an Toolman
    gruss orcolix

  • lowbas
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Dez. 2010
    • 26. Juli 2011 um 11:25
    • #16

    Danke für die Antworten bis hierher.
    Doch finde ich keinen "Profilordner" in TB 5.0

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Juli 2011 um 11:40
    • #17
    Zitat von "lowbas"

    Bei der Installation unter Windows werden die Daten von Thunderbird
    unter C:\Dokumente u. Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Thunderbird
    abgelegt. Besteht hier, und wenn ja wie, die Möglichkeit, diesen Speicherort zu
    ändern?

    und nun?

    Zitat von "lowbas"

    Danke für die Antworten bis hierher.
    Doch finde ich keinen "Profilordner" in TB 5.0

    irgendwas passt doch da nicht zusammen - oder? In deinem ersten Beitrag hattest du doch selbst einen möglichen (ist ja auch OS-abhängig) Speicherort genannt. Dort sollte das Profil sein - oder in der profiles.ini ist ein anderer Ort definiert.
    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: in der 5'er Version gibt es ja auch jetzt völlig ohne irgendwelche Addons die Möglichkeit vom Programm auf das Profil zuzugreifen: Einfach über Hilfe> "Informationen zur Fehlerbehebung" und dort gibt es einen kleinen Button der direkt den Profilordner öffnet. :D

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™