Überlastung beim Versenden

  • Schönen guten Tag,


    beim Versenden wird bei ca. 40 Prozent des Versendevorgangs aufgehört.
    Es sieht so aus, dass nicht genügend Speicher zur Verfügung steht.
    Auch Anhänge können garnicht mehr versendet werden.
    Wie kann ich hier wieder Platz schaffen oder das Problem lösen?
    Vielen Dank


    Jürgen

  • Hallo Jürgen,


    und willkommen im Forum!


    Welches Betriebssystem nutzt du denn (=> unser unscheinbarer "gelber Kasten" ...)
    Ich gehe mal einfach davon aus, dass du eine WinDOSe betreibst.


    Hast du einen AV-Scanner (unter Win Pflicht!), welcher sinnfreierweise den ausgehenden Traffic scannen darf?
    Hast du mal mit den Einstellungen zur Verschlüsselung der Verbindung zum Server (SSL, TLS oder NIE) getestet und auch den Sendeport auf 587 geändert?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Es gibt auch bei den meisten Virenscannern die Möglichkeit sich die aktuell gescannte Datei anzeigen zu lassen (Avast, McAfee, Kaspersky um mal ein paar zu nennen). Wenn da dann eine aus dem Thunderbird-Profil dabei ist, kann das schon mal zum Einfrieren des Vogels führen... Auch bieten einige Vertreter der Antivierenprogramme die Möglichkeit, eine Log-Datei über ihre Aktivitäten zu schreiben (z.B. McAfee Enterprise). Da kann man dann nachsehen ob der Scanner irgendwas blockiert hat u. u.U. auch warum (z.B. Blockierungsregel ;) ) .

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro